Empfehlungen der Redaktion aus Ihrer Umgebung | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

regelmäßig finden sich in den Pressemitteilungen der Polizei Berichte über Trickbetrügereien. Ganz oft sind davon ältere Menschen betroffen. Zum Teil ergaunern sich die Betrüger über Schockanrufe fünf- oder sechsstellige Beträge. Da fragt man sich immer, wie so etwas denn passieren kann. Man wundert sich, wie leichtgläubig Menschen sein können. Auf der anderen Seite werden die Betrüger aber auch immer raffinierter. Unser Reporter Jürgen Becker hat die neuesten Betrugsmaschen recherchiert und gibt Hinweise, wie man sich verhalten sollte, wenn einen dann doch einmal ein Schock- oder Betrugsanruf erreicht.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Udo Lindner
Udo Lindner
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

THEMEN AUS DER REGION

 
Zig Millionen für Chemnitz 2025: Ist die Kontrolle der Fördergelder zu lasch?
Zig Millionen für Chemnitz 2025: Ist die Kontrolle der Fördergelder zu lasch?
Hendrik Schmidt/dpa, Fabian Sommer/dpa

Chemnitz

Zig Millionen für Chemnitz 2025: Ist die Kontrolle der Fördergelder zu lasch?
Damit Chemnitz 2025 im europäischen Maßstab Kulturhauptstadt feiern kann, fließt viel Geld in die drittgrößte Metropole Sachsens. Aber wird das Geld auch gezielt eingesetzt? Die Prüfer des Rechnungshofes haben dazu Fragen.
weiterlesen »
 
Nach Sparhammer der Stadt: Einbruch in „Haus Liddy“ in Chemnitz
Nach Sparhammer der Stadt: Einbruch in „Haus Liddy“ in Chemnitz
Andreas Seidel

Chemnitz

Nach Sparhammer der Stadt: Einbruch in „Haus Liddy“ in Chemnitz
Eine Woche zum Vergessen für das Haus Liddy: Erst kürzt der Jugendhilfeausschuss große Teile der Finanzierung und nun wurde in der Einrichtung auch noch eingebrochen.
weiterlesen »
 
Von 6 Euro für Quarkbällchen bis 100 Euro für Familienbesuch: Wie viel Geld Weihnachtsmarktbesucher in Chemnitz ausgeben
Von 6 Euro für Quarkbällchen bis 100 Euro für Familienbesuch: Wie viel Geld Weihnachtsmarktbesucher in Chemnitz ausgeben
Jana Wejkum

Chemnitz

Von 6 Euro für Quarkbällchen bis 100 Euro für Familienbesuch: Wie viel Geld Weihnachtsmarktbesucher in Chemnitz ausgeben
Glühwein, Roster, Quarkbällchen: Es läppert sich beim Schlendern über den Weihnachtsmarkt. „Freie Presse“ hat sich unter Sparfüchsen und solchen, bei denen der Geldbeutel locker sitzt, umgehört.
weiterlesen »
 
„Leser helfen“ im Erzgebirge: Wenn jeder Tag ein Kampf ums Überleben ist
„Leser helfen“ im Erzgebirge: Wenn jeder Tag ein Kampf ums Überleben ist
Ronny Küttner

Bärenstein

„Leser helfen“ im Erzgebirge: Wenn jeder Tag ein Kampf ums Überleben ist
Ein schwerkranker Sohn, der täglich gegen seine Schmerzen kämpft. Ein schwerkranker Ehemann, der im Rollstuhl sitzt. Und ein Haus, das eine Baustelle ist. Eine Bärensteiner Familie braucht viel Hilfe.
weiterlesen »
 
Gestohlenes Auto im Erzgebirge entdeckt: Polizei steht vor weiterem Rätsel
Gestohlenes Auto im Erzgebirge entdeckt: Polizei steht vor weiterem Rätsel
Symbolfoto: Heiko Küverling/stock.adobe.com

Bärenstein

Gestohlenes Auto im Erzgebirge entdeckt: Polizei steht vor weiterem Rätsel
Ein stillgelegtes Fahrzeug verschwindet aus einer Firma. Ein Mitarbeiter findet es. Darin befindet sich ungewöhnliche Fracht.
weiterlesen »
 
Vogtländer bieten besondere Musikstunde im Erzgebirge
Vogtländer bieten besondere Musikstunde im Erzgebirge
Ronny Küttner/Archiv

Elterlein

Vogtländer bieten besondere Musikstunde im Erzgebirge
In Elterlein sollen Kinder an die Welt der Orchestermusik herangeführt werden. Es gibt noch freie Plätze dafür.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Skilift-Reparatur reißt Loch in Lößnitzer Stadtkasse
Erzgebirge: Skilift-Reparatur reißt Loch in Lößnitzer Stadtkasse
Ralf Wendland

Lößnitz

Erzgebirge: Skilift-Reparatur reißt Loch in Lößnitzer Stadtkasse
Vor der neuen Wintersaison kommt es dicke für die Muhme. 33.000 Euro müssen zusätzlich für den Lift aufgebracht werden, weitere 25.000 für den Weihnachtsmarkt. Ein Teil der Kosten ist nicht gedeckt.
weiterlesen »
 
70.000-Euro-Projekt: Große Solaranlage entsteht in Aue neu
70.000-Euro-Projekt: Große Solaranlage entsteht in Aue neu
Ralf Wendland

Aue

70.000-Euro-Projekt: Große Solaranlage entsteht in Aue neu
In Aue ist eine große Photovoltaikanlage montiert worden. Bald soll sie in Betrieb gehen.
weiterlesen »
 
Schneeberger Lichtelfest: Was Besucher in diesem Jahr nicht verpassen sollten
Schneeberger Lichtelfest: Was Besucher in diesem Jahr nicht verpassen sollten
Michael Helbig/Stadtverwaltung

Schneeberg

Schneeberger Lichtelfest: Was Besucher in diesem Jahr nicht verpassen sollten
Zum Lichtelfest in Schneeberg gibt es nicht nur die Bergparade. Viele andere Höhepunkte im umfangreichen Programm lohnen einen Besuch der Bergstadt. Manches ist neu, anderes bewährt. Das sind die Tipps.
weiterlesen »
 
RTL-Dreh im Erzgebirge: Was die Zuschauer im TV sahen und was die Beteiligten sagen
RTL-Dreh im Erzgebirge: Was die Zuschauer im TV sahen und was die Beteiligten sagen
Carsten Wagner

Grünhain-Beierfeld

RTL-Dreh im Erzgebirge: Was die Zuschauer im TV sahen und was die Beteiligten sagen
In einem TV-Beitrag bei RTL ist am Donnerstag über das Erzgebirge berichtet worden. Was ist gezeigt worden? Und wie kommt der Clip bei denen an, die vor der Kamera standen?
weiterlesen »
 
Erzgebirge: „Sole Mio Schwarzenberg“ will zum Weihnachtsmarkt mit neuem Stand überraschen
Erzgebirge: „Sole Mio Schwarzenberg“ will zum Weihnachtsmarkt mit neuem Stand überraschen
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Erzgebirge: „Sole Mio Schwarzenberg“ will zum Weihnachtsmarkt mit neuem Stand überraschen
Die Markt-Macher: Fasziniert vom geselligen Treiben auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt, will sich das Team vom italienischen Restaurant am Markt mit neuem Hingucker einbringen.
weiterlesen »
 
Schwarzenberg: Feuerwehr muss in einer Nacht mehrmals ausrücken
Schwarzenberg: Feuerwehr muss in einer Nacht mehrmals ausrücken
Symbolfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Schwarzenberg

Schwarzenberg: Feuerwehr muss in einer Nacht mehrmals ausrücken
Zunächst wurden die Kameraden wegen einer Ölspur auf der B 101 alarmiert. Beim zweiten Einsatz wurde es heißer.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Warum gibt es Räuchermännchen, aber fast keine Räucherfrauen?
Erzgebirge: Warum gibt es Räuchermännchen, aber fast keine Räucherfrauen?
Kristian Hahn

Erzgebirge

Erzgebirge: Warum gibt es Räuchermännchen, aber fast keine Räucherfrauen?
Wer ein Geschäft mit erzgebirgischer Volkskunst betritt, sieht Räuchermännchen als Jäger, Pilzsammler oder Postboten. Was nur selten dabei ist: Räucherfrauen. Doch warum ist das so? Das sagen Hersteller.
weiterlesen »
 
Unfall im Erzgebirge: Auto prallt an Baum - Fahrer schwer verletzt
Unfall im Erzgebirge: Auto prallt an Baum - Fahrer schwer verletzt
Kristian Hahn

Olbernhau

Unfall im Erzgebirge: Auto prallt an Baum - Fahrer schwer verletzt
Gesundheitliche Probleme ließen den 68-Jährigen Fahrer bei Olbernhau von der Straße abkommen. Er prallte mit seinem Auto gegen einen Baum.
weiterlesen »
 
Modellbahner im Erzgebirge zeigen jetzt auch das Kalkwerk.
Modellbahner im Erzgebirge zeigen jetzt auch das Kalkwerk.
Jan Görner

Pockau

Modellbahner im Erzgebirge zeigen jetzt auch das Kalkwerk.
Der Modellbahnclub Flöhatalbahn stellt am Wochenende in der Amtsfischerei in Pockau aus. Es gibt Neuheiten zu sehen, aber auch ein Suchspiel für die Jüngsten.
weiterlesen »
 
Medizinstudent aus dem Erzgebirge wegen riskantem Spiel mit verbotenen Böllern verurteilt
Medizinstudent aus dem Erzgebirge wegen riskantem Spiel mit verbotenen Böllern verurteilt
Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn/Archiv

Stollberg

Medizinstudent aus dem Erzgebirge wegen riskantem Spiel mit verbotenen Böllern verurteilt
Ein Medizinstudent und seine Freundin zerstörten mit Pyrotechnik aus Polen einen Zigarettenautomaten. Nun standen die beiden vor Gericht. Die Verhandlung zeigte, wie gefährlich verbotene Böller sind und welches Glück die beiden noch hatten.
weiterlesen »
 
Frau bei Zugunglück im Erzgebirge schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Frau bei Zugunglück im Erzgebirge schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Niko Mutschmann

Stollberg

Frau bei Zugunglück im Erzgebirge schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Einen Großeinsatz von Rettungskräften hat es nach einem Zugunglück am Freitag am Bahnhof in Stollberg gegeben. Was ist bisher bekannt?
weiterlesen »
 
Stollberg lockt mit Weihnachtsmarkt und Schwibbögen
Stollberg lockt mit Weihnachtsmarkt und Schwibbögen
Ralf Wendland

Stollberg

Stollberg lockt mit Weihnachtsmarkt und Schwibbögen
In der Stadt Stollberg öffnet am Wochenende der Weihnachtsmarkt seine Tore. Und auch die Schwibbogen-Ausstellung in der St.-Jakobi-Kirche Stollberg ist zu sehen.
weiterlesen »
 
Sogar Zwerge packen bei der vorerst letzten Weihnachtsschau im Gelenauer Depot Pohl-Ströher mit an
Sogar Zwerge packen bei der vorerst letzten Weihnachtsschau im Gelenauer Depot Pohl-Ströher mit an
Andreas Bauer

Gelenau

Sogar Zwerge packen bei der vorerst letzten Weihnachtsschau im Gelenauer Depot Pohl-Ströher mit an
Weil die Einrichtung bald neu gestaltet wird, ist die aktuelle Ausstellung eine ganz besondere. Sie bietet einen Querschnitt der Sammlung, hält aber auch ein neues Highlight bereit: den Berg im Baum.
weiterlesen »
 
Pyramidenfest findet bei erzgebirgischer Kunsthandwerksfirma statt
Pyramidenfest findet bei erzgebirgischer Kunsthandwerksfirma statt
Kristian Hahn

Grünhainichen

Pyramidenfest findet bei erzgebirgischer Kunsthandwerksfirma statt
Blank Kunsthandwerk in Grünhainichen öffnet am 7. und 8. Dezember die Türen für die Besucher.
weiterlesen »
 
Grünhainichener Turnhalle bleibt eine Baustelle
Grünhainichener Turnhalle bleibt eine Baustelle
Andreas Bauer

Grünhainichen

Grünhainichener Turnhalle bleibt eine Baustelle
Fehlerhaft gelieferte Bauteile hatten bereits im Herbst für eine Verzögerung der Arbeiten gesorgt. Weil die zuständige Firma nicht fristgerecht reagierte, wird nun neu ausgeschrieben.
weiterlesen »
 
Außergewöhnliche Hochzeit in Flöha: Weihnachtsmann heiratet am Nikolaustag
Außergewöhnliche Hochzeit in Flöha: Weihnachtsmann heiratet am Nikolaustag
Marcel Schlenkrich

Flöha

Außergewöhnliche Hochzeit in Flöha: Weihnachtsmann heiratet am Nikolaustag
Man glaubt es kaum: Auch der Weihnachtsmann hat ein Privatleben. Im Flöhaer Standesamt strahlte am Freitag nicht nur das passend gekleidete Brautpaar.
weiterlesen »
 
Grün und Platz zum Spielen: Wie sich das Wohngebiet „Sattelgut“ in Flöha verändert
Grün und Platz zum Spielen: Wie sich das Wohngebiet „Sattelgut“ in Flöha verändert
Hendrik Jattke/Archiv

Flöha

Grün und Platz zum Spielen: Wie sich das Wohngebiet „Sattelgut“ in Flöha verändert
Die in den 1970er-Jahren gebaute Wohnsiedlung hat in den vergangenen Jahren Bäume, Bänke und Spielgeräte eingebüßt. Jetzt gibt es mehr als nur Ersatz.
weiterlesen »
 
Ehefrau in Flöha mit Kissen erstickt: „Es ist auch für ihn eine Tragödie.“
Ehefrau in Flöha mit Kissen erstickt: „Es ist auch für ihn eine Tragödie.“
Knut Berger

Flöha

Ehefrau in Flöha mit Kissen erstickt: „Es ist auch für ihn eine Tragödie.“
Nach 33 Ehejahren tötet ein Mann seine Frau. Heute lebt er bei seiner Schwester, pflegt die Mutter und spielt liebevoll mit dem Kind seiner Nichte. Wie passt das zusammen, und darf es so bleiben?
weiterlesen »
 
Kinder-Bergparade zieht am Nikolaustag durch Brand-Erbisdorf
Kinder-Bergparade zieht am Nikolaustag durch Brand-Erbisdorf
Eckardt Mildner

Brand-Erbisdorf

Kinder-Bergparade zieht am Nikolaustag durch Brand-Erbisdorf
Zum dritten Mal fand die Parade der kleinen Bergfrauen und -männer statt. Damit wurde zugleich der Stollenmarkt eingeläutet.
weiterlesen »
 
Volle Klassenzimmer in zwei Wohngebieten: Freibergs OB Krüger schaltet Freistaat ein
Volle Klassenzimmer in zwei Wohngebieten: Freibergs OB Krüger schaltet Freistaat ein
Uwe Zucchi/dpa/Archiv

Freiberg

Volle Klassenzimmer in zwei Wohngebieten: Freibergs OB Krüger schaltet Freistaat ein
Nun liegt das Thema auf dem Tisch der Staatsregierung: Die Freiberger Stadträte haben für die mittelsächsische Kreisstadt offiziell eine Überlastung der Schulen festgestellt. Doch was bedeutet das?
weiterlesen »
 
Von Sicherheit bis Streckenführung: Was ist neu bei der Bergparade im Fackelschein in Freiberg?
Von Sicherheit bis Streckenführung: Was ist neu bei der Bergparade im Fackelschein in Freiberg?
Wieland Josch/Archiv

Freiberg

Von Sicherheit bis Streckenführung: Was ist neu bei der Bergparade im Fackelschein in Freiberg?
Am Samstag erlebt der Advent in der Silberstadt seinen unbestrittenen Höhepunkt. Dann nämlich marschieren die Berg- und Hüttenleute wieder durch Freiberg. Manches wird diesmal anders sein.
weiterlesen »
 
Kollision beim Spurwechsel auf der A 4 bei Rossau
Kollision beim Spurwechsel auf der A 4 bei Rossau
Symbolfoto: Harry Haertel

Rossau

Kollision beim Spurwechsel auf der A 4 bei Rossau
Ein 62-Jähriger scherte mit seinem Pkw in den linken Fahrstreifen zum Überholen aus. Dabei kollidierte das Auto mit einem BMW und schleuderte gegen die Leitplanken.
weiterlesen »
 
Frankenberger Weihnachtsmarkt: Riesenstollen ist angeschnitten
Frankenberger Weihnachtsmarkt: Riesenstollen ist angeschnitten
Ingolf Rosendahl

Frankenberg

Frankenberger Weihnachtsmarkt: Riesenstollen ist angeschnitten
Der Frankenberger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Drei Tage lang können die Besucher bummeln, schlemmen und auch Livemusik erleben. Zum Auftakt gab es auch ein Dankeschön.
weiterlesen »
 
Karambolage in Frankenberg entwickelt sich zur Strafserie
Karambolage in Frankenberg entwickelt sich zur Strafserie
Harry Haertel

Frankenberg

Karambolage in Frankenberg entwickelt sich zur Strafserie
Nicht nur, dass der Unfallverursacher türmen wollte: Er hatte noch jede Menge mehr auf dem Kerbholz.
weiterlesen »
 
„Leser helfen“: Duftreise lässt sehbehinderte Frauen lachen und Gemeinschaft fühlen
„Leser helfen“: Duftreise lässt sehbehinderte Frauen lachen und Gemeinschaft fühlen
Mario Hösel

Rochsburg

„Leser helfen“: Duftreise lässt sehbehinderte Frauen lachen und Gemeinschaft fühlen
Ein Workshop mit ätherischen Ölen dient den Gästen der Aura-Pension zum Austausch und dem persönlichen Wohlbefinden. Sie bauen auf die Angebote der Villa – auch auf den Busservice.
weiterlesen »
 
Zweites Adventswochenende in der Region Rochlitz: Milkauer Schalmeien, Lampionumzug und Schlossweihnacht
Zweites Adventswochenende in der Region Rochlitz: Milkauer Schalmeien, Lampionumzug und Schlossweihnacht
Falk Bernhardt/Archiv

Rochlitz, Penig

Zweites Adventswochenende in der Region Rochlitz: Milkauer Schalmeien, Lampionumzug und Schlossweihnacht
Zwischen Rochlitz, Lunzenau und Penig locken größere und kleinere Weihnachtsmärkte. Vielleicht kann man auch ein gutes, gebrauchtes Buch erstehen oder hat Losglück.
weiterlesen »
 
Rochlitz treibt Wärmeplanung voran: „Eine neue Heizung wäre verbranntes Geld“
Rochlitz treibt Wärmeplanung voran: „Eine neue Heizung wäre verbranntes Geld“
Mario Hösel

Rochlitz

Rochlitz treibt Wärmeplanung voran: „Eine neue Heizung wäre verbranntes Geld“
Wie könnte sich die Wärmeversorgung in Rochlitz verändern? In der Stadt wurden erste Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung präsentiert. Was aber kommt damit finanziell auf die Hauseigentümer zu?
weiterlesen »
 
„Leser helfen“ Sandra Wende aus Ellefeld: Wie die Mutter von zwei Kindern den Alltag nach ihrer Krebserkrankung bewältigt
„Leser helfen“ Sandra Wende aus Ellefeld: Wie die Mutter von zwei Kindern den Alltag nach ihrer Krebserkrankung bewältigt
David Rötzschke

Ellefeld

„Leser helfen“ Sandra Wende aus Ellefeld: Wie die Mutter von zwei Kindern den Alltag nach ihrer Krebserkrankung bewältigt
Die Diagnose eines schnellwachsenden Tumors veränderte Sandra Wendes Leben. Trotz der erfolgreichen Behandlung bleibt sie in ihrer Mobilität stark eingeschränkt. Wie sich das auf das Familienleben mit zwei kleinen Kindern auswirkt.
weiterlesen »
 
Warum ein neues Buch über das Vogtland an das Bauchgefühl appelliert
Warum ein neues Buch über das Vogtland an das Bauchgefühl appelliert
Sascha Briese

Falkenstein

Warum ein neues Buch über das Vogtland an das Bauchgefühl appelliert
Steffi und Hartmut Briese haben mit „Eine wunderschöne Reise durch’s Vogtland“ ein weiteres Buch herausgebracht. Die Betonung liegt auf Wunder. Was ist damit gemeint?
weiterlesen »
 
Ford-Fahrer kollidiert in Falkenstein mit parkendem Kia
Ford-Fahrer kollidiert in Falkenstein mit parkendem Kia
Stockadobe

Falkenstein

Ford-Fahrer kollidiert in Falkenstein mit parkendem Kia
Ein Unfall mit Sachschaden hat sich am Donnerstagvormittag in Falkenstein ereignet.
weiterlesen »
 
Ohne Papa Eberhard: So will Stefanie Hertel zum Konzert in Oelsnitz an ihn erinnern
Ohne Papa Eberhard: So will Stefanie Hertel zum Konzert in Oelsnitz an ihn erinnern
Kerstin Joensson

Oelsnitz

Ohne Papa Eberhard: So will Stefanie Hertel zum Konzert in Oelsnitz an ihn erinnern
Stefanie Hertel, Lanny Lanner und Johanna Mross geben am Dienstag in der Oelsnitzer Jakobikirche ein Konzert. Sie präsentieren ein neues Weihnachtsprogramm. Ein Auftritt unter besonderen Vorzeichen.
weiterlesen »
 
Freude im Advent: Wohlhausner verteilen und erhalten fast 100 Geschenke
Freude im Advent: Wohlhausner verteilen und erhalten fast 100 Geschenke
Romy Böttcher

Wohlhausen

Freude im Advent: Wohlhausner verteilen und erhalten fast 100 Geschenke
Der Nikolausrundgang im Markneukirchener Ortsteil fand zum fünften Mal statt. Dabei werden nicht nur die Kinder des Dorfes beschenkt.
weiterlesen »
 
Der Oelsnitzer Weihnachtsmarkt im Preis-Check
Der Oelsnitzer Weihnachtsmarkt im Preis-Check
Christian Schubert

Oelsnitz

Der Oelsnitzer Weihnachtsmarkt im Preis-Check
Seit Freitagmittag hat der Oelsnitzer Weihnachtsmarkt geöffnet. Welche Speisen gibt es, und was kosten sie? „Freie Presse“ hat sich den Markt angeschaut.
weiterlesen »
 
Plauener Weihnachtsmarkt: Mehrere Einbrüche trotz verstärkter Sicherheitsmaßnahmen
Plauener Weihnachtsmarkt: Mehrere Einbrüche trotz verstärkter Sicherheitsmaßnahmen
Ellen Liebner

Plauen

Plauener Weihnachtsmarkt: Mehrere Einbrüche trotz verstärkter Sicherheitsmaßnahmen
Nachts treiben immer wieder Diebe ihr Unwesen und brechen in Buden zwischen Herrenstraße und Topfmarkt ein. Die wiederholten Einbrüche seien inakzeptabel, sagt Markt-Chef Eckard Sorger. Was er jetzt dagegen tun will.
weiterlesen »
 
Aktion „Leser helfen“ im Vogtland: Emi aus Plauen und die Herausforderungen des Alltags
Aktion „Leser helfen“ im Vogtland: Emi aus Plauen und die Herausforderungen des Alltags
Ellen Liebner

Vogtland

Aktion „Leser helfen“ im Vogtland: Emi aus Plauen und die Herausforderungen des Alltags
Emi Lehmann ist seit ihren ersten Lebenswochen stark eingeschränkt. Ohne Rollstuhl geht für die junge Frau gar nichts. Warum ein dafür geeignetes Auto für ihre Familie vieles einfacher machen würde.
weiterlesen »
 
Hinein ins Getümmel: Welche Weihnachtsmärkte es am zweiten Adventswochenende im Vogtland gibt und was sie zu bieten haben
Hinein ins Getümmel: Welche Weihnachtsmärkte es am zweiten Adventswochenende im Vogtland gibt und was sie zu bieten haben
Ellen Liebner

Vogtland

Hinein ins Getümmel: Welche Weihnachtsmärkte es am zweiten Adventswochenende im Vogtland gibt und was sie zu bieten haben
Endlich Advent - für viele Vogtländer die schönste Zeit des Jahres. Weihnachtsmärkte mit Besonderheiten locken überall in der Region. Doch wo genau? Die „Freie Presse“ gibt einen Überblick fürs zweite Adventswochenende - vom größten bis zum kleinsten Weihnachtsmarkt des Vogtlandes.
weiterlesen »
 
Lebenshilfe Reichenbach feiert Richtfest am Werkstatt-Neubau für behinderte Menschen
Lebenshilfe Reichenbach feiert Richtfest am Werkstatt-Neubau für behinderte Menschen
Franko Martin

Reichenbach

Lebenshilfe Reichenbach feiert Richtfest am Werkstatt-Neubau für behinderte Menschen
Zwei der sieben Flachbauten auf dem oberen Volksfestplatz sind im Rohbau fertig. Bauleute, Handwerker und die künftigen Nutzer stießen darauf an. Bis zur Eröffnung braucht es noch Zeit.
weiterlesen »
 
Neues von „Onkel Fritz“: Der Lengenfelder Stadtladen öffnet - größer und woanders
Neues von „Onkel Fritz“: Der Lengenfelder Stadtladen öffnet - größer und woanders
Gerd Möckel

Lengenfeld

Neues von „Onkel Fritz“: Der Lengenfelder Stadtladen öffnet - größer und woanders
Die Gründung der Laden-Genossenschaft im Sommer hatte noch auf Messers Schneide gestanden. Inzwischen hat sich eine Menge getan - und die Suche nach Verkäuferinnen hat begonnen.
weiterlesen »
 
Feuerwehreinsatz in Reichenbach
Feuerwehreinsatz in Reichenbach
Thomas Weck

Reichenbach

Feuerwehreinsatz in Reichenbach
Donnerstagabend musste die Feuerwehr in der Liebaustraße ausrücken. Was war geschehen?
weiterlesen »
 
Verbindungen in die Neonazi-Szene: Zwickauer AfD-Mann will Jugendbeirat verlassen
Verbindungen in die Neonazi-Szene: Zwickauer AfD-Mann will Jugendbeirat verlassen
Georg Ulrich Dostmann/Archiv

Zwickau

Verbindungen in die Neonazi-Szene: Zwickauer AfD-Mann will Jugendbeirat verlassen
Noch vergangene Woche war ein Abwahlantrag gegen Julian Bader im Stadtrat gescheitert. Nun folgt die überraschende Wendung. Andere Parteien sprechen von einer Schmierenkomödie der AfD.
weiterlesen »
 
Kommentar zu Zwickauer AfD-Mann will Jugendbeirat verlassen: Ein Witz
Kommentar zu Zwickauer AfD-Mann will Jugendbeirat verlassen: Ein Witz
Michael Stellner

Zwickau

Kommentar zu Zwickauer AfD-Mann will Jugendbeirat verlassen: Ein Witz
Nachdem der Stadtrat sich trotz Neonazi-Vorwürfen gegen eine Abwahl ausgesprochen hatte, tritt AfD-Mann Julian Bader jetzt aus beruflichen Gründen von sich aus zurück. Wozu das ganze Theater?
weiterlesen »
 
Überlebt dank Dubai-Schokoladentorte aus Zwickau: Hund Balisto gerettet
Überlebt dank Dubai-Schokoladentorte aus Zwickau: Hund Balisto gerettet
Tierarztpraxis Hildebrandt

Vielau

Überlebt dank Dubai-Schokoladentorte aus Zwickau: Hund Balisto gerettet
Der Hype um Dubai-Schokolade hat geholfen, einen Hund per Not-OP zu retten. Das Zwickauer Diner hatte den Erlös aus seinem „Dubai Chocolate Cake“ ans Vielauer Tierheim gespendet – gerade rechtzeitig für Balisto.
weiterlesen »
 
Polizei mit SS gleichgesetzt: Gericht verurteilt Stadtrat aus Glauchau
Polizei mit SS gleichgesetzt: Gericht verurteilt Stadtrat aus Glauchau
Peter Steffen dpa/Archiv

Glauchau

Polizei mit SS gleichgesetzt: Gericht verurteilt Stadtrat aus Glauchau
Der Kreis- und Stadtrat der rechtsextremen „Freien Sachsen“, Günter René Lang, muss sich vor Gericht verantworten. Was er getan hat und warum er bestraft wurde.
weiterlesen »
 
So startete der Glauchauer Weihnachtsmarkt
So startete der Glauchauer Weihnachtsmarkt
Stefan Stolp

Glauchau

So startete der Glauchauer Weihnachtsmarkt
Bei Nieselregen hat das weihnachtliche Treiben in der Glauchauer Innenstadt begonnen. Der Höhepunkt wird am Samstag erwartet.
weiterlesen »
 
Erzählcafé mit Liedern von Bodo Wartke in Meerane
Erzählcafé mit Liedern von Bodo Wartke in Meerane
Antje-Gesine Marsch

Meerane

Erzählcafé mit Liedern von Bodo Wartke in Meerane
In der Galerie im Kunsthaus Meerane steht der Nachmittag des zweiten Adventssonntags ganz im Zeichen unterhaltsamer Musik.
weiterlesen »
 
Volksverhetzung? Facebook-Post bringt Rentnerin aus Westsachsen vor Gericht
Volksverhetzung? Facebook-Post bringt Rentnerin aus Westsachsen vor Gericht
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Volksverhetzung? Facebook-Post bringt Rentnerin aus Westsachsen vor Gericht
War das eine legitime Meinungsäußerung oder doch Aufstachelung zum Hass? Eine Hohenstein-Ernstthalerin, die sich für die AfD engagiert, musste sich am Freitag vor dem Amtsgericht verantworten.
weiterlesen »
 
Ein Oberlungwitzer Gebäude mit Geschichte bekommt eine Zukunft
Ein Oberlungwitzer Gebäude mit Geschichte bekommt eine Zukunft
Markus Pfeifer

Oberlungwitz

Ein Oberlungwitzer Gebäude mit Geschichte bekommt eine Zukunft
Die einstige Schule an der Abteikirche wird umgebaut und soll besonderen Wohnraum bieten. Dafür macht sich ein ehemaliger Oberlungwitzer stark, dem das Gebäude am Herzen liegt.
weiterlesen »
 
Zoff mit Lichtenstein: Heinrichsort kann sich Rechtsbeistand holen
Zoff mit Lichtenstein: Heinrichsort kann sich Rechtsbeistand holen
Andreas Kretschel

Heinrichsort/Lichtenstein

Zoff mit Lichtenstein: Heinrichsort kann sich Rechtsbeistand holen
Inzwischen gibt es nach Auskunft der Ortsvorsteherin auch ein Gesprächsangebot des Lichtensteiner Bürgermeisters. Sie hat auch eine Idee, wie es dazu gekommen ist.
weiterlesen »
 
Warum auf einem Geflügelhof in Westsachsen der 2. Advent ausfällt
Warum auf einem Geflügelhof in Westsachsen der 2. Advent ausfällt
Mario Dudacy

Langenhessen

Warum auf einem Geflügelhof in Westsachsen der 2. Advent ausfällt
Am Sonntag gibt es keine Zeit für Besinnlichkeit auf dem Geflügelhof Dr. Kießling in Langenhessen. Stattdessen herrscht emsiges Treiben, denn das Festtagsgeflügel muss für die Kunden vorbereitet werden.
weiterlesen »
 
Nikolaus-Aktion in Werdauer Apotheke
Nikolaus-Aktion in Werdauer Apotheke
Helm

Werdau

Nikolaus-Aktion in Werdauer Apotheke
400 Geschenkebeutel mit Süßem und Spielen werden an Mädchen und Jungen verteilt.
weiterlesen »
 
Ein Ruhrpott-Original feiert 25 Jahre am Werdauer Markt
Ein Ruhrpott-Original feiert 25 Jahre am Werdauer Markt
Anja Kurze

Werdau

Ein Ruhrpott-Original feiert 25 Jahre am Werdauer Markt
Die Friseurmeisterin Martina Buttkus kam kurz nach der Wende mit ihrer Familie in die Region. Ein Salon am Markt wurde für viele ihrer Stammkundinnen zu einem zweiten Zuhause.
weiterlesen »
Anzeige
Renault: Ein Wegbereiter der E-Mobilität
Renault: Ein Wegbereiter der E-Mobilität

MEISTGELESEN

Zwickau | Werksschließung in Zwickau: Autozulieferer GKN bekommt für neue Fabrik in Ungarn doch keine Fördermittel von der EU
 
Deutschkatharinenberg | Erzgebirge: Der Jäger und ein Schatz - Geheime Kammer in 40 Meter Tiefe gefunden
 
Stollberg, Dresden | Erzgebirgsklinikum: Landeschefin des BSW äußert pikanten Verdacht
Anzeige
Leckere Weihnachten mit Spitzenköchin Cornelia Poletto:
Leckere Weihnachten mit Spitzenköchin Cornelia Poletto:
Sächsische Lotto GmbH
Leckere Weihnachten mit Spitzenköchin Cornelia Poletto:
Am Herd ist sie Profi, unterm Tannenbaum auch: Spitzenköchin Cornelia Poletto (53) liebt Weihnachten. Im glüXmagazin spricht sie über besondere Dekoration, ihr schönstes Geschenk und Traditionen. Und sie hat für alle Leserinnen und Leser ein festliches Rezept dabei (Seiten 6+7).
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.