Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Ausbildung
Die Kantonspolizei Aargau setzt jetzt Strom gegen Verbrecher ein: Die Mythen über den Taser im Realitäts-Check
 
Verkehr
Schwachstellen in der Stadt: Buschauffeure und Velofahrende wollen Konflikte auf den Badener Strassen gemeinsam lösen
 
Zurzach
«Finanzen sind im orangen Bereich»: Diese Gruppe sorgt sich um die Zukunft der Gemeinde
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Baden am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Kommentar
Putin will keinen Frieden – das ist nach dem Telefonat mit Trump deutlicher als je zuvor
Niemand sollte sich von den Nebelkerzen aus dem Kreml blenden lassen: Putins Ziel ist und bleibt die Kontrolle über die gesamte Ukraine. Daran ändert auch Donald Trump nichts.
 
Kriegsmaterialexport
Wegen «Nato-Blocker» im Gesetz: Schweizer Rüstungsfirmen drohen aus dem Markt gedrängt zu werden
 
Wissenschaft & Politik
ETH will sich künftig nicht mehr zu geopolitischen Konflikten äussern – der Zeitpunkt ist brisant
 
Ukraine-Newsblog
Kurz nach Telefonat: Explosionen und Luftalarm in Kiew ++ So sieht der Waffenruhe-Deal zwischen Putin und Trump aus
 
Flug-Statistik
Bundesratsjet wird zum Wallis-Express: Welche Bundesräte auch für Kurzstrecken am liebsten das Flugzeug nehmen
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Spreitenbach und Zürich
Wucherpreise für schäbige Einzelzimmer: Vermieterin beutet Flüchtlinge und Arme aus
Das Bundesgericht verurteilt eine Frau zu einer bedingten Freiheitsstrafe, weil sie in Spreitenbach und Zürich mehrere Jahre lang Zimmer zu Wucherpreisen untervermietet hat.
 
Ennetbaden
Pflastersteine, PV-Module und Strassengeländer: Diese wohlhabende Gemeinde ist Meisterin im Wiederverwerten
 
Energiewende
Solaranlagen sollen sich für Aargauer Eigenheimbesitzer schneller lohnen – das hat der Regierungsrat vor
 
Baden
Musiksternchen Mina zu ihrem Sieg beim Songcontest: «Dass es vorbei ist, macht mich schon traurig»
 
Prozess
Tödlicher Lachgas-Unfall auf der Autobahn: Dem Aargauer Fahrer drohen Jahre im Gefängnis
 
Bevor Sie gehen…
Wettingen/Baden
Zwei Anwaltskanzleien fusionieren – und werden damit zu einer der grössten im Kanton
Geissmann Rechtsanwälte aus Baden und das Notariat Küng aus Wettingen werden in einer Aktiengesellschaft zusammengeführt. Eine weitere Wettinger Kanzlei wird ebenfalls integriert.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung