Die Woche im Überblick

In dieser Woche zeigt die Haute Couture welche Einflüsse sie auf kommende Saisons haben könnte, während sich die Trends der Männermodewochen herauskristallisieren. Converse stärkt seine Führung mit einem erfahrenen Nike-Manager als neuen CEO und Fast Retailing bestätigt nach soliden Neun-Monats-Zahlen seine Jahresprognose. Außerdem eröffnet im Wöhrl-Stammhaus eine neue Decathlon-Fläche. 
Lesen Sie sich durch die Woche.

  JOB OF THE WEEK  

Shopleitung (f/m/d) - Kauf Dich Glücklich - Freiburg

Kauf Dich Glücklich sucht dich als Shopleitung für den Store in Freiburg! In Teil- oder Vollzeit erwarten dich ein kreatives Umfeld, ein starkes Team und skandinavischer Lifestyle. Du hast Lust auf Verantwortung und Mode? Dann bewirb dich jetzt!

Welche Einflüsse hat die Haute Couture auf die kommenden Saisons?

Die Herbst/Winter-Kollektionen 2025/2026 zeigten eine Mode, die Handwerk und Technologie vereint, während bei Balenciaga mit Demna Gvasalias letzter Show eine Ära zu Ende ging.

Bis zu seinem Debüt bei Gucci müssen sich seine Fans nun aber etwas gedulden, denn das soll nicht bis März gegeben werden. Dafür gab es jetzt schon zwei große Neuanfänge: Michael Rider bei Celine und Glenn Martens bei Maison Margiela.  

Nike-Veteran wird neuer Converse-CEO

Jared Carver, President und Chief Executive Officer (CEO) von Converse, hat seinen Abschied von der Schuhmarke bekannt gegeben. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen des Mutterkonzerns Nike.

Auch die Oberalp Gruppe war auf der Suche nach einer Nachfolge für seinen Deutschland-Chef, die die Bergsport-Spezialistin nun gefunden hat. Derweil bestellt Mango eine neue Womenswear-Chefin, beruft P&C eine neuen Leiterin für den Conscious Fashion Store und gibt LVMH Michael Burke eine neue Aufgabe. Außerdem schafft Sport 2000 eine neue Schlüsselposition für die Nachhaltigkeitsstrategie des Handelsverbunds.

Schon gelesen:  Neuer CEO für Galeries Lafayette

Von schweren Lasten und Sprücheklopfern: Die SS26-Trends der Männermodewochen

Streetwear wird immer erwachsener und nähert sich auch einem klassischen Look. Aber irgendwie bleiben die Herren doch immer Jungs, wie auch die SS26-Kollektionen beweisen. Zumindest scheinen sie gelernt zu haben, wie man eine Krawatte bindet und so erfreut sich das einst steife Accessoire neuer Beliebtheit: So lässig hängt die Krawatte für SS26.

Mit dem Ende der Frühjahr/Sommer-Saison lohnt es sich aber auch schon einen Blick in die Zukunft zu werfen. Trendforscher Jan Agelink erwartet für HW26 eine steigende Relevanz der Fantasie.

Nach Pitti Uomo: Setchu gastiert bei Fragranze-Messe und lanciert Duft-Kollektion

Nach soliden Neun-Monats-Zahlen: Uniqlo-Mutter Fast Retailing bestätigt Prognosen

Der japanische Handelskonzern Fast Retailing Co. Ltd. liegt nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/25 weiter auf Rekordkurs und bestätigt die Prognosen für das Gesamtjahr.

Auch der britische Schuhanbieter Dr. Martens bestätigt seine Jahresprognose für das laufende Geschäftsjahr. Die Umsatzentwicklung lagen seit dem Beginn des Geschäftsjahres Anfang April „im Rahmen der Erwartungen“.

Levi Strauss & Co. hebt nach einem starkem zweiten Quartal sogar die Prognose an. Auch Brunello Cucinelli und Bijou Brigitte erzielten in der ersten Jahreshälfte einen Zuwachs bei den Erlösen. 

Wöhrl Stammhaus in Nürnberg eröffnet Decathlon-Fläche

Der Modehändler Wöhrl geht in seinem Stammhaus Nürnberg eine Partnerschaft mit dem Sportartikelhersteller und -händler Decathlon ein. Diese Partnerschaft sieht vor, dass Decathlon bis Ende 2025 auf rund 2.900 Quadratmetern eine neue Filiale im Untergeschoss von Wöhrl am Ludwigsplatz eröffnen wird.

Neue Konzepte gibt es auch mit dem ersten physischen Apoc Store in London und Supermarque in Berlin. Guess Jeans eröffnet mit dem Tokio-Flagship den ersten Store in Asien und U.S. Polo Assn. plant auch nach dem ersten deutschen Store weiter zu expandieren. Der italienische Luxusmodehändler Nugnes übernimmt währenddessen Mimma Ninni mit drei Standorten in Bari.
Entdecken Sie über 15.000 Jobs in der FashionUnited Stellenbörse!
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram
FashionUnited (Infonomy B.V.)
Hoogoorddreef 56S
1101BE Amsterdam, Die Niederlande
Über uns
Einstellungen ändern | Abbestellen