Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Westsahara
«Die Hoffnungslosigkeit wächst»: Wie Nationalrat Andreas Meier den Besuch eines Flüchtlingscamps in der Sahara erlebte
 
Baden
Scharfe Kritik an Parkplatzkonzept: SVP spricht von politisch motiviertem Gefälligkeitsgutachten
 
Spreitenbach
«Ein Stück Geschichte» endet: Coiffeurkette Ryf schliesst per sofort alle Filialen – so reagiert der Shoppi-Chef
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Baden am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt
USA
Flugzeug kollidiert mit Militärhelikopter und stürzt bei Washington ab – 64 Menschen an Bord
Bei dem Flugzeugunglück nahe dem Flughafen der US-Hauptstadt Washington ist eine Passagiermaschine in der Luft mit einem Militärhelikopter kollidiert und in den Fluss Potomac gestürzt.
 
Wirtschaft
Trump erniedrigt sogar sein einstiges Idol Putin – doch ein anderer Traum droht zu platzen
 
USA
Zuerst Terroristen, nun auch Migranten: Trump will Sans-Papiers auf dem US-Stützpunkt Guantánamo unterbringen
 
Auslandsadoptionen
Bundesrat will internationale Adoptionen verbieten – Betroffene sagt: «Das ist die einzig richtige Entscheidung»
 
Sparprogramm
Der Bundesrat bleibt hart: Warum er Reiche im Visier hat und was das für die 2. und 3. Säule bedeutet
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Holzertrag
Ein drohendes Verlustgeschäft: Warum es für Aargauer Förster schwieriger wird, die Wälder nachhaltig zu bewirtschaften
Viele Forstbetriebe im Kanton stehen in dieser Holzsaison vor einem Dilemma: Sie müssen so viele kranke Bäume fällen, dass die Holzernte fast nicht mehr rentiert. Drei Förster aus dem Freiamt, dem Fricktal und der Region Brugg erklären, wie sie mit dem Problem umgehen.
 
Private Bussen
Gesperrte Autoindex-Daten von Parksündern: Obergericht pfeift Regierung zurück
 
Lebensmittel
Pfünderli der Manor-Filiale in Baden fällt bei «Kassensturz»-Test durch – doch was macht gutes Brot überhaupt aus?
 
Abstimmung
Von Gallien ins Taka-Tuka-Land: Wie Obelix und Pippi Langstrumpf in die Wettinger Budgetdebatte gerieten
 
Wettingen
«Als Hausmann entspreche ich nicht dem traditionellen Bild eines Ammanns»: Adrian Knaup spricht über seine Kandidatur
 
Bevor Sie gehen…
Baden
RVBW ernennen neue Direktorin: Ehemalige Wesco-CEO Irina Leutwyler folgt auf Stefan Kalt
20 Jahre lang war Stefan Kalt an der Spitze der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen. Ende September geht er in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt die Badenerin Irina Leutwyler an.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung