Natur, Wissen, Fotografie: Jede Woche das Beste von GEO.de
Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
Newsletter
Newsletter vom 29. August 2024       Kontakt    |    Impressum
 
 
 
© Ian Ford, Wildlife Photographer of the Year 1.5004
 
Tierfotografie
Wildlife Photographer of the Year: Diese Bilder kämpfen um den Sieg
MEHR
 
Ein Test sollte überprüfen, wieso sich der Helm eines Weltraumanzugs auf der ISS-Expedition 36 plötzlich mit Wasser füllte. Fast wäre Astronaut Luca Parmitano auf einem Weltraumspaziergang deshalb verunglückt 1.5108
 
Raumfahrt
Von Sandwich-Gate bis Wattebausch-Vorfall: Katastrophen und Fast-Unfälle im All
MEHR
 
Von Westeros ins Hirn: Wie Game of Thrones der Forschung hilft, Gesichtsblindheit zu verstehen 1.1441
 
Von Westeros ins Hirn
Wie Game of Thrones der Forschung hilft, Gesichtsblindheit zu verstehen
MEHR
 
Dorsche sind bei den Deutschen besonders beliebt – aber ihre Zahl sinkt dramatisch, in einigen Bereichen der Ostsee sind die Fische ganz verschwunden. Die Bestände sind nur noch fünf bis zehn Prozent so groß, wie sie im natürlichen Zustand ohne Befischung sein könnten 1.5004
 
Fischfangquoten
"Ostsee-Dorsch darf nicht mehr auf den Teller"
MEHR
 
Können Katzen Trauer empfinden? Eine aktuelle Studie aus den USA liefert dafür klare Hinweise 1.5026
 
Verhaltensforschung
Weniger Appetit, schlechter Schlaf: Auch Katzen können trauern – sogar um Hunde
MEHR
 
Elefanten, hier ein afrikanischer, nehmen ihre Nahrung nicht direkt mit dem Maul auf. Sondern führen sie sich selbst mit dem Rüssel zu 1.5026
 
Evolution
Bei Elefanten gibt es Rechts- und Linksrüssler
MEHR
 
Die GEO-Highlights der Woche 1.7778
 
Japanische Lebensweise
Ikigai: Dieses virale Schaubild soll das Prinzip erklären - doch es ist fehlerhaft
MEHR
 
Die traditionelle Fuchsjagd zu Pferd und mit einer Meute Hunde ist im Vereinigten Königreich aus Tierschutzgründen verboten. Zu Unrecht? 1.5238
 
Vereinigtes Königreich
Jagdbefürworter kämpfen für die Fuchsjagd – mit einem Antidiskriminierungsgesetz
MEHR
 
Luftaufnahme von zerstoerten Haeusern, Straßen und Autos. 1.3333
 
Extremwetter
Nicht jede Flutkatastrophe ist ein "Jahrhundertereignis"
MEHR
 
 

Wissenstest der Woche
 
Flores, Azoren 1.5
 
Geografie
Zu welchem Land gehört die Insel?
MEHR
 
 

Highlights aus GEOplus
 
Bewohner Horst H. 1.5364
 
Ungewöhnliche Senioren-WG
Viehstall statt Pflegeheim: Mit Alpaka, Huhn und Schwein zu neuem Lebensmut
MEHR
 
Crab Nebula 1.1512
 
Kosmologie
Drei Szenarien für den Weltuntergang: Wie das Universum endet
MEHR
 
Palmenflughunde 1.6476
 
Zentralafrikanischer Graben
Ein explosives Geheimnis: In den Tiefen des Kiwusees lauert tödliche Gefahr
MEHR
 
Lange Liebe: Was macht die Partnerschaft stabil?  1.1365
 
Paarforschung
Tipps für die lange Liebe: Wie Beziehungen dauerhaft halten
MEHR
 
Weltzeituhr am Alexanderplatz bei Nacht 1.5004
 
Geburt der Zeitnot
Wie die Erfindung der Uhr den Menschen von der Natur entfremdete
MEHR
 
Mädchen sieht durch eine Virtual-Reality-Brille Zahlen und Formeln 1.8963
 
Bildung
"Jedes Kind käme näher an sein Leistungsmaximum": Ein Bildungsforscher erklärt, warum wir KI im Unterricht brauchen
MEHR
 
Kleines Kind im Profil wäscht sich die Hände 1.5004
 
Psychologie
Zwangsstörungen bei Kindern: Wie Eltern Anzeichen erkennen und richtig reagieren
MEHR
 
Bildnis Gotthold Ephraim Lessing (Porträt um 1767) 1.5422
 
Gotthold Ephraim Lessing
Der Dichter, der Krieg – und das Werk, das ihn unsterblich machte
MEHR
 
Jetzt hier klicken und GEOplus 30 Tage kostenlos testen. Jederzeit kündbar. 1.5
 
GEOplus
Aufwendig recherchierte Reportagen und fundierte Ratgeber. Jetzt gratis testen!
MEHR
 

 
 
Schreiben Sie uns Instagram Twitter Facebook
 

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
GEO.de wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: info@geo.de

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Bernd Hellermann, Carina Laudage und Ingrid Heiserer.
Umsatzsteuer-ID: DE 22‌6688‌699

 

www.geo.de

 
szmtagiomb_np