Die kostenlose App «Slope Track» ist Ihre Begleiterin.
Zur Webansicht
suva
Die Piste ruft!
Sehr geehrter Herr John Do

«Slope Track» ist Ihr persönlicher Wintersport-Coach! Die kostenlose App zeigt Ihnen, welche Kräfte beim Skifahren und Snowboarden auf Ihren Körper einwirken. Aber das ist noch nicht alles: Trainieren Sie mit Loïc Meillard Ihre Fitness, wärmen Sie sich vor der Pistenfahrt mit den Übungen von Wendy Holdener auf und probieren Sie Ihr Glück im Wettbewerb!
 Jetzt ausprobieren 
Unfallfrei durch die Feiertage
Ob beim Anzünden der Christbaumkerzen oder beim Schlitteln ins neue Jahr: schnell ist ein Finger verbrannt oder ein Bein gebrochen. Mit unseren Tipps kommen Sie gesund und unfallfrei durch die Feiertage. Einen guten Rutsch und bleiben Sie gesund!
Zu den Tipps
Verbrannt
Über 88 Prozent von Philipp Bosshards Haut verbrannte, als sich bei Schweissarbeiten ein Gasgemisch entzündet hatte. Der heute 36-Jährige erzählt, wie er nun sein Leben meistert, indem er Triathlon trainiert.
Geschichte lesen
Jetzt die Lohndeklaration erledigen
Lohnbuchhaltung aufgepasst: Melden Sie uns bis zum 31. Januar 2024 Ihre prämienpflichtigen Löhne 2023. Dafür stehen zwei Wege offen. Aus einer swissdec-zertifizierten Lohnbuchhaltung erledigen Sie die Lohndeklaration am einfachsten und schnellsten. Wenn Sie keine solche Lohnbuchhaltung nutzen, steht Ihnen alternativ der praktische Online-Service «Lohndeklaration» im Kundenportal mySuva zur Verfügung.
Mehr zur Lohndeklaration
Epoxidharz: So vermeiden Sie den schädlichen Hautkontakt
Epoxide, Reinigungs- und Schmiermittel sind in vielen Branchen im Einsatz. Diese Stoffe können zu Hauterkrankungen führen, Betroffene im Extremfall sogar zu einem Arbeitswechsel zwingen. Schutz bieten nicht nur Handschuhe, sondern auch geänderte Gewohnheiten und Abläufe. Die Marti AG verbaut epoxidharzhaltige Böden. Sehen Sie im Video, wie sie ihre Mitarbeitenden schützt.
Video ansehen
Wir gratulieren den neuen Spezialistinnen und Spezialisten ASGS!
An der diesjährigen Diplomfeier durften 249 Prüfungsabsolventinnen und -absolventen den eidgenössischen Fachausweis «Spezialist/in ASGS» entgegennehmen. Wir gratulieren allen Diplomierten herzlich zu diesem Meilenstein!

Möchten auch Sie den Fachausweis Spezialist/in ASGS erlangen? Demnächst starten weitere Vorbereitungskurse, darunter unser Passerellen-Kurs für Sicherheitsfachleute gemäss der Verordnung über die Eignung der Spezialistinnen und Spezialisten der Arbeitssicherheit (EigV).
Nächster Informationsabend und Anmeldung
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Wettbewerb
Welche Kräfte wirken beim Skifahren und Snowboarden auf den Körper ein?
Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Taschenlampe für Ihre nächste Winterwanderung.

A: P-Kräfte
B: G-Kräfte
C: Superkräfte
Zum Wettbewerb
Fanden Sie diesen Newsletter hilfreich?
Ja
Nein
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2023