Zur Webansicht
Liebe Pfalz-Fans,
im November begrüßen uns oft neblige Tage, aber die Vorfreude auf festlich geschmückte Städte und Dörfer wächst. Die Pfalz bietet viele besonders schöne Orte, die sich gerade für die Vorweihnachtszeit herausputzen und bald im Lichterglanz erstrahlen werden.
 
Bereits am letzten Novemberwochenende öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in unserer Region. Mit funkelnden Lichtern, verführerischen Düften und herzlicher Pfälzer Gastlichkeit laden sie zum Verweilen ein.
 
Und noch eine gute Nachricht: die Pfälzer Winzer:innen haben wieder hervorragende Arbeit geleistet und trotz des schwierigen Wetters einen starken Weinjahrgang hervorgebracht, der Weingenießer:innen begeistern wird.
 
Wenn ihr das Wanderangebot mitgestalten wollt, freuen wir uns über eure Teilnahme am Wandermonitor 2024.
 
Wir wünschen eine besinnliche und fröhliche Vorweihnachtszeit! Zum Wohl die Pfalz!
 
Eure Teams von
Pfalzwein, Pfalz Touristik und Pfalzmarketing
&nbsp
Inhalt
Weihnachtsmärkte in der Pfalz – Festlicher Zauber und Pfälzer Gemütlichkeit
2024: Starker Weinjahrgang trotz Wetterextreme
Macht mit! Teilnahme am Wandermonitor 2024 für gute Wanderwege
Rezept: Lasagne mit Wild-Bolognese
Shop-Artikel: Hoodie #DUBBEGLAS ZWDP
Pfalz-Quiz
Weihnachtsmärkte in der Pfalz – Festlicher Zauber und Pfälzer Gemütlichkeit
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, erstrahlt die Pfalz in festlichem Glanz – dank stimmungsvoller Weihnachtsmärkte! Diese beginnen vielerorts schon am letzten Novemberwochenende und bringen mit funkelnden Lichtern und verführerischen Düften willkommene Wärme in den oft trüben November. Die Pfalz ist bekannt für ihre gemütliche und gesellige Atmosphäre, die sich besonders auf den Weihnachtsmärkten zeigt: Hier trifft man Freunde, genießt die Pfälzer Lebensfreude und regionale Spezialitäten.
 
Die charmanten Städtchen der Pfalz bieten eine zauberhafte Kulisse für romantische Weihnachtsmärkte und laden zu besinnlichen Momenten ein. Auf den Märkten lassen sich besondere Weihnachtsgeschenke entdecken, wie Kunsthandwerk, regionale Köstlichkeiten und liebevoll gestaltete Kleinigkeiten.
 
Foto: © CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
Wo überall Weihnachtsmärkte stattfinden und wie lange sie geöffnet sind, erfahrt ihr hier
2024: Starker Weinjahrgang trotz Wetterextreme
2024 war ein arbeitsintensives Jahr für die Pfälzer Winzer:innen, der Jahresverlauf war alles andere als klassisch. Auf einen frühen Austrieb und eine frühe Blüte folgten Verzögerungen durch Kälte im Mai und Juni. Die wiederholten Regenphasen im Sommer erforderten jede Menge Arbeit und viel Pflanzenschutz, sowie eine frühe Lese. Durch den Wetterumschwung im September gab es auch dieses Jahr einen „schnellen Herbst“, die Weinlese fand ein zügiges und frühes Ende.
 
Weinliebhaber:innen dürfen sich trotz der Wetterextreme auf einen klassischen Jahrgang mit hohen Qualitäten freuen. 2024 erinnert an Weinjahrgänge aus den 90er und 00er Jahren mit feiner Fruchtaromatik und prägnanter Säure bei niedrigen Alkoholwerten. In der Reihe der letzten Extremjahrgänge ist er damit eine Ausnahme.
 
Foto: © CC-BY-SA Pfalz Touristik, Dominik Ketz
Mehr über den Weinjahrgang mit Weinleseimpressionen
Macht mit! Teilnahme am Wandermonitor 2024 für gute Wanderwege
Wandern geht zu jeder Jahreszeit! Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, zieht es uns nach draußen, um die Natur zu genießen und neue Wege zu erkunden. Damit wir unser Wanderangebot künftig besser auf eure Wünsche abstimmen können, laden wir euch ein, an der deutschlandweiten Umfrage im Wandertourismus teilzunehmen. Eure Meinung hilft uns, die Qualität der Wanderwege zu verbessern.
 
Dieses Jahr konzentriert sich die Befragung auf Wegepräferenzen und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Unterstützt von der Pfalz Touristik und durchgeführt vom Institut für Tourismus- und Regionalforschung (IFTR) an der Ostfalia Hochschule richtet sich die Umfrage an alle, die gerne zu Fuß unterwegs sind. Helft mit und motiviert Familie und Freunde, ihre Wandererfahrungen zu teilen. Die Teilnahme dauert nur 10-15 Minuten und bleibt anonym.
 
Apropos: Wandern heißt, die Natur hautnah erleben und schützen. Mit unserer Gästekarte, der Pfalzcard, reist ihr umweltfreundlich und kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. So startet ihr entspannt und nachhaltig in euer nächstes Abenteuer!
 
Die Umfrage läuft noch bis zum 31.12.2024.
 
Foto: © CC-BY-SA Pfalz Touristik, Dominik Ketz
Hier geht’s direkt zur Teilnahme
Rezept: Lasagne mit Wild-Bolognese
Zutaten für 8 Portionen:
 
Béchamel:
• 50g Butter
• 50g Mehl
• 700ml Milch
• 1Lorbeerblatt (frisch)
• Salz, Muskat (frisch gerieben)
• 50g Parmesan; fein gerieben
 
Wild-Bolognese:
• 200g Zwiebeln
• 100g Möhren
• 150g Staudensellerie
• 400g Dosentomaten, geschält
• 5 EL Olivenöl
• 800g Hackfleisch vom Wild
• Salz, Pfeffer
• 1 EL Tomatenmark
• 200ml Rotwein
• 1l Rinderfond
• 1 Lorbeerblatt
• 8 Wacholderbeeren
 
Sonstiges:
• 15 Lasagne-Blätter
• 60g Parmesan, fein gerieben
Infos zur Zubereitung & Weinempfehlung
Shop-Artikel: Hoodie #DUBBEGLAS ZWDP
 
Die Pfalz-Kollektion ist eine Kollektion mit lauter Lieblingsstücken, immer streng zeitlich limitiert, immer mit ausgewählten Einzelteilen und immer von uns für Euch mit ❤️ ️gemacht.
 
Eines dieser Lieblingsstücke ist der schwarze Hoodie #DUBBEGLAS ZWDP, vorne minimalistisch mit dem gestickten #DUBBEGLAS Patch, hinten mit großem "Zum Wohl die Pfalz" Backprint. Der Hoddie ist das perfekte Kleidungsstück für die kalte Jahreszeit und macht auch als Geschenk unter dem Tannenbaum eine gute Figur.
 
Zum Preis von 69€ ist der Hoodie im Online-Shop unseres Partners Palatina Outfitters erhältlich.
 
Foto: Simone Beiner Fotografie
Zur Pfalz-Kollektion
Pfalz-Quiz
Gewinnspielfrage: Welchen Pfälzer Weihnachtsmarkt besucht ihr am liebsten?
 
Unter allen richtigen Antworten verlosen wir 3 ZWDP-Socken. Eure Antwort schickt Ihr bitte bis zum 30. November 2024 unter Angabe Eurer Adresse und Schuhgröße an: gewinnspiel@pfalz.de.
 
Gewinner: Im Oktober-Newsletter hatten wir gefragt, wie das Museum auf der Burg Lichtenberg heißt. Die richtige Antwort lautet: Urweltmuseum Geoskop
 
Über je ein Cap "Zum Wohl die Pfalz" dürfen sich freuen:
Andrea A. aus Ludwigshafen
Erwin K. aus Au am Rhein
Hans S. aus Zweibrücken
Haben Sie Anregungen oder Wünsche? Schicken Sie uns eine E-Mail!
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich mit der Adresse newsletter@newslettercollector.com dafür angemeldet haben. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte auf diesen Abmeldelink.
Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalz Touristik
Martin-Luther-Straße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon +49 6321 39 16 0
E-Mail: info@pfalz.de
Internet: Pfalz.de-Website

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Boris Kranz (1. Vorsitzender)
Yvonne Libelli (2. Vorsitzende)
Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein
Registernummer: VR 40829

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE149426484

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
Joseph Greilinger, Dirk Gerling
Website   |   Impressum   |   Abmelden