She said. Der neue Film von Maria Schrader.
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
She said
Megan und Jodi, zwei Investigativjournalistinnen der New York Times, erhalten Hinweise auf Missbrauch durch den Hollywood-Mogul Harvey Weinstein. Die beiden Frauen begeben sich auf die wichtigste Recherche ihrer Karriere, die zur Entstehung der #MeToo-Bewegung beigetragen wird. 

Ein feinfühlig adaptiertes Drama der preisgekrönten Regisseurin Maria Schrader (Ich bin dein Mensch, Unorthodox, Vor der Morgenröte) mit Carey Mulligan und Zoey Kazan in den Hauptrollen.
→ zum Film 
Anzeige
Wir schenken Dir den neuen Tagesspiegel
Deutschland hat eine neue Zeitung. Berlin auch. Der Tagesspiegel investiert in seine Redaktion und bietet ab sofort viel mehr. Mit dem neuen Tagesspiegel liest Du jetzt zwei Zeitungen in einer: 40 Seiten aus der Welt und 40 Seiten aus der Weltstadt Berlin.

Der Anspruch des Tagesspiegels: So tief über globale und lokale Themen berichten, wie keine andere Zeitung in Deutschland. In Zeiten der Erregung setzt er auf Information und Analyse.

Zum Start schenken wir Dir als Freund:in der Yorck Kinos diesen persönlichen Vorteilscode „TS-NEU-745563“. Damit kannst Du den neuen Tagesspiegel 40 Tage gratis testen. Täglich die digitale Zeitung und auf Wunsch die gedruckte Zeitung am Wochenende dazu.

Dein Vorteilscode wird automatisch eingelöst, es ist keine separate Eingabe notwendig. Ohne Risiko, endet automatisch.
→ Jetzt einlösen
Veranstaltungen 
Besonderes in unseren Kinos
Christian Berkel: Weihnachten mit Fontane
Theodor Fontanes Gedichte, Kurzgeschichten, Tagebucheinträge und Romanauszüge aus »Der Stechlin« und »Effi Briest« erzählen von besinnlichen Tagen in Brandenburg und Berlin und schenken private Einblicke in das Weihnachtsfest im Hause des bekannten Schriftstellers.  

→ Sonntag 11:00, Kino International
 
Queerfilmnacht: So Damn Easy Going
Joanas Leben ist Chaos, ihr Kopf kommt nie zur Ruhe. Die 18-jährige hat ADHS, aber gerade kein Geld für die Medikamente, auch ihr arbeitsloser Vater ist keine Hilfe. Als die coole, selbstbewusste Audrey neu in ihre Klasse kommt, scheint plötzlich alles ganz leicht. Eine intensive, hinreißend schöne Liebesgeschichte aus Schweden. 

→ Mittwoch 21 Uhr, delphi LUX
→ alle Veranstaltungen
Noch bis 11. Dezember
Das Festival der Festivals
Around the World in 14 Films
Von Riley Keough, Gina Gammell, Lola Quivoron, Helena Wittmann, Sophie Linnenmann bis zu Albert Serra, Lav Diaz, Cristian Mungiu oder Jerzy Skolimowski: Jüngere wie etablierte Regietalente bilden das Herzstück des 17. Berliner Weltkinofestivals: die 14 Filme des Wettbewerbs. Der Festivalname Around the World in 14 Films steht von Beginn an für die cineastische Weltreise in 14 Filmen. Diese bildet zugleich das Wettbewerbsprogramm. Zu den 14 Filmen, die das Festival vom 1. bis 10. Dezember 2022 als Deutschland- und Berlin-Premieren zeigt, gehören weltweite Festivalhits und Preisträger*innen aus Cannes, Venedig oder Locarno.
→ zum Programm in unseren Kinos
Preview am Mittwoch, 14.12.
Im Filmtheater am Friedrichshain
Was man von hier aus sehen kann
Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt. 

Preview zum Film mit anschließendem Filmgespräch mit Mariana Leky und Corinna Harfouch. Die Moderation übernimmt Knut Elstermann, Radio Eins. In Kooperation mit Dussmann – das Kulturkaufhaus.
→ Mi, 14.12., Filmtheater am Friedrichshain 
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008 
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter