Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

News am Samstag

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Messen haben meist einen positiven Vibe. Das gilt insbesondere für die CES in Las Vegas, wo viele Start-ups und börsennotierte Unternehmen um die Gunst von Investoren werben. In den Messehallen haben sich besonders die Anbieter von Komponenten für neue E/E-Architekturen, Bildschirmtechnik und jeder Art von Software hervorgetan. Einige der vorgestellten Produkte finden Sie in unserem Technik-Themenkanal.
Passend dazu geben wir in unserer Serie „China Market Insider“ einen Ausblick auf die technologischen Trends des Jahres in der chinesischen Autoindustrie.

Für positive Stimmung könnte auch eine Einschätzung des CES-Veranstalters sorgen: Aus Sicht der Consumer Technology Association ist Deutschland einer der globalen Innovations-Champions.

Messeauftakt in Stuttgart
Wenn Sie sich eine Dosis gute Messelaune holen möchten und im Bereich der Verbindungstechnik tätig sind, empfehle ich Ihnen die Schraubtec. Der Jahresauftakt der Regionalmesse findet am 19. Februar in der Carl Benz Arena in Stuttgart statt. Es erwarten Sie über 65 Aussteller und zwölf praxisnahe Vorträge. Neu: Erstmals erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat als Nachweis für Weiterbildung und Fachkompetenz. Die Teilnahme ist kostenfrei
Sven Prawitz
Redaktion Automobil Industrie
redaktion@automobilindustrie.de
 
 
Absatzzahlen

Die 20 meistverkauften E-Autos in Deutschland 2024

Tesla stellt das laut KBA am häufigsten zugelassene E-Auto in Deutschland, verliert aber massiv an Marktanteil. Wer sind die Gewinner auf dem BEV-Markt? Wir haben die Zahlen aller Hersteller. Weiterlesen
 
 
Zulieferer

Webasto ernennt Restrukturierungsexperten

Der neue Chief Restructuring Officer (CRO) Johann Stohner kommt von Alvarez & Marsal und verstärkt ab morgen das Vorstandsteam des Zulieferers. Weiterlesen
 
 
Automarkt Brasilien

Finanzspritze vom Staat

Brasiliens Automarkt hat das Vor-Pandemie-Niveau noch nicht wieder erreicht. Ein „grünes“ Förderprogramm soll nun die Autoindustrie stärken. Die internationalen OEMs springen darauf an. Billig wird’s nicht. Weiterlesen
 
 
Top 10

Zehn technologische Trends in der chinesischen Autoindustrie

Chinas Autoindustrie will im globalen Vergleich zum Vorreiter bei Innovationen werden. Wir geben einen Überblick über die Top-Trends im chinesischen Automarkt. Weiterlesen
 
 
Absatzzahlen 2024

Audi ist der große Verlierer

Der Ingolstädter Premiumhersteller ist in Sachen Absatzvolumen im vergangenen Jahr weiter gegen BMW und Mercedes zurückgefallen. Bei einer Fahrzeugkategorie lief es besonders schlecht. Weiterlesen
 

Aktuelles für unsere Abonnenten

Import

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China zeigen erste Folgen

Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Importe von E-Autos aus China in die EU deutlich zurück. Global gesehen steigen die Verkäufe chinesischer Hersteller weiter. Weiterlesen
Antrieb

Hybridsysteme: Vorrang für den E-Motor

Chinesische Hersteller drängen mit seriell-parallelen Hybridantrieben auch auf den deutschen Markt. MG etwa hat kürzlich einen Voll- und einen Plug-in-Hybrid vorgestellt. Und das ist wohl erst der Anfang. Weiterlesen
 

Monatsabo Digital – 4 Wochen lesen, 0 € zahlen!

Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen