"ATMOSPHÄRE, HERZLICHKEIT UND VORBEREITUNG" |
|
...das sind die drei Grundbausteine eines gelungenen Festessens nach Ulli Simonis. Für ersteres sorgt natürlich eine sorgfältig ausgesuchte und gestaltete Tischdeko – in dieser Saison regiert hier ruhige, natürliche Eleganz: gedecktes Grün, Creme und Gold, gepaart mit natürlichen Materialien wie Leinen und Holz fügen sich zu einer gemütlichen Stimmung mit modernen Akzenten zusammen. Aber, so Ulli: "Trends sind eine gute Inspiration, aber kein Muss. Das Wichtigste ist, dass Sie sich wohlfühlen. Denn das spüren auch die Gäste." |
|
Und das bringt uns auch gleich zum zweiten Punkt. Kleine Gesten lassen Ihre Gäste wissen, wie sehr Sie sie schätzen, selbstgebastelte Namensschilder bringen eine zusätzliche persönliche Note. Ein absoluter Favorit von Ulli ist das Gästebuch – denn "dann kann man einen wunderschönen Abend immer und immer wieder Revue passieren lassen." |
|
IHR PERSÖNLICHES MENÜ TO GO – EINFACH VORBESTELLEN UND ABHOLEN |
|
Manchmal hat man eben nicht die Zeit, zu kochen. Aber, liebe Leserinnen und Leser: das darf uns nicht davon abhalten, Freunde und liebe Menschen einzuladen. Gerade in stressigen Zeiten brauchen wir die Gesellschaft anderer, brauchen gemütliche Abende in angenehmer Runde. Dabei möchten wir Sie unterstützen – deshalb bietet Marco Simonis individuell zusammengestellte Dinnerpackages an. Die Menüs werden stets so zusammengestellt, dass Sie daheim nur noch wenige Handgriffe zum perfekten Abendessen tun müssen. Vom Tatar im hübschen wie praktischen Glas, über Suppe und Braten zum einfachen aufwärmen bis zum ready to eat Dessert – dem genussvollen Abend in guter Gesellschaft steht Nichts mehr im Wege.
Noch keine Menü-Pläne für Heiligabend? Auch unsere Weihnachtspackages kann man bereits hier bestellen. Einfach vorbestellen und am 23.12. abholen. Nach Vereinbarung ist auch eine Lieferung möglich. |
|
WAS MACHT DEN PERFEKTEN PUNSCH AUS? |
|
Früher gab es Punsch am Weihnachtsmarkt gefühlt in drei Varianten: Alkoholfrei, Klassisch und Turbo. Heute hat sich die Geschmackspalette des heißen Traditionsgetränks deutlich verbreitert – von Klassikern wie Orange oder Beere bis hin zu Exoten wie Chili-Ingwer und fragwürdigen Kreationen á là Marzipan-Kirsch oder Apfelstrudel (komplett mit Schlagobers und Rosinen).
"Die beste Grundlage für Punsch ist frisch gepresster Orangensaft", stellt Marco gleich fest. Überhaupt sollte man bei allen Zutaten auf die Qualität achten – insbesondere natürlich beim Alkohol, aber auch bei Gewürzen. So ist beispielsweise Ceylon Zimt deutlich aromatischer und dabei weniger scharf als Cassia. Generell rät Marco zum Experimentieren: "Klassiker sind natürlich auch Nelke oder Sternanis, aber man sollte ruhig ausprobieren – etwa mit Ingwer, Kardamom oder, am besten in einem Beerenpunsch, Hibiskustee." Mit Zucker sollte man hingegen eher sparsam umgehen. Egal, welche Geschmäcker man kombiniert, der Alkohol kommt erst ganz zum Schluss – kurz vor dem Servieren einfach einen Schuss des Lieblingsspirit direkt ins Glas. Prost! |
|
NUR NOCH ZWEI MAL: UNSER TRÜFFELBRUNCH! |
|
So sehr wir uns auf die Weihnachtsfeiertage freuen – ein bisschen wehmütig werden wir schon bei dem Gedanken, dass unser Trüffelbrunch nur noch an zwei Samstagen stattfinden wird. Nur noch zwei Mal genießt man acht Gänge mit der feinen Knolle in süßer und salziger Interpretation, teilt und genießt gemeinsam im Family Style.
Unser Special: ab einer Reservierung von vier Personen gibt es eine Flasche Champagner gratis dazu!Gleich buchen! |
|
GAST-KOMMENTAR: UNSERE GÄSTE ERZÄHLEN |
|
Leonid Rath, der gemeinsam mit seinen Cousins in sechster Generation die Glasmanufaktur Lobmeyr führt, über die Partnerschaft mit Marco Simonis: Unsere Glasserien findet man auf der ganzen Welt – aber als Wiener Traditionsunternehmen liegt uns diese Stadt natürlich besonders am Herzen. Das Restaurant von Marco Simonis ist eine Bereicherung für Wien. Marco selbst und seine Frau Ulli haben eine Passion für Lebensgefühl und Qualität. Wir freuen uns mit unserem Glas Teil dieser besonderen Welt zu sein, die sich in der Dominikanerbastei 10 entfaltet. |
|
Bis bald bei Marco Simonis! |
|
|
|
|
|