Sicherheits-Update für Chrome 111 stopft weitere Lücken

Security vom 22.03.23

Image: Die neuesten Sicherheits-Updates

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen – diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Image: Sicherheits-Update für Chrome 111 stopft weitere Lücken

Sicherheits-Update für Chrome 111 stopft weitere Lücken

Google hat ein erstes Sicherheits-Update für Chrome 111 bereitgestellt. Darin haben die Entwickler acht Sicherheitslücken geschlossen.

Image: McAfee Web Advisor

McAfee Web Advisor

Der McAfee WebAdvisor überprüft besuchte Internetseiten auf mögliche Sicherheitsrisiken und bietet somit einen umfassenden Schutz vor Phishing-Attacken und anderen Bedrohungen.

Image: BestSync

BestSync

BestSync eine leistungsstarke Synchronisierungs- und Backupsoftware, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Daten zwischen lokalen Ordnern oder externen Speichermedien, verschiedenen Geräten und Netzwerken zu synchronisieren und zu sichern.

Image: NordVPN

NordVPN

Mithilfe von NordVPN können Sie unauffällig im Internet surfen, ohne dass Ihre Aktivitäten Spuren hinterlassen. Darüber hinaus ist es möglich, Einschränkungen aufgrund von Standortbeschränkungen zu umgehen. Sie können somit ausländische Dienste auch von hier aus nutzen.

Image: PureSync

PureSync

Mit PureSync synchronisieren Sie Dateien, erstellen Backups Ihrer Daten und laden ganze Webseiten herunter.

Image: Fbackup

Fbackup

Das kostenlose FBackup erstellt Backups von Dateien oder Verzeichnissen. Hierbei lässt sich entweder ein bestimmter Zeitpunkt festlegen oder Intervalle definieren, zu denen eine automatische Sicherung ausgeführt werden soll.

Image: Kreditkarte und Co.: So sichern Sie sich bei Online-Käufen ab

Kreditkarte und Co.: So sichern Sie sich bei Online-Käufen ab

Wer online kauft, geht ein Risiko ein: Kommt die Ware unbeschädigt an? Für Käuferschutz sorgen dabei die Vorteile einer Kreditkarte.

Image: TikTok in den USA bald verboten? Washington stellt Ultimatum

TikTok in den USA bald verboten? Washington stellt Ultimatum

Der beliebten Kurzvideo-App TikTok droht ein Verbot in den USA. Die US-Regierung fordert eine Abspaltung vom chinesischen Mutterkonzern.

Abmelden · Zur Webansicht · Datenschutz
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Direkte Antworten auf diese E-Mail können nicht verarbeitet werden. Bitte nutzen Sie für Anfragen die Mailadresse online@pcwelt.de . Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.