Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
19.05.2019

Liebe Leserinnen und Leser,



der Frühling ist da, und draußen sind schon etliche Insekten unterwegs. Manchen schaudert's bei ihrem Anblick, dabei bieten die hier zu Lande heimischen kaum Anlass dazu. Jedenfalls, wenn man bedenkt, welche Kerbtiere so in anderen Weltregionen vorkommen: etwa Goliathkäfer (mehr als 100 Gramm schwer), Gespenstschrecken (über 30 Zentimeter lang), Japanische Riesenhornissen (kann man schon mal für Vögel halten) oder Wüstenheuschrecken (verdunkeln in Schwärmen die Sonne). Eine Einführung in die große, verblüffende Welt der Insekten gibt das Buch »Libelle, Marienkäfer & Co.«.



Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com

Frank Schubert
Cover von 'Libelle, Marienkäfer & Co.'

Welt der Kerbtiere

Was Insekten ausmacht und warum sie so wichtig für uns sind: Ein Übersichtsband.

Eine Familie im Schatten des Stigmas

Der Psychologieprofessor Stephen P. Hinshaw bricht das Schweigen über seinen psychisch kranken Vater.

Cover von 'Eine andere Art von Wahnsinn'
Cover von 'Wozu nach den Sternen greifen, wenn man auch chillen kann?'

Abitur – und dann?

Eine solide Entscheidungshilfe für Jugendliche und ihre Eltern

Eine eigene Welt

Dieses stimmungsvolle Porträt des bekannten Meers erzählt von Menschen, Orten und Mythen.

Cover von 'Die Nordsee'
Cover von 'Hundsrose und Katzenminze'

Alte Pflanzennamen erklärt

Ob Hasenbrot oder Schwanenblume: Dieses Buch möchte ihre Namen erklären.

Ennos Unruhe

Was Kinder mit ADHS von einem zappeligen Zirkuselefanten lernen können.

Cover von 'Zappel-Zirkus Zacharias'
Cover von 'In Gedanken ein Fuchs'

Wenn Lea zum Fuchs wird

Hilfe für Kinder mit sozialen Ängsten – sofern Erwachsene mitziehen.


Neuerscheinungen bei Spektrum

Spektrum Kompakt – Landwirtschaft - Neue Wege auf dem Acker

Die Landwirtschaft steckt mitten in einem Umbruch: In Zeiten von Klimawandel und Artensterben suchen Bauern nach neuen Wegen, ihre Produktionsweisen konkurrenz- und zukunftsfähig zu gestalten. Moderne Technologien, ...

Digitalpaket: Landwirtschaft Teaserbild

Spektrum der Wissenschaft – Digitalpaket: Landwirtschaft

Das Paket umfasst die vier Spektrum Kompakt zum Thema »Landwirtschaft« zum Sonderpreis im Download.

Spektrum Kompakt – Tiere on Tour - Wanderer, die an Grenzen stoßen

Wandernde Tiere kümmern sich nicht um Staatsgrenzen: Sie ziehen dem Regen hinterher wie die Gnus und Zebras der Serengeti oder streifen durch Gebirge wie Bären und Luchse in Kroatien und Slowenien. Doch zunehmend werden ...

Sterne und Weltraum – Juni 2019

Ultima Thule – Verlorene Sterne – Jupiters Opposition – Private Sternwarte

Anzeige
Anzeige

Podcasts

Fingerabdruck

Tatortschau mit Wiedererkennungswert

Ein Zeitsprung über Fingerabdrücke und die Anfänge der Biometrie

Regenwald

Guter Ansatz, falsche Methode?

Der Vietnamkrieg ist über 40 Jahre her, doch fordert immer noch Opfer.

SciViews Logo
Orobates - Pflanzen fressender Tetrapod
Urwelt-Roboter

Ein Orobates lernt laufen

Woher wissen Forscher, ob sie Bewegungsmuster eines Urweltreptils am Computer richtig rekonstruiert haben? Sie bauen einen Reptilroboter und lassen ihn laufen.

Intelligenz
Eine überschätzte Spezies

Intelligenz im Vergleich

Der Mensch ist nicht das einzige intelligente Lebewesen. Auch in der Tier- und Pflanzenwelt ist Intelligenz anzufinden.

Jens Meiler
Sponsored by Alexander von Humboldt-Stiftung

Humboldt-Professor Jens Meiler: Medikamente individuell am Computer designen

Algorithmen lösen Röntgenstrukturanalysen und spektroskopische Methoden bei der Vorhersage von Proteinstrukturen ab.

Immanuel Bloch – Simulierte Quantenwelten
Sponsored by Hector Fellow Academy

Immanuel Bloch – Simulierte Quantenwelten

Immanuel Bloch untersucht quantenmechanische Prozesse in ultrakalter Quantenmaterie nahe dem absoluten Temperaturnullpunkt.

Anzeige
Anzeige

 
szmtag