Natur, Wissen, Fotografie: Jede Woche das Beste von GEO.de
Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
Newsletter
Newsletter vom 15. August 2024       Kontakt    |    Impressum
 
 
 
Der Edersee ist mit einer Länge von 27 Kilometern einer der längsten Stauseen Europas. Er bildet das Herz des Naturparks Kellerwald-Edersee mit wertvollen Naturschutzgebieten. Die entstehende Wildnis mit majestätischen Baumriesen ist in Hessens einzigem Nationalpark zu bestaunen. Ausgewählte Bereiche sind als "UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwälder" ausgezeichnet. Erkunden lässt sich die Region Edersee über ein 2000 Kilometer langes Netz aus Wander- und Radwegen, darunter der Urwaldsteig im Nationalpark Kellerwald-Edersee. 2.2505
 
Online-Abstimmung
Unterschätzte Naturwunder in Deutschland: wenig bekannt und wunderschön
MEHR
 
Die GEO-Highlights der Woche 1.4124
 
Olympia 1912
Der langsamste Marathon aller Zeiten: Dieser Mann läuft nach über 54 Jahren ins Ziel
MEHR
 
Vogel fliegt gegen Fensterscheibe 1.5059
 
Tödliches Glas
Studie: An Fensterscheiben sterben weit mehr Vögel als gedacht
MEHR
 
Die GEO-Highlights der Woche 1.7778
 
Hintergründe
Wird Walschützer Paul Watson an Japan ausgeliefert?
MEHR
 
Frau schläft im Bett und streckt die Arme aus 1.4993
 
Selbsthilfe
Tiefere Erholung: Warum kürzer schlafen manchmal besser ist
MEHR
 
Gänsesäger in aufgewühltem Wasser mit grossem Fisch im Schnabel 1.5004
 
Kontroverse
In Bayern sollen Gänsesäger geschossen werden – um eine Fischart zu retten. Das ist Unsinn
MEHR
 
Erwachsener Tiger spielt mit jungem im Wasser 1.5004
 
Vorbild Natur?
Qualleneltern und Tigermütter: Die biologische Wahrheit über Erziehungsstile
MEHR
 
Versteckt im Gewirr der ostgrönländischen Meeresarme befindet sich der Dickson Fjord 1.7793
 
Nach Felssturz
200 Meter hohe Welle: Forschende rekonstruieren Monster-Tsunami an Grönlands Ostküste
MEHR
 
Knabbernde Hunde 1.5004
 
Tierverhalten
Fünf Gründe, warum Ihr Hund an Ihnen knabbert
MEHR
 
Ein Schlepper zieht ein Schiff durch den gerade offiziell eröffneten Panamakanal 1.2619
 
Vor 110 Jahren
Ein Bild und seine Geschichte: Die ersten Dampfer durchqueren den Panamakanal
MEHR
 
 

Wissenstest der Woche
 
Foto: ChiccoDodiFC/Fotolia, Grenzübergang, Deutschland - Österreich 1.5196
 
Geografie
Wie gut kennen Sie unsere Nachbarländer?
MEHR
 
 

Highlights aus GEOplus
 
Frau wirft Hände in die Luft vor Erleichterung 1.5026
 
Regeneration
Stressbewältigung: So tanken wir am besten auf – und finden echte Erholung
MEHR
 
Gemeindeversammlung auf einem Platz im Bergdorf 1.5004
 
Direkte Demokratie
Das größte Parlament der Welt: Was passiert, wenn alle Bürger mitbestimmen?
MEHR
 
Computerillustration eines blauen Kugelblitzes 1.3333
 
Rätsel der Physik
"Glasscheiben oder Holzwände sind kein Hindernis für Kugelblitze"
MEHR
 
Wie gut wir andere einschätzen können, ist eine Gabe, die im Beruf und in Beziehungen wertvoll ist. Doch unsere Wahrnehmung kann einer Reihe von Verzerrungen unterliegen  1.5004
 
Erster Eindruck
Wie sich Menschenkenntnis trainieren lässt
MEHR
 
Reise und Hutchinson bei der Schneckenbeobachtung 1.5004
 
Biologie
Die Schnecke, die inkognito die Welt eroberte. Und das Görlitzer Ehepaar, das ihr auf die Schliche kam
MEHR
 
Ein offenes Holzschiff mit breitem Segel und elf Männern an Bord auf dem Meer, vor einem Küstenstreifen 1.5657
 
Archäologie
Schatzschiff aus der Bronzezeit: Das Geheimnis des Wracks von Uluburun
MEHR
 
Der Körper von Heranwachsenden wandelt sich in der Pubertät massiv. Hormone steuern die Prozesse und Umbauten im Körper  1.4982
 
Hormone
Vom Kind zum Erwachsenen: Was in der Pubertät im Körper vor sich geht
MEHR
 
Fahrradfahrerin von vorne 1.5004
 
Sportpsychologie
Erfolg beginnt im Kopf: Wie mentales Training beim Sport beflügelt
MEHR
 
Fallschirmjäger springen aus Flugzeug 1.4173
 
Zweiter Weltkrieg
Mythos Fallschirmjäger: Hitlers großer Etikettenschwindel
MEHR
 
Jetzt hier klicken und GEOplus 30 Tage kostenlos testen. Jederzeit kündbar. 1.5
 
GEOplus
Aufwendig recherchierte Reportagen und fundierte Ratgeber. Jetzt gratis testen!
MEHR
 

 
 
Schreiben Sie uns Instagram Twitter Facebook
 

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
GEO.de wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: info@geo.de

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Bernd Hellermann, Carina Laudage und Ingrid Heiserer.
Umsatzsteuer-ID: DE 22‌6688‌699

 

www.geo.de

 
szmtagiomb_np