Empfehlungen der Redaktion aus Ihrer Umgebung | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

kaum lässt sich Angela Merkel wieder blicken, hat schließlich ihre Memoiren vorgelegt, diskutiert das Kulturradio, ob die Ex-Kanzlerin zum Popstar taugt. Welche Sehnsucht! Was daran liegen mag, dass diese vielbeschriebene Ampel in Berlin wenige Tage zuvor planmäßig gelb blinkte, um dann unter großem Getöse zu verstummen. Wie auf einer Schulhofschlägerei hätten sich die Beteiligten benommen, urteilt der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück im Interview mit Christoph Ulrich und mir. Frau Merkel wäre so etwas nicht passiert. Steinbrück muss es wissen. Er war ihr Finanzminister während der Finanzkrise.
Wenn Ihnen die große Politik nicht verrückt genug vorkommt, empfehle ich ausnahmsweise eine Alternative, den Alm-Streit von Klingenthal. Der ist zwar nur für Außenstehende unterhaltsam, aber ebenso unglaublich und – so muss man befürchten – unendlich. Unendlich traurig für diejenigen, die ihre Häuser verlassen, ganz oder zeitweise. Wie Flüchtlinge. Und das ganze Drama nur, weil es den Behörden seit Jahren nicht gelingt, einen Streit ums Wegerecht aus der Welt zu schaffen. Manuela Müller mit der neuesten Episode dieser wahren Geschichte aus dem Vogtland.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Torsten Kleditzsch
Torsten Kleditzsch
Chefredakteur
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Warnstreiks bei Volkswagen: Die Uhr tickt
Warnstreiks bei Volkswagen: Die Uhr tickt
Hendrik Schmidt/dpa

Zwickau

Warnstreiks bei Volkswagen: Die Uhr tickt
Die Stimmung ist aufgeladen in den Belegschaften an den VW-Standorten. Denn bisher scheinen die Verhandlungen keinen Zentimeter vorangekommen zu sein. Bis Weihnachten bleibt nicht mehr viel Zeit.
Weiterlesen
Peer Steinbrück über Olaf Scholz, Christian Lindner und den Bruch der Ampelkoalition: Angela Merkel hätte das nicht gemacht
Peer Steinbrück über Olaf Scholz, Christian Lindner und den Bruch der Ampelkoalition: Angela Merkel hätte das nicht gemacht
Uwe Mann

Zwickau

Peer Steinbrück über Olaf Scholz, Christian Lindner und den Bruch der Ampelkoalition: Angela Merkel hätte das nicht gemacht
Das Aus der Ampelkoalition, der Streit um die Schuldenbremse, Merkels Memoiren und die bevorstehende Bundestagswahl: Peer Steinbrück (SPD), der viele Jahre die Geschicke der Bundesrepublik mitbestimmte, hat einen unverstellten Blick auf das politische Geschehen. Wir sprachen mit ihm in Zwickau. Steinbrück weilte auf Einladung der Sparkasse Zwickau in der Stadt.
weiterlesen »
Weltklasseathletin verliert letzten Kampf: Diskus-Olympiasiegerin Ilke Wyludda ist tot
Weltklasseathletin verliert letzten Kampf: Diskus-Olympiasiegerin Ilke Wyludda ist tot
Arne Dedert/dpa

Chemnitz

Weltklasseathletin verliert letzten Kampf: Diskus-Olympiasiegerin Ilke Wyludda ist tot
Die Hallenserin, die viele Jahre für den LAC Chemnitz gestartet war, starb viel zu früh an den Folgen einer Erkrankung. Ilke Wyludda wurde nur 55 Jahre alt.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Finanzierung ungeklärt: Dem „Haus Liddy“ in Chemnitz drohen herbe Einschnitte
Finanzierung ungeklärt: Dem „Haus Liddy“ in Chemnitz drohen herbe Einschnitte
Andreas Seidel

Chemnitz

Finanzierung ungeklärt: Dem „Haus Liddy“ in Chemnitz drohen herbe Einschnitte
Dem Kinder- und Familienzentrum in Gablenz könnte kommendes Jahr deutlich weniger Geld zur Verfügung stehen als bisher. Unterstützer befürchten Folgen für den sozialen Frieden im Umfeld.
weiterlesen »
 
Eine Kanadierin in Chemnitz: Die Stadthalle als Musterbeispiel im Architekturstudium jenseits des Atlantiks
Eine Kanadierin in Chemnitz: Die Stadthalle als Musterbeispiel im Architekturstudium jenseits des Atlantiks
Toni Söll

Chemnitz

Eine Kanadierin in Chemnitz: Die Stadthalle als Musterbeispiel im Architekturstudium jenseits des Atlantiks
Andrea Regier-Bertram stammt aus der Metropole der kanadischen Westküste. Schon während ihres Architekturstudiums hat sie einiges über Karl-Marx-Stadt erfahren. Heute lebt sie in Chemnitz.
weiterlesen »
 
Chemnitz: Die Kulturkirche stellt ihr Programm für das erste Halbjahr 2025 vor
Chemnitz: Die Kulturkirche stellt ihr Programm für das erste Halbjahr 2025 vor
Toni Söll/Archiv

Chemnitz

Chemnitz: Die Kulturkirche stellt ihr Programm für das erste Halbjahr 2025 vor
Seit Jahren bereiten sich die Religionsgemeinschaften auf das Kulturhauptstadtjahr vor. Wichtige Programmpunkte bis Juni 2025 stellt eine Broschüre vor.
weiterlesen »
 
„Es ist so schade“ – Geschwister aus dem Erzgebirge müssen Gaststätte am Fichtelberg aufgeben
„Es ist so schade“ – Geschwister aus dem Erzgebirge müssen Gaststätte am Fichtelberg aufgeben
Kjell Riedel

Oberwiesenthal

„Es ist so schade“ – Geschwister aus dem Erzgebirge müssen Gaststätte am Fichtelberg aufgeben
Erst vor wenigen Monaten haben Bruder und Schwester einen Neuanfang im Bahnhofsbistro in Oberwiesenthal gewagt. Nun wird ein neuer Pächter gesucht. Warum die Einkehr trotzdem geöffnet bleibt.
weiterlesen »
 
Vermisstenfall im Erzgebirge: Oberbergamt und Stadt reagieren auf private Suchaktionen
Vermisstenfall im Erzgebirge: Oberbergamt und Stadt reagieren auf private Suchaktionen
Kjell Riedel

Frohnau

Vermisstenfall im Erzgebirge: Oberbergamt und Stadt reagieren auf private Suchaktionen
Seit Anfang Oktober wird Oliver K. vermisst. Vieles spricht dafür, dass er in einem alten Stollensystem in Frohnau verunglückt ist. Seit Montag tut sich in dem Areal wieder etwas.
weiterlesen »
 
Babyempfang am Fichtelberg
Babyempfang am Fichtelberg
Ronny Küttner

Oberwiesenthal

Babyempfang am Fichtelberg
Oberwiesenthal begrüßt acht neue Erdenbürger: vier Mädchen und vier Jungen. Die Geburtenrate in der Stadt ist leicht rückläufig.
weiterlesen »
 
Fans des FC Erzgebirge Aue fragen: Wer hat Schuld am sportlichen Desaster?
Fans des FC Erzgebirge Aue fragen: Wer hat Schuld am sportlichen Desaster?
Katja Lippmann-Wagner

Aue

Fans des FC Erzgebirge Aue fragen: Wer hat Schuld am sportlichen Desaster?
Die Freistellung von Pavel Dotchev beim FC Erzgebirge Aue hat die Fans gespalten. In den sozialen Medien wird diskutiert, ob die Trennung der richtige Schritt war.
weiterlesen »
 
Warum zwei Brüder aus dem Erzgebirge sich von ihren Weihnachtsbergen trennen
Warum zwei Brüder aus dem Erzgebirge sich von ihren Weihnachtsbergen trennen
Georg Dostmann

Aue-Bad Schlema

Warum zwei Brüder aus dem Erzgebirge sich von ihren Weihnachtsbergen trennen
Karl-Heinz und Horst Flechsig sind in Aue aufgewachsen. In ihren Erinnerungen spielen Weihnachtsberge eine besondere Rolle. Trotzdem haben sie diese jetzt weggegeben, an einen besonderen Ort, der mit ihrer Familiengeschichte zu tun hat.
weiterlesen »
 
Unfall in Aue: Fahrerin legt Ford auf die Seite
Unfall in Aue: Fahrerin legt Ford auf die Seite
Niko Mutschmann

Aue

Unfall in Aue: Fahrerin legt Ford auf die Seite
Eine Autofahrerin hat in Aue die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Die Feuerwehr befreit sie aus ihrem Auto.
weiterlesen »
 
Wann wird in Schwarzenberg die Akte „Weihnachtsmarkt“ geöffnet?
Wann wird in Schwarzenberg die Akte „Weihnachtsmarkt“ geöffnet?
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Wann wird in Schwarzenberg die Akte „Weihnachtsmarkt“ geöffnet?
Die Markt-Macher: Wer plant das gesellige Treiben, und worin liegen dabei die größten Herausforderungen? Kann man im Hochsommer schon Weihnachtsmarkt denken?
weiterlesen »
 
Erneut Pflanzen aus Rabatten am Kugelbrunnen in Schwarzenberg herausgerissen
Erneut Pflanzen aus Rabatten am Kugelbrunnen in Schwarzenberg herausgerissen
Stadtverwaltung Schwarzenberg

Schwarzenberg

Erneut Pflanzen aus Rabatten am Kugelbrunnen in Schwarzenberg herausgerissen
Nach drei Fällen sinnloser Zerstörung einer Grünfläche an der Bahnhofstraße hat die Stadt nun Anzeige bei der Polizei erstattet. Hinweise erbeten.
weiterlesen »
 
Tätliche Auseinandersetzung im Zug und am Bahnhof Schwarzenberg – Zeugen werden gesucht
Tätliche Auseinandersetzung im Zug und am Bahnhof Schwarzenberg – Zeugen werden gesucht
Symbolfoto: Karl-Heinz H/stock.adobe.com

Schwarzenberg

Tätliche Auseinandersetzung im Zug und am Bahnhof Schwarzenberg – Zeugen werden gesucht
Bei einer Schlägerei am Bahnhof Schwarzenberg sind am Samstagabend vier Jugendliche verletzt worden. Angehörige bitten, dass sich Zeugen melden.
weiterlesen »
 
Keine Bewerbung mehr: Findet der Nachwuchswettbewerb „Trau Dich“ im Genre Literatur im Erzgebirge zum letzten Mal statt?
Keine Bewerbung mehr: Findet der Nachwuchswettbewerb „Trau Dich“ im Genre Literatur im Erzgebirge zum letzten Mal statt?
Kristian Hahn

Marienberg

Keine Bewerbung mehr: Findet der Nachwuchswettbewerb „Trau Dich“ im Genre Literatur im Erzgebirge zum letzten Mal statt?
Nicht nur die rückläufige Teilnehmerzahl sorgt bei den Veranstaltern für Kopfzerbrechen. Ein ganz anderes Thema könnte den Wettbewerb ebenfalls sprengen. Das heißt KI.
weiterlesen »
 
Bundesstraße im Erzgebirge nach Unfall gesperrt: Glätte vielerorts ein Problem
Bundesstraße im Erzgebirge nach Unfall gesperrt: Glätte vielerorts ein Problem
Kristian Hahn

Pockau-Lengefeld

Bundesstraße im Erzgebirge nach Unfall gesperrt: Glätte vielerorts ein Problem
Die B 101 bei Pockau ist am Montagmorgen gesperrt worden. Überfrierende Nässe sorgt auch andernorts für Probleme.
weiterlesen »
 
Glühwein, Bergparaden und Traumwetter: So ist das Erzgebirge in den Advent gestartet
Glühwein, Bergparaden und Traumwetter: So ist das Erzgebirge in den Advent gestartet
Ralf Wendland

Erzgebirge

Glühwein, Bergparaden und Traumwetter: So ist das Erzgebirge in den Advent gestartet
In der Region hat die für viele Menschen schönste Zeit des Jahres begonnen. Erzgebirger und Gäste trafen sich auf den Weihnachtsmärkten. „Freie Presse“ hat Eindrücke gesammelt.
weiterlesen »
 
Malerei der Viertklässlerin Ida aus dem Erzgebirge ziert 61.000 Adventskalender in Sachsen
Malerei der Viertklässlerin Ida aus dem Erzgebirge ziert 61.000 Adventskalender in Sachsen
eins

Niederwürschnitz

Malerei der Viertklässlerin Ida aus dem Erzgebirge ziert 61.000 Adventskalender in Sachsen
Ein Friedenswunsch aus Niederwürschnitz versüßt gerade tausenden Kindern in Südwestsachsen die Vorweihnachtszeit. Er stammt von einer Grundschülerin, die in einem Malwettbewerb mit rund 14.000 Einsendungen gewonnen hat.
weiterlesen »
 
Erzgebirgsklinikum mit Neuerung bei Terminvergabe gestartet
Erzgebirgsklinikum mit Neuerung bei Terminvergabe gestartet
Bild: Küttner/EGK/Collage Mark Frost

Erzgebirge

Erzgebirgsklinikum mit Neuerung bei Terminvergabe gestartet
Für die Einrichtungen des Erzgebirgsklinikums gibt es seit Dezember einen neuen Service. Der soll für Patienten und Unternehmen Vorteile bringen.
weiterlesen »
 
Oelsnitz vergibt weitere Aufträge für größtes Bauprojekt
Oelsnitz vergibt weitere Aufträge für größtes Bauprojekt
Bauverwaltung Stadt Oelsnitz

Oelsnitz

Oelsnitz vergibt weitere Aufträge für größtes Bauprojekt
Rund 1,6 Millionen Euro sind insgesamt für die Sanierung einer Kita veranschlagt. Die Bauarbeiten laufen - und bergen mitunter Überraschungen.
weiterlesen »
 
„Es sind Liebesfilme“: Erotik-Influencer finden Zuhause im Erzgebirge
„Es sind Liebesfilme“: Erotik-Influencer finden Zuhause im Erzgebirge
Edvinas S.

Drebach

„Es sind Liebesfilme“: Erotik-Influencer finden Zuhause im Erzgebirge
Kim und Vaido sind von Schwerin nach Drebach gezogen, um neu anzufangen. Sie sind Influencer, die erotische Inhalte teilen. Weshalb das ihnen wichtig ist – und wie das Erzgebirge darauf reagiert.
weiterlesen »
 
Für den Förderverein der Wolkensteiner Feuerwehr ist das Schwibbogenfest ein Großeinsatz
Für den Förderverein der Wolkensteiner Feuerwehr ist das Schwibbogenfest ein Großeinsatz
Andreas Bauer

Wolkenstein

Für den Förderverein der Wolkensteiner Feuerwehr ist das Schwibbogenfest ein Großeinsatz
30 Helfer sind am Freitag und Samstag auf den Beinen, damit der Glühwein fließt.
weiterlesen »
 
Mehr Parkplätze und Sicherheit: Zschopau testet Einbahnregelung auf Johannisstraße
Mehr Parkplätze und Sicherheit: Zschopau testet Einbahnregelung auf Johannisstraße
Andreas Bauer

Zschopau

Mehr Parkplätze und Sicherheit: Zschopau testet Einbahnregelung auf Johannisstraße
In der Motorradstadt startet am Montag ein Verkehrsversuch. Die Stadt sieht darin gleich mehrere Vorteile. Doch welche Auswirkungen hat das auf den innerstädtischen Verkehr?
weiterlesen »
 
Warum die Baufirma Hesse in Flöha an der Bahnhofshalle putzt und mauert
Warum die Baufirma Hesse in Flöha an der Bahnhofshalle putzt und mauert
M. Behrend

Flöha

Warum die Baufirma Hesse in Flöha an der Bahnhofshalle putzt und mauert
Nachdem das Familienunternehmen mit langer Geschichte 2021 den Generationswechsel gemeistert hat, arbeitet der Geschäftsführer nun daran, in und um Flöha bekannter zu werden.
weiterlesen »
 
Mobiler Holz-Ofen in der Weihnachtsbäckerei in Grünberg im Einsatz
Mobiler Holz-Ofen in der Weihnachtsbäckerei in Grünberg im Einsatz
Claudia Dohle

Grünberg

Mobiler Holz-Ofen in der Weihnachtsbäckerei in Grünberg im Einsatz
Im letzten Jahr wurden die Plätzchen in der Grünberger Weihnachtsbäckerei noch drinnen im Ofen gebacken. Aufgrund der hohen Anzahl der Gebäckstücke kam in diesem Jahr ein mobiler Ofen zum Einsatz.
weiterlesen »
 
Endlich Adventszeit: So schön leuchten Engel und Bergmann in Oederan
Endlich Adventszeit: So schön leuchten Engel und Bergmann in Oederan
Eckardt Mildner

Oederan

Endlich Adventszeit: So schön leuchten Engel und Bergmann in Oederan
Viele geschickte Hände haben dazu beigetragen, dass jetzt besondere Lichterfiguren in der Stadt ihr vorweihnachtliches Licht verbreiten.
weiterlesen »
 
Christmarkt in Freiberg: Die Lieblingsplätze der Besucher
Christmarkt in Freiberg: Die Lieblingsplätze der Besucher
Eckardt Mildner

Freiberg

Christmarkt in Freiberg: Die Lieblingsplätze der Besucher
Welche Favoriten gibt es bei den Gästen in dem Trubel „Original bergmännisch im Erzgebirge“? Und wo finden sie ein ruhiges Plätzchen? Die „Freie Presse“ hat sich umgehört.
weiterlesen »
 
Kinderschutzbund Freiberg: Kompletter Vorstand tritt zurück
Kinderschutzbund Freiberg: Kompletter Vorstand tritt zurück
Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Freiberg

Kinderschutzbund Freiberg: Kompletter Vorstand tritt zurück
Stühlerücken beim Kinderschutzbund in Freiberg: Wegen unüberbrückbarer Differenzen mit der Geschäftsführung legen fünf Vorstandsmitglieder ihr Amt nieder. Wer übernimmt nun das Ruder?
weiterlesen »
 
Der Geist der Weihnacht in Freiberg: Winkler-Schulen bereiten gemeinsam das Fest vor
Der Geist der Weihnacht in Freiberg: Winkler-Schulen bereiten gemeinsam das Fest vor
Wieland Josch

Freiberg

Der Geist der Weihnacht in Freiberg: Winkler-Schulen bereiten gemeinsam das Fest vor
Lange Zeit ging nicht viel zusammen an den beiden Winkler-Schulen auf dem Wasserberg. Mit einer zauberhaften Weihnachtsaktion findet man jetzt wieder zueinander. Und alle freuen sich.
weiterlesen »
 
Mittweidas neuer Blick ins All: Schulsternwarte wird digitalisiert
Mittweidas neuer Blick ins All: Schulsternwarte wird digitalisiert
Falk Bernhardt

Mittweida

Mittweidas neuer Blick ins All: Schulsternwarte wird digitalisiert
Die Sternwarte der Fichte-Oberschule erwacht dank der Initiative von Michael Hesse zu neuem Leben. Das restaurierte Teleskop soll auch Bürgern Beobachtungen ermöglichen. Wird die nächste Mondfinsternis live übertragen?
weiterlesen »
 
Dittersbach: Warum der Nikolausexpress zu einer Vorpremiere eilt
Dittersbach: Warum der Nikolausexpress zu einer Vorpremiere eilt
René Lüth

Dittersbach

Dittersbach: Warum der Nikolausexpress zu einer Vorpremiere eilt
Heiße Tage liegen vor den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Frankenberger Ortsteil Dittersbach. Sie sind gleich dreifach im Einsatz.
weiterlesen »
 
Striegistal: Neue Spielgeräte und Jugendbänke
Striegistal: Neue Spielgeräte und Jugendbänke
Bernd Emmrich

Striegistal

Striegistal: Neue Spielgeräte und Jugendbänke
Dank einer Förderung durch den Klosterbezirk Altzella und einer Siegprämie aus „Unser Dorf hat Zukunft“ konnte ein neues Freizeitangebot in der Gemeinde Striegistal geschaffen werden. Was war da los?
weiterlesen »
 
Vorhang auf für Familie Zuckerberg aus Penig: Künstliche Intelligenz in der Hauptrolle
Vorhang auf für Familie Zuckerberg aus Penig: Künstliche Intelligenz in der Hauptrolle
Mario Hösel

Penig

Vorhang auf für Familie Zuckerberg aus Penig: Künstliche Intelligenz in der Hauptrolle
Die Komödie rund um Familie Zuckerberg, die mit einem eigensinnigen Roboter zusammenlebt, kommt in Langenleuba-Oberhain auf die Bühne. Der Verein „Ei guck`e ma!“ lässt KI die Hauptrolle spielen.
weiterlesen »
 
Spaziergänger in Leisnig angefahren
Spaziergänger in Leisnig angefahren
Symbolbild: Heiko Küverling/stock.adobe.com

Leisnig

Spaziergänger in Leisnig angefahren
Der 63-jährige Fußgänger hat schwere Verletzungen erlitten.
weiterlesen »
 
Freilichtbühne in Seelitz: Vereinsmitglieder hoffen auf Bauprojekt
Freilichtbühne in Seelitz: Vereinsmitglieder hoffen auf Bauprojekt
Mario Hösel

Seelitz

Freilichtbühne in Seelitz: Vereinsmitglieder hoffen auf Bauprojekt
Die Bühne soll um einen Anbau erweitert werden, Sport- und Gartenverein, der Ortsteil Döhlen und seine Gäste könnten profitieren. Geld will die Gemeinde auch für Feuerwehr und einen Radweg ausgeben.
weiterlesen »
 
Auerbach: Auffahrunfall nach Bremsmanöver für einen Fuchs
Auerbach: Auffahrunfall nach Bremsmanöver für einen Fuchs
Patrick Pleul/dpa

Auerbach

Auerbach: Auffahrunfall nach Bremsmanöver für einen Fuchs
Das Tier hatte am Montagmorgen plötzlich die Straße überquert - mit Folgen.
weiterlesen »
 
Kunst für den Gabentisch gibt es im Auerbacher Blätterhäusel
Kunst für den Gabentisch gibt es im Auerbacher Blätterhäusel
Joachim Thoß

Auerbach

Kunst für den Gabentisch gibt es im Auerbacher Blätterhäusel
Jetzt schon mal ans Schenken denken: Designerin Veronika Birkner-Postler hat am 2. Dezember den Adventsverkauf gestartet.
weiterlesen »
 
Ein Spielplatz auch für die Großen: Pfaffengrün hat jetzt einen Bewegungs- und Fitnessparcours
Ein Spielplatz auch für die Großen: Pfaffengrün hat jetzt einen Bewegungs- und Fitnessparcours
David Rötzschke

Auerbach

Ein Spielplatz auch für die Großen: Pfaffengrün hat jetzt einen Bewegungs- und Fitnessparcours
Das Gelände der SG Pfaffengrün hat Zuwachs bekommen. Was das jetzt eingeweihte öffentliche Areal an sportlichen Herausforderungen bietet.
weiterlesen »
 
Schloss Voigtsberg in Oelsnitz wird zur Bühne für DDR-Trickfilme
Schloss Voigtsberg in Oelsnitz wird zur Bühne für DDR-Trickfilme
Christian Schubert

Oelsnitz

Schloss Voigtsberg in Oelsnitz wird zur Bühne für DDR-Trickfilme
Vom tapferen Schneiderlein bis zum schillernden Vogel Turlipan: Eine Sonderausstellung auf Schloss Voigtsberg zeigt bekannte Puppen aus Defa-Produktionen. Die Macher waren zu DDR-Zeiten an vielen Puppentrickfilmen beteiligt.
weiterlesen »
 
Neuer Lichterbogen erstrahlt in Bösenbrunn
Neuer Lichterbogen erstrahlt in Bösenbrunn
Eckhard Sommer

Bösenbrunn

Neuer Lichterbogen erstrahlt in Bösenbrunn
Zum ersten Mal leuchtet am ehemaligen Rittergut in Bösenbrunn ein Lichterbogen. Eine Premiere war auch die Sägeweihnacht.
weiterlesen »
 
Einbrecher ziehen in Oelsnitzer Holzmarkt Spur der Verwüstung
Einbrecher ziehen in Oelsnitzer Holzmarkt Spur der Verwüstung
Stockadobe

Oelsnitz

Einbrecher ziehen in Oelsnitzer Holzmarkt Spur der Verwüstung
In der Nacht zum Samstag stiegen Unbekannte in das Firmengebäude von Kaiser-Holz ein. Die Firma ruft in den sozialen Netzwerken zur Zeugensuche auf.
weiterlesen »
 
Ukraine-Flüchtling gründet Streetfood-Firma in Plauen und träumt vom eigenen Restaurant
Ukraine-Flüchtling gründet Streetfood-Firma in Plauen und träumt vom eigenen Restaurant
Ellen Liebner

Plauen

Ukraine-Flüchtling gründet Streetfood-Firma in Plauen und träumt vom eigenen Restaurant
Vor zwei Jahren kam Leonid Lohvinenko aus der ukrainischen Millionenstadt Charkiw nach Sachsen. In Plauen will er mit seinem Ein-Mann-Betrieb seine heimische Küche ins Vogtland bringen.
weiterlesen »
 
German-Dream-Award: Plauener als „Vorbilder des Jahres“ in Berlin ausgezeichnet
German-Dream-Award: Plauener als „Vorbilder des Jahres“ in Berlin ausgezeichnet
Colorido/Privat

Plauen/Berlin

German-Dream-Award: Plauener als „Vorbilder des Jahres“ in Berlin ausgezeichnet
Weil sie sich kontinuierlich für eine pluralistische, vielfältige Zivilgesellschaft im ländlichen Raum stark machen, sind die beiden Colorido-Vorstandsmitglieder Doritta Kolb-Unglaub und Steffen Unglaub jetzt mit dem German-Dream-Award ausgezeichnet worden. Welche Bedeutung der Preis für den Verein in Plauen hat.
weiterlesen »
 
Einbruch durstiger Diebe in Plauener Marktbude: „Vielleicht müssen wir bald nachts im Verkaufsraum Wache schieben“
Einbruch durstiger Diebe in Plauener Marktbude: „Vielleicht müssen wir bald nachts im Verkaufsraum Wache schieben“
Sabine Schott

Plauen

Einbruch durstiger Diebe in Plauener Marktbude: „Vielleicht müssen wir bald nachts im Verkaufsraum Wache schieben“
Obwohl seitens Stadt und Polizei höhere Sicherheitsmaßnahmen rund um den Weihnachtsmarkt veranlasst wurden, hat es jetzt einen Einbruch gegeben. Ein Händler aus Südtirol ist sauer.
weiterlesen »
 
Die Rohrretter aus Lengenfeld: Wie eine neue Firma das Vogtland erobern will
Die Rohrretter aus Lengenfeld: Wie eine neue Firma das Vogtland erobern will
Gerd Möckel

Lengenfeld

Die Rohrretter aus Lengenfeld: Wie eine neue Firma das Vogtland erobern will
Fliesen runter, Wände und Böden aufhacken? Alles Schnee von gestern, sagen Diane und Carsten Weckel - ein Ehepaar sieht eine große Marktlücke.
weiterlesen »
 
Diebe stehlen in Reichenbach Küchengeräte
Diebe stehlen in Reichenbach Küchengeräte
dpa-Themendienst

Reichenbach

Diebe stehlen in Reichenbach Küchengeräte
Kaffeeautomaten, Sandwichmaker und ähnliches ist aus einem Reichenbacher Keller gestohlen worden. Warum der Tatzeitpunkt nicht genau bekannt ist.
weiterlesen »
 
Schäden durch Polenböller sind Geschichte: Netzschkauer bringen ihr Ortspyramide in Schuss
Schäden durch Polenböller sind Geschichte: Netzschkauer bringen ihr Ortspyramide in Schuss
jb steps

Netzschkau

Schäden durch Polenböller sind Geschichte: Netzschkauer bringen ihr Ortspyramide in Schuss
In der jüngsten Silvesternacht fiel ein Großteil der Figuren explodierenden Böllern zum Opfer. Jetzt steht sie wieder am Markt. Warum die Restauration ein Kraftakt war.
weiterlesen »
 
Schau am Bürgersaal in Zwickau: 30 Fotografien zu unsichtbaren Krankheiten
Schau am Bürgersaal in Zwickau: 30 Fotografien zu unsichtbaren Krankheiten
KISS Zwickau

Zwickau

Schau am Bürgersaal in Zwickau: 30 Fotografien zu unsichtbaren Krankheiten
In den Zwickauer Selbsthilfegruppen ist an einem Fotoprojekt gearbeitet worden, das unsichtbare Krankheiten verbildlichen soll. Eröffnet wird die Schau am Dienstag, 3. Dezember im Foyer des Bürgersaals.
weiterlesen »
 
„Ich bin einfach nur wütend“: Das sagen die VW-Mitarbeiter in Zwickau zum Streik
„Ich bin einfach nur wütend“: Das sagen die VW-Mitarbeiter in Zwickau zum Streik
Andreas Kretschel

Zwickau

„Ich bin einfach nur wütend“: Das sagen die VW-Mitarbeiter in Zwickau zum Streik
Über 4000 Beschäftigte von Volkswagen haben am Montag in Zwickau am Warnstreik teilgenommen. Würden sie für die Sicherung des Werks auf Geld verzichten? Die „Freie Presse“ hat mit ihnen gesprochen.
weiterlesen »
 
Kurt-Eisner-Straße in Zwickau: Vier Wochen nachdem ein neuer Straßenbelag aufgezogen wurde, rücken wieder Bagger an
Kurt-Eisner-Straße in Zwickau: Vier Wochen nachdem ein neuer Straßenbelag aufgezogen wurde, rücken wieder Bagger an
Mario Dudacy

Zwickau

Kurt-Eisner-Straße in Zwickau: Vier Wochen nachdem ein neuer Straßenbelag aufgezogen wurde, rücken wieder Bagger an
Ein tiefes Loch in frisch asphaltierter Straße sorgt für Ärger: Was steckt hinter den unerwarteten Bauarbeiten in der Kurt-Eisner-Straße?
weiterlesen »
 
Auszeichnung für Glauchauer Gastronom: Warum der Chef sich überraschen ließ
Auszeichnung für Glauchauer Gastronom: Warum der Chef sich überraschen ließ
Andreas Kretschel

Glauchau

Auszeichnung für Glauchauer Gastronom: Warum der Chef sich überraschen ließ
Der Inhaber der Glauchauer Gaststätte „Stadt Altenburg“, Steve Tuchscherer, kann sich jetzt „Tourismusheld“ nennen. Dabei weiß er gar nicht genau, wie er dazu gekommen ist.
weiterlesen »
 
Verfolgungsjagd in Glauchau: 17-Jähriger flieht unter Drogen und betrunken vor der Polizei
Verfolgungsjagd in Glauchau: 17-Jähriger flieht unter Drogen und betrunken vor der Polizei
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa/Archiv

Glauchau

Verfolgungsjagd in Glauchau: 17-Jähriger flieht unter Drogen und betrunken vor der Polizei
Der junge Autofahrer hatte keinen gültigen Führerschein und gefährdete bei der Verfolgungsjagd am späten Samstagabend Passanten. Die Polizei sucht nun Zeugen der wilden Fahrt.
weiterlesen »
 
Besucher können Favoriten der Fotoschau in der „Art Gluchowe“ in Glauchau wählen
Besucher können Favoriten der Fotoschau in der „Art Gluchowe“ in Glauchau wählen
A. Kretschel/Archiv

Glauchau

Besucher können Favoriten der Fotoschau in der „Art Gluchowe“ in Glauchau wählen
Bereits jetzt beginnt die Schau im Zusammenhang mit dem Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr im Glauchauer Schloss. Die Gewinner werden öffentlich prämiert.
weiterlesen »
 
Lichtenstein/Gersdorf: Vorbereitungen für den Radweg, den niemand will
Lichtenstein/Gersdorf: Vorbereitungen für den Radweg, den niemand will
Andreas Kretschel

Lichtenstein/Gersdorf

Lichtenstein/Gersdorf: Vorbereitungen für den Radweg, den niemand will
Selbst der Fahrrad-Club hält nichts vom Bau eines Radwegs entlang der B 173 - jetzt starten trotzdem die Baugrund-Untersuchungen.
weiterlesen »
 
Fast vergessenes „Weihnachts-Relikt“ in Lichtenstein: Seltener Blick in einen Paradiesgarten
Fast vergessenes „Weihnachts-Relikt“ in Lichtenstein: Seltener Blick in einen Paradiesgarten
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Fast vergessenes „Weihnachts-Relikt“ in Lichtenstein: Seltener Blick in einen Paradiesgarten
Eine Familie hat die Mini-Landschaft für die Ausstellung verliehen – seit einem knappen Jahrhundert wurde sie bei ihnen regelmäßig aufgebaut. Die einst beliebten Gärten kennt heute kaum noch jemand.
weiterlesen »
 
Adventsstart in Hohenstein-Ernstthal: Bürger lachen über „Rotlicht-Rathaus“
Adventsstart in Hohenstein-Ernstthal: Bürger lachen über „Rotlicht-Rathaus“
Markus Pfeifer

Hohenstein-Ernstthal

Adventsstart in Hohenstein-Ernstthal: Bürger lachen über „Rotlicht-Rathaus“
Das Pyramidenanschieben lockte am Sonnabend mehrere hundert Besucher auf den Altmarkt. Viele staunten über bunte Lichteffekte, die im Rathaus aber noch einmal leicht verändert werden sollen.
weiterlesen »
 
Sperrung auf der B 175: Wie man am besten nach Werdau gelangt, und was ein Schleichweg taugt
Sperrung auf der B 175: Wie man am besten nach Werdau gelangt, und was ein Schleichweg taugt
André Kleber

Werdau

Sperrung auf der B 175: Wie man am besten nach Werdau gelangt, und was ein Schleichweg taugt
Auf dem Schützenhausberg wird gebaut. Deshalb ist die Bundesstraße aus Richtung Zwickau gesperrt. Annegret Riedel und André Kleber haben getestet, wie man mit dem Auto auf den Werdauer Markt kommt.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Glatte Straßen führen zu Unfällen
Crimmitschau: Glatte Straßen führen zu Unfällen
Symbolfoto: Stock.Adobe

Crimmitschau

Crimmitschau: Glatte Straßen führen zu Unfällen
Drei Autos kollidieren. Verletzt wird niemand. Der Schaden beläuft sich auf 15.000 Euro.
weiterlesen »
 
Acht Kubikmeter Tannengrün zieren großen Adventskranz in Werdau
Acht Kubikmeter Tannengrün zieren großen Adventskranz in Werdau
André Kleber

Werdau

Acht Kubikmeter Tannengrün zieren großen Adventskranz in Werdau
Der Brunnen auf dem Markt wird wieder zum wohl größten Adventskranz in der Region. Im kommenden Jahr sollen große Christbaumkugeln den Kranz schmücken.
weiterlesen »
Anzeige
Verschenken Sie Lesefreude!
Verschenken Sie Lesefreude!

MEISTGELESEN

Albernau | Feinkost-Firma im Erzgebirge: Junger Unternehmer wagt notgedrungen Neustart
 
Glauchau | A 4 bei Glauchau nach Unfall mit Laster sieben Stunden gesperrt: Bei der Bergung hilft ein 70-Tonnen-Mobilkran
 
Meerane | Dramatische Minuten auf Weihnachtsmarkt in Meerane: Helfer müssen Mann auf Teichplatz reanimieren
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.