| Liebe Leserin, lieber Leser, |
|
Kurzsichtigkeit tritt in Deutschland bei Kindern oder Jugendlichen immer früher auf. Gut, dass es Brillen gibt! Ist damit das Problem gelöst? Und ist es normal, dass so viele Kinder heute schon früh nicht mehr scharf in der Ferne sehen können? Wer einmal in das Thema Myopie bei Kindern eingestiegen ist, sieht sich einer ziemlich unübersichtlichen Palette von Möglichkeiten gegenüber: Atropintropfen sollen die Kurzsichtigkeit aufheben, Multifokalgläser das Auge trainieren, Blaulichtfilter das Auge entspannen. Manche Experten empfehlen auch Nachtlinsen. Was die diversen Hilfsmittel können – und was nicht, hat mir die Optometristin Michaela Friedrich erklärt. Sie weiß auch, wie Eltern ihre Kinder möglichst lange vor einer Kurzsichtigkeit bewahren können. Allerdings ist der beste Weg nicht unbedingt populär. | Pia Heinemann | Verantwortliche Redakteurin für das Ressort „Wissenschaft“. | |
|
|
| Dass Künstliche Intelligenz unseren Alltag und die Wissenschaft verändert, haben Sie an dieser Stelle vermutlich schon häufiger gelesen. Aber mein Kollege Piotr Heller berichtet in diesem Text nun von einer völlig neuen Dimension : Seit KI sich im Wissenschaftsbetrieb ausgebreitet hat, bestimmt sie dort auch die Sprache. Das Wort „important“ ist beispielsweise durch Wörter wie „significant“ ausgelöscht worden. Amüsantere Lektüre finden Hundeliebhaber und -hasser hier . Unsere Autorin Claudia Christine Wolf, selbst Hundehalterin, hat sich gefragt, ob etwas dran ist an der These, dass Hund und Herrchen einander ähneln. Sie hat bei Verhaltensforschern und Psychologen nachgefragt und ist dort auch auf die Kraft des Mere-Exposure-Effektes gestoßen. Ich freue mich, wenn Sie mir auf wissenschaft@faz.de Feedback, Anregungen oder Kritik zusenden. Und noch mehr, wenn Sie Lust haben, mehr über Grönlandgletscher oder Supernovae zu erfahren – oder darüber, wie die Deutsche Rentenversicherung bei Patienten, die an Long-Covid oder ME/CFS leiden, versagt. Mit herzlichen Grüßen Pia Heinemann
|
|
| | | Die Zahl der kurzsichtigen Kinder nimmt zu. Die Augenexpertin Michaela Friedrich erklärt, was Defokusgläser, Atropintropfen und Nachtlinsen bringen. Und warum Bewegung die Augen schützt. |
|
|
| | | Forscher haben in jeder siebten Biomedizin-Studie Spuren von Künstlicher Intelligenz entdeckt. Sie warnen: Das ist nur die Spitze des Eisbergs – und könnte die Wissenschaft erschüttern. |
|
|
| | | Hunde ähneln ihren Menschen – nicht nur äußerlich, sondern auch in ihrem Wesen. Wissenschaftler ergründen, wie es zu den Parallelen kommt. |
|
|
| | | Astronomen beobachten Reste eines Sterns, der gleich zweimal detonierte. Die Entdeckung könnte auch Folgen für die Kosmologie haben. |
|
|
| | | Wer dauerhaft schwer krank ist, kann auf eine Erwerbsminderungsrente hoffen. Doch oft wird diese Hoffnung enttäuscht. Wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Trotz. |
|
|
| | | Vor zwei Jahren löste ein Bergsturz eine gewaltige Flutwelle in Ostgrönland aus. Aufnahmen eines Radarsatelliten enthüllen nun die letzten Details des Ereignisses. |
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Keiner denkt gern an Schicksalsschläge. Dennoch sollten Sie mit rechtssicheren Vollmachten vorsorgen! Jetzt E-Book herunterladen. |
|
|
| | | Starten Sie mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung Ihre neue Wochenendtradition und genießen Sie den Sommer: Jetzt 6 Wochen zum Sommerpreis ab 6 Euro! |
|
| |
|
| | | Sechs Spitzenweine aus Rheinland-Pfalz, ausgewählt für die F.A.Z. Weinselection. Entdecken Sie Burgunder-Vielfalt – das wahre Gold der Nibelungen! |
|
|
| | | Die Welt im Wandel verstehen: Hintergründe, Analysen und Antworten auf die entscheidenden geopolitischen Fragen – jetzt jede Woche bei PRO Weltwirtschaft. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6f1e52431fc1968bab7cee5f739b06cfd0e474e88947ddec2 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e931b36ad404d3401a97d75fadc45fca9e9e6c30ce064fa7246e28500d73314b5f4145cf5ab6741531 | |