Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 24.04.2020

 
header_strategie_report.png
 
 
person_oliver_baron.jpg
 
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
 

die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April weiter dramatisch eingetrübt. Das ifo-Geschäftsklima, der wichtigste Frühindikator der deutschen Wirtschaft, verschlechterte sich von 86,1 Punkten im Vormonat auf 74,3 Zähler im April. Damit brach das ifo-Geschäftsklima auf den niedrigsten jemals gemessenen Wert ein. Nach der Finanzkrise 2008 war das Geschäftsklima im Tief nur bis auf 80,0 Zähler gesunken. Zudem wurde im April 2020 der stärkste jemals gemessene Rückgang im Vergleich zum Vormonat verzeichnet.

 
 

Sowohl die Beurteilung der aktuellen Lage als auch die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate verschlechterten sich deutlich. Während die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage mit 79,5 Punkten noch etwas besser war als im Tief nach der Finanzkrise, verschlechterten sich die Erwartungen für die kommenden sechs Monate auf 69,4 Punkte, was wie beim Gesamtindex ein neues Allzeittief bedeutet. "Die Unternehmen blickten noch nie so pessimistisch auf die kommenden Monate. Die Coronakrise trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht", sagte ifo-Chef Clemens Fuest.

Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese Krise!

Ihr Oliver Baron

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
4516484.image?width=600&height=338© PixlMakr / Fotolia.com
 
Hedgefonds-Star rechnet mit weiterem Kursrutsch
 

Der Hedgefondsmanager Paul Singer glaubt nicht an die Erholung an den Aktienmärkten und setzt auf erneut fallende Kurse. Dafür empfiehlt Singer Gold.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
3858600.image?width=600&height=338© seewhatmitchsee / Fotolia.com
 
Die Spekulanten trauen der Erholung nicht
 

Die Aktienmärkte haben sich von ihren Tiefs nach dem Corona-Crash wieder deutlich erholt. Doch große und kleine Spekulanten trauen der Erholung nicht und haben ihre Short-Positionen zuletzt deutlich erhöht.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
5538042.image?width=600&height=338© v.poth / Fotolia.com
 
Dividenden-Fiasko: 600 Mrd. weniger für Anleger
 

2020 wird für Anleger ein schweres Jahr. Es sind nicht nur die Kursverluste, die zu schaffen machen. Auch Dividenden und Aktienrückkäufe werden massiv gekürzt.

 
Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
5e7e27bda064e909d4a4ac79.image?client_id=beemail
 
Mit Hochdividendenwerten zum Erfolg: Grundeinkommen an der Börse
 

Lesen Sie jetzt kostenlos die aktuelle April Ausgabe 2020. Unsere Coverstory dreht sich diesmal nicht um (kurzfristiges) Trading, sondern um (langfristiges) Investieren. Konkret betrachten wir Einkommensstrategien in verschiedenen Hochdividendenwerten und schauen uns an, wie Sie sich damit ein regelmäßiges Zusatzeinkommen sichern können.

 
Jetzt kostenlos lesen
 
 
 
 
 
8221198.image?width=600&height=338© phonix_a / stock.adobe.com
 
Jetzt Aktien kaufen? Charles Munger rät zur Vorsicht!
 

Was macht US-Starinvestor Warren Buffett in der aktuellen Krise? Sollten Anleger jetzt zugreifen? Charles Munger, die geniale rechte Hand von Buffett, rät zur Vorsicht.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
5779225.image?width=600&height=338© Petrovich12 / stock.adobe.com
 
Das Schicksal des Marktes hängt an 5 Unternehmen
 

Der US-Aktienmarkt ist so konzentriert wie nie. Nur 5 Unternehmen bestimmen das Schicksal des Marktes.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
3313752.image?width=600&height=338© Edelweiss / Fotolia.com
 
Jetzt gibt es negative Ölpreise!
 

Update: Erstmals in der Geschichte sind im WTI-Future negative Ölpreise aufgetreten. Was steckt dahinter?

 
Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
5e5666ece24ff250ecb498d7.image?client_id=beemail
 
Traden (fast) ohne Risiko
 

Noch nie war Traden so einfach wie mit dem Smartbroker: Der neue Online-Broker der w:o-Gruppe bietet ein umfangreiches Produktangebot zum Discountpreis. Jede Order kostet nur vier Euro. Depotgebühren oder versteckte Kosten gibt es nicht – dafür aber einen persönlichen Ansprechpartner und eine umfassende Einlagensicherung.

 
Jetzt informieren
 
 
 
 

Anlagestrategie der Woche

 
 
 
5779227.image?width=600&height=338© Rawpixel.com / stock.adobe.com
 
Aktien: Schon wieder teuer oder immer noch billig?
 

Die wenigsten waren bei der Rallye der letzten Wochen dabei. Kann man jetzt noch einsteigen oder sind Aktien schon wieder viel zu teuer?

 
Artikel lesen
 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.