| | Der Ticker kommt heute von @janinefunke und @dasvitamin Die letzten Meter! |
|
So früh am Morgen noch etwas Schlupf… Vorsichtig aufs Pedal, aber dann durchdrücken und ab Mittag Richtung Zielflagge! 🏁 Behutsam auf dünnem "Hacker"-Eis Heute erst noch ein Zitat von Fefe gelesen: "Dann hat die CDU der Reihe nach alles kaputtgealtmaiert. Erst haben sie Hacken verboten, dann Hackertools verboten, dann offene WLANs mit dem Urheberrecht weggeschossen. Studiengebühren eingeführt. Tja und dann stellte sich völlig überraschend heraus: Die existierenden Leute mit Fachkompetenz wollen diesem Scheißstaat nicht freiwillig helfen, nicht mal bezahlt." Jetzt kommt aber an meinem Donnerstagabend noch diese Geschichte dazu: "Ein Programmierer deckte ein umfangreiches Datenleck bei der Firma Modern Solution auf, von dem potenziell 700.000 Kunden bei Onlinemarktplätzen wie Otto, Check24 oder Kaufland betroffen sind. Doch statt ihm zu danken, soll Modern Solution den Programmierer angezeigt haben. Bei einer Hausdurchsuchung in seiner Firma wurden seine Arbeitscomputer beschlagnahmt. Nun muss er um seine Existenz bangen." golem.de Monopoly? Es gibt – grob runtergebrochen – nur zwei Anlaufstellen im Internet: Suche = Google, kaufen = Amazon. Und wenn man nicht sicher ist, was man kaufen will, dann googlet man in Amazon. Ja, soweit ist es! Und wer so groß und stark ist, der macht die Regeln. "Der Onlineversandhändler Amazon hat einer Recherche der Nachrichtenagentur Reuters zufolge systematisch Produkte kopiert und die Suchergebnisse auf seiner Seite manipuliert, um seine Erlöse in Indien zu steigern. Reuters beruft sich dabei auf interne Amazon-Dokumente." zeit.de Der weite Weg zur AI Eine erheiternde Meldung vor dem Wochenende. Ich persönlich halte mich immer zurück mit der Erwartung beim Ausdruck Artifical Intelligence und/oder Autonomes Fahren. Also, ehrlicherweise ist es ja oft mehr artificial als Intelligence. Auch deshalb wundert es mich immer, wenn Leute bei Teslas Autopilot ein Nickerchen machen. Das hier dagegen ist ulkig. "Residents are confused as to why the Waymo vehicles keep coming, one after the other, sometimes two or three at a time. They aren’t picking up or dropping off customers, despite Waymo recently announcing that it was going to start shuttling passengers around San Francisco." theverge.com (Bitte gönn Dir das Video vom Nachrichtensender. Shortcut: KPIX) Bitte auch nicht vergessen… Noch bis zum 19. Oktober kann man auf https://linux30.b1-systems.de/ abstimmen – eben auch für uns. ⬇ #OpenSource |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Oktober bis Dezember, International Science Festival – Geist Heidelberg 2021 20.10.2021, Purposeful Coding, Quote nicht ermittelbar 27.10.2021, TÜV AI Lab, Online-Veranstaltung, 47% Frauen, 53% Männer 27.10.2021, Visionen für ein digitales Europa 2025, Online-Veranstaltung, bunt gemischt 28.10.2021, Digitale Programme und Tools für das Ehrenamt, online, Quote nicht ermittelbar 02.-04.11.2021, University:Future Festival, Online-Veranstaltung, aktuell 52% Frauen, 48% Männer (Call for Speakers läuft noch) 08.-11.11.2021, DIV Konferenz 2021, Online-Veranstaltung, 25% Frauen, 75% Männer 08.-11.11.2021, 2. Smart World Convention, Online-Veranstaltung, bunt gemischt 01.12.2021, Women in Tech – Quereinsteigerinnen für die IT begeistern 02.12.2021, Piazza-Konferenz für digitale Verwaltung und Gesellschaft, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 02.12.2021, IT-Sicherheitstag NRW, virtuell, 100% Männer, Merkt ihr selber, oder? Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|