Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| | Die dotnetpro 7/2017 ist da! | Die neue Art der Modellierung | Stellen Sie sich vor, Sie könnten gemeinsam mit den Anwendern die neue Software entwerfen. Das wäre zwar eine Herausforderung, weil die Sichtweisen von Entwicklern und Anwendern unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber Missverständnisse und Unklarheiten könnten gleich am Anfang ausgeräumt werden. So eine Art der Modellierung gibt es. Sie heißt Event Storming und ist im Schwerpunkt der dotnetpro 7/2017 beschrieben. Holen sie sich also gleich das neue Heft im Probeabo – zwei Ausgaben gratis. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Fett weg | So. Jetzt haben Sie Ihr Fett. Sie müssen sich entscheiden: Keks oder Schokolade. Früher war alles einfacher. Früher war .NET und nur .NET. Es sei denn, Sie gehen noch weiter zurück. Da gab es dann Visual Basic und nur Visual Basic. Oder Visual C++. Oder Delphi. Oder C. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Anzeige | Kostenloses Webinar am 07. Juli 2017 | Typescript Advanced | Mit jedem Release von TypeScript wird das Typsystem ausdrucksstärker. Dadurch lässt sich immer mehr JavaScript-Code sauber durch statische Typen abbilden. Infolgedessen können mehr Programmierfehler bereits zur Kompilierzeit gefunden werden. Schon mithilfe weniger Annotationen kann viel Code typisiert und überprüft werden. Häufig tritt TypeScript-spezifische Syntax dabei in den Hintergrund; das Ergebnis ist nahezu reiner JavaScript-Code. Dieses Webinar richtet sich an Entwickler, die bereits erste Erfahrungen mit TypeScript gesammelt haben und nun tiefer in die Materie einsteigen wollen. | Jetzt kostenlos anmelden! |
|
|
|
|
|
| Entscheidungshilfe | Welches Web-Framework soll es denn sein? | Sie heißen ASP.NET Web Forms, ASP.NET MVC, ASP.NET Core, ASP.NET Web Sites und ASP.NET Dynamic Data. Sie sind Frameworks für das Web. Aber welches passt für welches Einsatzgebiet? Lebenshilfe mit eindeutiger Aussage. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| Weitere Themen in der dotnetpro 7/2017: | - Terraform Deployment: Wenn Infrastruktur nur einen Mausklick entfernt ist.
- Conways Law bei der Anforderungserhebung.
- Reaktive Programmierung unter JavaScript mit Rx.
- So sichern Sie ASP.NET-Anwendungen gegen Angriffe von innen.
|
|
|
|
|
|
| Anzeige | Angular & React Kongress und Workshops | Web Developer Conference 2017 | Die leistungsfähigen Open-Source-Frameworks Angular & React sind Thema der Web Developer Conference 2017 am 10. und 11. Oktober in München, die von den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer präsentiert wird.
Optimieren Sie Performance, Qualität und Wartbarkeit Ihrer Anwendungen! Ausgewählte Experten bringen Ihnen im eintägigen Kongress und ganztägigen Workshops das fachliche und technische Know-how verständlich näher. | Mehr Infos und Anmeldung... |
|
|
|
|
|
| | Anzeige | Kostenloses Webinar am 12. Juli 2017 | Usability vs. Crowd Testing | Das Webinar beleuchtet die Vor- und Nachteile von Crowd-Testing und welche sinnvolle Ergänzung die Methode zum „klassischen” Testing ergibt. Es werden Fragen beantwortet, wie Ergebnisse aus unterschiedlichen Methoden für eine Bewertung und Optimierung einzustufen sind.
Die Frage bei der Methodenwahl sollte nicht „entweder oder“ heißen, sondern „sowohl als auch“. | Jetzt kostenlos anmelden! |
|
|
|
|
|
| IHR KONTAKT ZU UNS
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München Registergericht Ulm HRB 723869, Ust-IdNr.: DE163153204 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner
Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
|
|
|
|
|