Im Ländle starten 34 Start-ups in die fünfte Runde des Accelerators Startup Autobahn. Welche jungen Tech-Unternehmen in die Innovationsplattform aufgenommen wurden und einige spannende deutschen Teilnehmer im Kurzporträt. weiterlesen
Die voestalpine-Innovation wird in einem vollflächigen Klebeverfahren hergestellt. Sie punktet mit besten elektromagnetischen Eigenschaften, wirtschaftlicher Serienfertigung und mehr Designfreiheit. Alle Vorzüge serviert Prof. Metin Tolan im Video. Sehen Sie selbst!
Der Volkswagen Konzern trennt sich Insidern zufolge von Audi-Chef Rupert Stadler. Stadler scheide mit sofortiger Wirkung aus den Vorständen von VW und Audi aus. weiterlesen
AVL List hat am Hauptsitz in Graz ein Batterie-Prüflabor eröffnet. Dort lassen sich elektrische und thermische Batterie-Tests für Pkw, Elektrobusse und Lkw durchführen. weiterlesen
Mazda bringt im Jahr 2020 sein erstes Elektrofahrzeug in zwei Varianten auf den Markt: rein elektrisch und mit Range Extender. Letzterer soll aus einem Kreiskolbenmotor bestehen. weiterlesen
Die Regierung will durch zwei Maßnahmen die Besitzer von alten Dieseln vor Fahrverboten bewahren: Neben Kaufprämien sollen auch Hardware-Nachrüstungen zum Einsatz kommen. Die Hersteller sind nun gefordert. weiterlesen
Die E-Mobilität betrifft nicht nur Automobilhersteller, sondern hat Auswirkungen bis hin zu den kleineren Zulieferern. Dr. Jochen Kress von Mapal erläutert, welche Veränderungen einem C-Teile-Lieferanten bevorstehen und wie das Unternehmen potenzielle Umsatzverluste kompensieren will. weiterlesen
Ferrari zeigt mit dem Monza SP1 und SP2 zwei Modelle einer neuen Baureihe, die an die glorreichen Tage der Marke im Rennsport erinnern sollen – limitiert, offen und schnell. weiterlesen