|
|
|
|
|
|
Liebe Pfalz-Fans,
| |
die Blätter an Reben und Bäumen verfärben sich, die Keschde fallen – die dritte Jahreszeit ist endlich da! Und mit ihr all die Genüsse, die die Pfalz zu bieten hat. Probiert unser leckeres Kürbisrezept oder folgt unseren Kastanientipps mit Veranstaltungen und Wanderungen rund um die Keschde. Wenn ihr euch bei den kühlen Temperaturen während eures Pfalz-Aufenthalts lieber drinnen verwöhnen lassen wollt, solltet ihr eines der Pfälzer WellVinEss-Hotels als Unterkunft wählen. Nicht nur Freizeit- und Genusstipps erhaltet ihr mit diesem Newsletter, wir möchten euch auch die neue Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl und ihr beiden Pfälzische Weinprinzessinnen Laura Götze und Hanna Spies vorstellen. Das neue #teampfalz wird euch sicher schon bald online und auf Veranstaltungen begegnen.
| |
Zum Wohl die Pfalz! Eure Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pfalzwein, Pfalz Touristik und Pfalz.Marketing
|
|
|
|
|
|
|
|
Keschde in der Pfalz – Zeit für Genuss und Harmonie | |
|
Feier die Keschde wie sie fallen! So lautet das Motto der Pfälzer Kastanientage, die noch bis zum 15. November mit einem vielfältigen Angebot rund um die edle Frucht des Kastanienbaumes locken. Erfahrt auf geführten Wanderungen und E-Bike-Touren mehr über die Pfälzer Edelkastanie oder genießt die sinnlichen Gerichte der teilnehmenden Gastronomen in der Südpfalz. Ihr wollt selbst ein paar Kastanien sammeln? Dann sind unsere Wanderungen rund um die Keschde vielleicht genau das richtige für euch. Der 61 Kilometer lange Keschdeweg führt mitten aus dem Pfälzerwald von Hauenstein über Annweiler am Trifels an die Deutsche Weinstraße. Dort geht es, den Wald immer links von euch, in insgesamt vier Etappen bis nach Neustadt an der Weinstraße. Für Familien eignet sich vor allem der Keschde-Erlebnisweg: Auf rund 6 Kilometern erfahrt ihr auf spielerische Art und Weise allerhand Wissenswertes über die Pfälzer Edelkastanie. Und nach einer schönen Wanderung könnt ihr zuhause ganz einfach ein leckeres Gericht mit den frisch gesammelten Keschde zaubern. Foto: SÜW e. V. Landau-Land, Dominik Ketz
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Charlotte Weihl ist die 85. Pfälzische Weinkönigin - neues #teampfalz gekrönt | |
|
Die Gönnheimerin Charlotte Weihl ist nach einem spannenden Wahlabend zur 85. Pfälzischen Weinkönigin gewählt worden. Ihr zur Seite stehen die beiden Pfälzischen Weinprinzessinnen Laura Götze aus Weyher und Hanna Spies aus Altdorf. Alle drei Kandidatinnen hatten sich in einem Vorentscheid im Frühjahr für das Finale qualifiziert und stellten ihr Wissen über die Pfalz und den Wein im Neustadter Saalbau unter Beweis. Nach der erfolgreichen Premiere des neuen Konzepts im letzten Jahr war die Fachbefragung wieder in die Abendveranstaltung integriert, bei der die Kandidatinnen auch eine englische Frage meistern mussten. Bei der anschließenden Blindverkostung galt es den Wein im Glas zu beschreiben und zu erkennen. Bevor die rund 70-köpfige Jury wählen durfte, mussten die Kandidatinnen noch mit einer Masterclass zu Pfälzer Sekt überzeugen. Womit alle drei bereits vorher gepunktet hatten: mit ihrem Film zum Thema "Eine nachhaltige Zukunft für den Pfälzer Wein". Nachdem Boris Kranz, erster Vorsitzender der Pfalzweinwerbung, das Wahlergebnis bekannt gegeben hatte, bekam die strahlende Siegerin von ihrer Vorgängerin und frisch gekrönten Deutschen Weinprinzessin Lea Baßler die goldene Krone überreicht. Das neue #teampfalz wird nun ein Jahr lang als Botschafterinnen für die Pfälzer WinzerInnen und den Pfälzer Wein bei verschiedensten Terminen on- und offline auftreten. Foto: Kai Mehn
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Pfälzer „WellVinEss“-Hotels verbinden Weingenuss und Wellness | |
|
Ihr wollt einmal in Wein baden oder eure Haut mit einem Trester- oder einem Traubenkern-Peeling verwöhnen? Ihr möchtet erlesene Gewächse von Pfälzer Spitzenerzeugern genießen und im Sterne-Restaurant speisen? Oder legt ihr Wert auf ein klimaneutrales Hotel und freut euch auf schöne Stunden in der Rosensuite für Verliebte? Das alles und viel mehr bieten die Pfälzer „WellVinEss“-Hotels ihren Gästen. Mit ihrer Weinkompetenz, einem kleinen, aber feinen Wellness-Angebot und einer exzellenten Küche mit dem Fokus auf regionale Produkte sind die Hotels der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungstouren im Pfälzer Weinland oder im Pfälzerwald. Gerade im Herbst macht der Aufenthalt in den „WellVinEss“-Hotels doppelt Spaß. Denn dort lockt nach der Wandertour nicht nur ein abendliches Menü mit ausgewählten Pfälzer Weinen, sondern zuvor auch ein belebender Saunagang - und da habt ihr dann beispielsweise die Wahl, ob ihr lieber in die herbstlichen Weinberge oder in die Baumkronen blicken wollt. Wo sonst gibt es das? Foto: Wiedemanns Weinhotel © Hans Georg Merkel
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wandererlebnis zwischen Wald und Wein – Einzigartige Kulturlandschaft an der Deutschen Weinstraße | |
|
Ein erhebender Augenblick. Langsam und gleichzeitig schnell steigt die Sonne am Horizont auf. Hinter der Bergkette des Odenwaldes leuchtet sie schon bald vollständig hervor und überzieht die Rheinebene mit einem goldenen Glanz. Ihre wärmenden Strahlen und die Feuchtigkeit, die über dem Strom aufsteigt, sorgen zusammen für ein diffuses, weiches Licht. Sonnenaufgänge an der Deutschen Weinstraße sind magische Momente. Der fließende Übergang zwischen Weinbergen und Wald macht zwischen Bockenheim und Schweigen-Rechtenbach die Kulturlandschaft auf 85 einzigartigen Kilometern aus. Zahlreiche Wanderwege erschließen diese Schatzkammer und machen den ständigen Wechsel zwischen Pfälzerwald und Weinland intensiv erlebbar. So liegt der Flaggenturm direkt am Fernwanderweg „Pfälzer Weinsteig“. Den Prädikatswanderweg kennzeichnen einerseits verträumte Pfade im Wald, andererseits sonnendurchflutete Abschnitte im Rebenmeer. Diese Kombination macht aber auch Rundwege in Bad Dürkheim oder im Bereich der nördlich angrenzenden Urlaubsregion Freinsheim zu außergewöhnlichen Touren. Foto: CC-BY Pfalz Touristik e. V., Fachenbach Medienagentur
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Rezept: Kürbis-Zimtschnecken mit Gewürz-Butter | |
|
Ofenform: ca. 30x20cm oder rund Durchmesser ca. 30cm Für den Hefeteig: • 180 ml Milch, zimmerwarm • 100g Zucker • 25g Frischhefe • 550g Mehl, 550er Weizen • 300g Kürbispüree (aus dem Glas) • 100g + 1 TL weiche Butter • 1 Msp. Salz • 1 Ei • 1 TL Kürbisgewürz • 1 Eigelb • 1EL Milch Kürbis-Gewürzbutter: • 150 g Kürbispüree • 100 g weiche Butter • 100 g Zucker • 2 EL Pumpkin Spice • 1 EL Zimt Für das Frosting: • 100 g Frischkäse • 100 g Puderzucker • 1 TL Pumpkin Spice • 20 ml Milch Kürbis-Gewürz: • 3 EL Zimt gem. • 1 EL Ingwer gem. • 1 TL Muskatblüte gem. • 1TL Muskatnuss gem. • 1⁄2 TL Vanille gem. • 1 Msp. Nelken gem. • 1⁄2 TL Piment gem.
| |
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
GROSSE WEINE / GROSSE KÜCHE | |
Termin: 18. November 2023 - 18 Uhr Ort: BMW Cuntz Neustadt / Wstr. Seit 30 Jahren ist das Forum Pfalz ein Synonym für Spitzenweine und innovative Weinkultur in der Region. Am 18. November 2023 lädt das Forum Pfalz zur großen Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahrs ein! Erleben Sie einen außergewöhnlichen Abend mit großartigen Weinen und exzellenter Küche in einer besonderen Umgebung. Die Teams von Green Deli Event, IRORI, Die Gaumenfreunde, Patisserie Theodor und Simon Seiler freuen sich auf einen Gourmetabend der Extraklasse. Lernen Sie die Köche, den Chocolatier und den Käse-Sommelier kennen und freuen Sie sich auf die jeweiligen Kreationen mit den passenden Weinen. Die Band Akustik AG und DJ Tom sorgen für gute Laune und Feierstimmung.
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Shop-Artikel: Geschirrhandtuch "Uffbasse / kenn Stress" |
|
Der Garant für eine saubere Küche: das Geschirrtuch "UFFBASSE/kenn Stress" ... so macht selbst der Abwasch Spaß! Auch als praktisches Mitbringsel oder Geschenk für alle Pfälzer und Pfalzfreunde geeignet. Das Geschirrhandtuch aus Jacquard Halbleinen (50% Leinen, 50% Baumwolle) hat eine Größe von 50x70cm und ist maschinenwaschbar bei 60°C. Erhältlich ist das Geschirrhandtuch in den Farben Flieder und Lindgrün zum Stückpreis von 9,99€ inkl. Versand. Bestellung per Mail an: praesente@pfalz.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfalz-Quiz |
|
Quiz: An welchem Fernwanderweg liegt der Flaggenturm? Unter allen richtigen Antworten verlosen wir das Buch "Blutworscht Blues" mit 21 Krimis & Rezepte aus der Pfalz. Eure Antwort schickt Ihr bitte bis zum 31. Oktober 2023 unter Angabe Eurer Adresse an: gewinnspiel@pfalz.de. Gewinner: Im September-Newsletter hatten wir gefragt, seit wann die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße als "Nachhaltiges Reiseziel" zertifiziert ist. Die richtige Antwort lautet: seit 2020. Über je ein 2er Weinpaket dürfen sich freuen: Andreas T. aus Bietigheim-Bissingen Christine M. aus München Wolfgang H. aus Karlsdorf-Neuthard
|
|
|
|
|
|
|
Haben Sie Anregungen oder Wünsche? Schicken Sie uns eine E-Mail! Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich mit der Adresse newsletter@newslettercollector.com dafür angemeldet haben. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte auf diesen Abmeldelink. | Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalz Touristik Martin-Luther-Straße 69 67433 Neustadt an der Weinstraße Telefon +49 6321 39 16 0 E-Mail: info@pfalz.de Internet: Pfalz.de-Website
Vertretungsberechtigter Vorstand: Boris Kranz (1. Vorsitzender) Gerhard Brauer (2. Vorsitzender) Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein Registernummer: VR 40829
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE149426484
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Joseph Greilinger, Dirk Gerling |
| | |
|
Haben Sie Anregungen oder Wünsche? Schicken Sie uns eine E-Mail! Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich mit der Adresse newsletter@newslettercollector.com dafür angemeldet haben. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte auf diesen Abmeldelink.
Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalz Touristik Martin-Luther-Straße 69 67433 Neustadt an der Weinstraße Telefon +49 6321 39 16 0 E-Mail: info@pfalz.de Internet: Pfalz.de-Website
Vertretungsberechtigter Vorstand: Boris Kranz (1. Vorsitzender) Gerhard Brauer (2. Vorsitzender) Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein Registernummer: VR 40829
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE149426484 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
Joseph Greilinger, Dirk Gerling | | |
|