Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Basel:
Baselbieter Landrat
«Die fünfte Landessprache ist die Einsprache»: Bürgerliche fordern Erweiterung des Verbandsbeschwerderechts
 
Flugticket-Steuer
Frankreich erhöht Abgabe um bis zu 300 Prozent – am Euro-Airport könnte der Schuss nach hinten losgehen
 
Vorfasnacht
Über 13'000 Kinder zogen durch die Basler Innenstadt – so war die grösste Schulfasnacht der Schweiz
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt
LECKS IN DER LANDESREGIERUNG
Der Bundesrat gibt sich entsetzt über Indiskretionen – bisher ist die Regierung aber untätig geblieben
Das Vertrauen innerhalb der Regierung sei erschüttert, heisst es nach vorzeitigen Berichten über personelle Änderungen im Departement Amherd. Ein Ständerat will nun aktiv werden gegen Indiskretionen – und setzt bei den Journalisten an.
 
Alphamänner
Nur Schwächlinge diskutieren: Putin, Trump und Musk etablieren die neue Macho-Weltordnung
 
Schweiz
Wettervorhersage weckt Frühlingsgefühle
 
Nachruf
Verdächtige Umstände: Hollywood-Star Gene Hackman und Frau offenbar schon länger tot
 
Wasserkraft
Durchbruch für Staumauer: Umweltschützer geben Widerstand auf
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Basel und der Region:
Gemeindewahlen
Knall in der Dornacher FDP: Gemeinderat tritt mit eigener Liste an
Urs Kilcher kehrt seiner Partei den Rücken. Er könne sich mit der örtlichen FDP nicht mehr identifizieren, sagt er. Damit werden die Karten für die anstehenden Gemeinderatswahlen neu gemischt.
 
Schweizer Cup
Celestinis beeindruckende Serie und die Ansage von Ajeti nach dem 3:1 in Carouge
 
Kinderumzug
In Reinach beginnt das Fasnachtsfieber: Wenn Smartphones und Tablets einen Umzug machen
 
Strafgericht Basel-Stadt
Sexueller Missbrauch von Kindern: Für die schwersten Fälle kann der Täter nicht mehr bestraft werden
 
Stimmrecht
Stellvertretung für Mütter: Neuerung stürzt im Baselbieter Landrat ab
 
Bevor Sie gehen…
Interview
CEO John Häfelfinger zur Kritik an der BLKB: «Unsere Bank ist eine der sichersten Regionalbanken in Europa»
Im Rahmen der Bilanzmedienkonferenz äussert sich CEO John Häfelfinger zum Unmut über die Tochterbank Radicant und erklärt, weshalb die BLKB am Bargeld festhält.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung