Donnerstag, 01.06.2023 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Der Juni ist ein fruchtbarer Monat, in dem nicht nur die Pflanzen rasch und üppig heranwachsen, auch die Tiere im Garten vermehren sich in diesen Wochen zunehmend. Im Obstgarten sind derzeit junge Bäume, vor allem Kirschbäume, von einem Befall mit Blattläusen betroffen.
© Nadya So / stock.adobe.com
Haben Sie Geduld! In einem vielfältigen und gesunden Naturgarten stellen sich schon bald zahlreiche Nützlinge ein. Ansonsten stehen Ihnen auch eine ganze Reihe von nützlingsschonenden Maßnahmen zur Abwehr zur Verfügung. Tipps dazu erhalten Sie in unserem heutigen Newsletter.

Im Naturgarten sollte es immer vorrangig darum gehen, ungebetene Mitesser in Grenzen zu halten und bei allen Methoden der Eindämmung stets auch an die Nützlinge zu denken.

Haben Sie Lust, die BUGA (Bundesgartenschau) in Mannheim zu besuchen? Sie findet statt noch bis 8. Oktober 2023. Auf unseren Social-Media-Kanälen können Sie dazu Eintrittskarten gewinnen. Die Links für Facebook und Instagram finden Sie am Ende dieses Newsletters.

Herzliche Grüße
Ihre Christine Mall
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© mehmetkrc / stock.adobe.com
Kaffeesatz gegen Blattläuse – Was hilft gegen die Läuse?
Läuse sind unersättlich und produzieren am laufenden Band Nach­wuchs. Wie Sie gegen Blattläuse vorbeugen oder Blattläuse natürlich bekämpfen, zum Beispiel mit Kaffeesatz.
Artikel lesen
Knauf Performance Materials
ANZEIGE
Perligran Organic – der nachhaltige Bodenverbesserer für optimale Pflanzbedingungen
Anspruchsvolle Böden und schwierige Pflanzbedingungen erschweren häufig das Gärtnern. Perligran Organic verbessert die Bodenqualität und sorgt für widerstandfähigere Pflanzen.
Mehr erfahren
© schulzie / stock.adobe.com
Läuse an Johannisbeere? Johannisbeerblasenlaus bekämpfen
Wölben sich die Blätter der Johannisbeere und färben sich rot, dann ist hier die Johannisbeerblasenlaus am Werk. Das können Sie dagegen tun.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Jetzt 3 Monate testen!
Profitieren Sie und Ihr Garten jetzt von dem Wissensschatz aus über 35 Jahre Leidenschaft für biologisches Gärtnern und lernen Sie mit kraut&rüben Ihren Garten von seiner schönsten, seiner wilden Seite kennen.

Testen Sie jetzt 3 Ausgaben für nur 9,90 EUR
+ GRATIS: Ein Geschenk Ihrer Wahl.
Jetzt bestellen!
© traveldia - adobestock.com
Blattläuse mit Rhabarber los werden
Werfen Sie Rhabarber-Blätter bloß nicht weg! Damit lassen sich Blattläuse biologisch bekämpfen. Tipps, wie Sie aus Rhabarber ein effektives Pflanzenschutzmittel herstellen.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Neue Ideen zum Selberbauen
Ob große oder kleine Projekte, ob Hochbeet, Baumhaus, Nistkasten, Feuerstelle: das aktuelle kraut&rüben Sonderhefte Garten-Projekte liefert konkrete Baupläne mit Materiallisten. Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen sicher zum Erfolg.
Hier bestellen!
© krisana / stock.adobe.com
Wie werden Schalotten angebaut?
Feinschmecker loben das mild-würzige Aroma von Schalotten, einer Variante der Speisezwiebel. Die feinen Zwiebelchen werden im Sommer geerntet. So gelingt der Anbau.
Artikel lesen
© Jutta Adam/stock.adobe.com
Goldlack: Sonnige Farben für den Frühling 
Wer etwas Goldlack in den Garten eingestreut hat, genießt jetzt heiter bis sonnige Aussichten. Die alte Bauerngartenpflanze blüht ab April gelb, orange und kupferfarben.
Artikel lesen
© Alexander Raths / stock.adobe.com
Großes Sommer-Gewinnspiel 2023
Nutzen Sie die Chance auf ein Gewächshaus, einen Akku-Rasenmäher oder eine Feuerschale: Beantworten Sie 6 Fragen, um Preise im Gesamtwert von mehr als 5.600 Euro zu gewinnen!
Artikel lesen
© gabriela63 / stock.adobe.com
Katze im Garten - was tun?
Die freundlichen Besucher können auch lästig werden, besonders wenn sie das Gemüsebeet als Katzenklo entdeckt haben. So machen Sie den Garten katzensicher.
Artikel lesen
© Tomasz - stock.adobe.com
Löcher im Blatt? Erdflöhe richtig bekämpfen
Haben Rucola, Radieschen und Rettich löchrige Blätter? Dann könnten Erdflöhe am Werk sein. Mit diesen Mitteln bekämpfen Sie die Schädlinge im Gemüsebeet.
Artikel lesen
© ajlatan / stock.adobe.com
Gemüsegarten im Juni – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Juni, wie Tomaten entgeizen, Brennesseljauche ansetzen, Frühkartoffeln ernten, neu aussäen.
Artikel lesen
© Igor Groshev / stock.adobe.com
Ziergarten im Juni – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Ziergarten, wie Beete mulchen, Stauden stützen, Verblühtes entfernen, Sommerblumen neu aussäen.
Artikel lesen
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB