Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
16.04.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

Sagt Ihnen Lotte Reiniger etwas? Die deutsche Illustratorin hat noch vor Walt Disney den ersten abendfüllenden Trickfilm gedreht. Oder haben Sie schon von Nelly Bly gehört? Die US-amerikanische Journalistin hat nicht nur in Anlehnung an Jules Vernes Roman die Welt in 72 Tagen umreist, sondern gehörte auch zu den ersten Investigativjournalisten: Sie ließ sich für zehn Tage in eine Nervenheilanstalt für kranke Frauen einweisen, um von den dortigen Zuständen zu berichten. Die Journalistin Vera Weidenbach stellt in ihrem Buch »Die unerzählte Geschichte« jene und noch mehr Frauen vor, deren Leistungen in der Geschichte untergegangen sind. Ein Problem ist, dass dadurch den nachfolgenden Frauengenerationen die Vorbilder fehlten.

Damit wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende – vielleicht fallen Ihnen ja auch noch in paar Frauen in der Geschichte ein, die zu wenig Anerkennung erhalten haben.

Herzlich, Ihre Manon Bischoff

Manon Bischoff
Wenn dir dein eigenes Kind fremd...

Offen fürs Unbekannte

Mit viel Fingerspitzengefühl sorgt ein Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie für mehr Nähe zwischen Eltern und ihren Kindern. Eine Rezension.

Stell dir vor, es wird noch heißer

Der Thriller »Taupunkt« befasst sich mit der Frage, wie stabil unsere Gesellschaft im Angesicht des Klimawandels tatsächlich ist. Eine Rezension.

Zum Scheitern verurteilte Kommunikation

Gerhard Conrad stellt die Radiobotschaften vor, die von unserem Planeten zu möglicherweise bewohnten Exowelten unterwegs sind. Eine Rezension.

Kostbare Gehirnzeit

Die Digitalisierung befreit uns von niederer geistiger Arbeit. Verspielen wir die so gewonnene Lebenszeit im Sog der sozialen Medien? Eine Rezension

Geschichte schreiben die Gewinner

Ein wundervoller historischer Abriss, in dem der Fokus auf den Frauen und ihren Entdeckungen, Erkenntnissen und Errungenschaften liegt. Eine Rezension


Neuerscheinungen bei Spektrum

Umweltgifte - Schädliche Stoffe für Mensch und Natur

14/2023 Umweltgifte - Schädliche Stoffe für Mensch und Natur

PFAS, Mikroplastik, Pestizide: Der Mensch hinterlässt überall Rückstände seiner Aktivitäten - mit gefährlichen Folgen für Natur und Umwelt. Und auch negativen Gesundheitseffekten für sich selbst.

Manipulation - Strategien der Beeinflussung

13/2023 Manipulation - Strategien der Beeinflussung

Um Personen zu lenken, braucht es nicht nur einiges an Geschick – Manipulatoren machen sich eine Reihe psychologischer Techniken zu Nutze, die ihre Opfer hinters Licht führen oder gefügig machen sollen. In diesem Kompakt ...

Stille

3/2023 Stille

Kein Wort, zu niemandem: Was passiert, wenn wir tagelang schweigen? »Spektrum Psychologie« erzählt die Geschichte einer Reise in die Stille. Außerdem: Wann Familiengeheimnisse geheim bleiben sollten. Welche Fremdsprachen ...

5/2023 Thors Helm

Thors Helm: Wie Wolf-Rayet-Sterne Staub spucken - Spektakulärer Fund: Neue Struktur nahe der Andromedagalaxie - Neues vom JWST: Erbsengalaxien am Rand des Universums - Riese im Tageslicht: Stern Beteigeuze am Tag beobachten

Anzeige
Anzeige

Leseproben

Beiner einer Frau in weißen...

Die Entscheidung

Können Entscheidungen nicht auch einfach sein und Entscheidungswege verkürzt werden? Eine Leseprobe


Podcasts

Die Helios-Raumsonden

Florian Freistetter spricht in den Sternengeschichten über die Helios Raumsonden.

Kernfusion: Die Zukunft der Energieversorgung?

Im Dezember ist in den USA ein Durchbruch in der Kernfusion gelungen. Schaffen wir die Energiewende mit dieser Technologie?


Videos

Ein Zapfhahn steckt in einem...
Doktor Whatson

E-Fuels einfach erklärt

E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe aus Luft, Wasser und Strom. Es wird viel darüber diskutiert, ob sie die Lösung für unser Mobilitätsproblem sind. Doktor Whatson forscht nach.

Bunte Fische schwimmen an einem...
Deutsche Welle

Warum haben manche Fische Streifen und andere Punkte?

Fische zeigen eine riesige Vielfalt an Farben und Mustern. Wie die Zustande kommen, lässt sich mit molekularbiologischen Methoden untersuchen. Ein Video.

Sponsored by Hector Fellow Academy

Jürg Leuthold forscht interdisziplinär an einem neuen Augendetektor

Jürg Leuthold forscht an neuen Verfahren der optischen Signalverarbeitung bei höchsten Datenübertragungsraten. In der HFA arbeitet er an einem interdisziplinären Projekt.

Antje Boetius Gesellschaftliche...
Sponsored by Hector Fellow Academy

Gesellschaftliche Verantwortung für Erde und Klima

Welche Konsequenzen hat menschliches Handeln für Erdsystem und Klima? Antje Boetius plädiert dafür, Risiken rund um den Klimawandel klar zu benennen

Anzeige
Anzeige

 
iomb_np