| | Liebe Leser*innen! Das sonnige Wochenende lässt die Vorfreude auf die bevorstehenden Schulferien wachsen. Bis dahin heißt es für viele Schüler*innen allerdings noch lernen, lernen, lernen, um das Schuljahr positiv abschließen zu können. Nicht jedes Kind schafft es alleine, viele brauchen Nachhilfe. Doch was ist mit all jenen Kindern, deren Eltern sich Nachhilfe nicht leisten können? Für die Kinder heißt das, schon von klein weg aufgrund von fehlendem Geld benachteiligt zu sein. Gleichzeitig ist klar: Bildung ist ein wichtiger Schlüssel für den Weg aus der Armut. „Hätte Barbara nicht mit meinem Sohn gelernt, hätte er die Schule nicht geschafft, das weiß ich heute“, erzählt eine Mutter deren Kind ein Lerncafé besucht. Die Caritas Lerncafés helfen genau dann, wenn es Familien an Geld für die Nachhilfe fehlt. Gemeinsam mit geschulten Freiwilligen stärken, begleiten und fördern wir Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren so weit, dass sie Prüfungen und Schularbeiten gut schaffen und später selbständig ihren Weg gehen können. Was alles an Fortschritten möglich ist, erleben wir hier täglich in unserer Arbeit. Eine Betreuerin aus dem Lerncafé hat mir von der zehnjährigen Sara erzählt. Das Mädchen kam mit ihren Eltern aus der Türkei nach Österreich. Ihr Einstieg hier war nicht leicht: Sie kannte niemanden, konnte nicht ausreichend Deutsch und tat sich darum auch in der Schule sehr schwer. Sara zog sich immer mehr zurück. „Dann kam sie zu uns ins Lerncafé. Es hat gedauert, bis sie gemerkt hat, dass hier Menschen sind, die ihre Talente sehen und ihr dabei helfen, anzukommen. Ihre Deutschkenntnisse verbesserten sich erstaunlich schnell und wir haben gemerkt, dass Sara sehr wissbegierig ist. Es war eine Freude, ihre Entwicklung mitzuerleben“, erzählte mir die Betreuerin. Nächstes Jahr wird Sara das Gymnasium besuchen und sie blickt hoffnungsvoll in die Zukunft. 10 Euro schenken einem Kind einen Tag Unterstützung im Lerncafé. Das heißt Begleitung beim Lernen, eine gesunde Jause, Lernmaterialien und hin und wieder auch Ausflüge. Danke, wenn du hier mithilfst und Kindern Unterstützung beim Lernen schenkst! Dein Klaus Schwertner Caritasdirektor | | | Du möchtest das Lerncafé monatlich unterstützen? Mit deiner monatlichen Spende können wir unsere Hilfe besser planen und das Geld dort einsetzen, wo es dringend gebraucht wird. Du leistest damit einen wesentlichen Beitrag, um die Lerncafés der Caritas zu unterstützen. Jetzt helfen! |
| |
| | | Spendenkonten PSK BIC: BAWAATWW IBAN: AT92 6000 0000 0770 0004 |
| |
|
| |