­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Die Kinopreise der MFG gehen an...
­
Sehr geehrter Herr Do,

wir freuen uns, Ihnen die diesjährigen Preisträger*innen der Kinopreise vorzustellen. Das Land erhöht die Mittel auf 1,1 Mio. Euro, es wurden insgesamt 65 Spielstätten ausgezeichnet und der Spitzenpreis geht an Kino „Klappe“ in Kirchberg/Jagst.

Den Verleihförderpreis gewann im Rahmen der 37. Französischen Filmtage Tübingen|Stuttgart „Un Triomphe" von Emmanuel Courcol.

Der von der MFG Baden-Württemberg geförderte Kinospielfilm „Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz erhielt in Biberach eine Auszeichnung für den besten Spielfilm und denn Sonderpreis für den besten Schnitt.

Eine gute Lektüre

wünscht das Redaktionsteam der MFG Filmförderung
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
Kinopreise der MFG
­
65 Spielstätten ausgezeichnet | Mittel auf 1,1 Mio. Euro vervielfacht | Spitzenpreis an Kino „Klappe“ in Kirchberg/Jagst
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Verleihförderpreis geht an „Un Triomphe" von Emmanuel Courcol
­
Der mit 21.000 Euro dotierte Verleihförderpreis wurde im Rahmen der 37. Französischen Filmtage Tübingen|Stuttgart vergeben
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Produktion gewinnt in Biberach
­
Goldener Biber für „Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Corona-Krise
­
Unterstützungsmöglichkeiten für die Filmbranche
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-Star 2020: Die Nominierten
­
Update: Das Festival findet vom 21.-27.11. digital statt | Um den Regie-Nachwuchspreis der MFG gehen vier Regisseur*innen ins Rennen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Reminder – 20. Staffel „Junger Dokumentarfilm"
­
Ab 5. November 2020 im SWR
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Tagundnachtgleiche" auf den Nordischen Filmtagen Lübeck
­
Der MFG-geförderte Film läuft am 6. November 2020 auf dem nordischen Streamingfest
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
setUP media während der Filmschau Baden-Württemberg 2020
­
AUF!-Pitch Dating geht in die 2. Runde
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Unterstützung der Kinos im Lockdown
­
Filme auf Kino on Demand-Plattform sehen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
in medias res – Ausgabe November 2020
­
­
Goldener Spatz 2021
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
30.11.2020 | online
­
Montagsseminar mit Informationen für Filmschaffende im Südwesten
­ ­
Die Montagsseminare der Film Commission Region Stuttgart und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg bieten Informationen für Filmschaffende im Südwesten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Uwe Rosentreter (Leitung), Lena Schwäcke,
filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-406
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­