Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Regierungsbildung
SPD-Chef Schulz dementiert Einigung auf Gespräche über große Koalition
So schnell geht es doch nicht mit der großen Koalition. Der SPD-Vorsitzende Schulz bezeichnete Medienberichte über grünes Licht für ein schwarz-rotes Bündnis als falsch. Für weitere Gespräche gebe es keinen Zeitdruck.
Vereinte Nationen
UN: Zahl der Hilfsbedürftigen weltweit steigt um fünf Prozent
Syrien, Jemen, Südsudan: Die Liste der Krisenländer ist lang. Und die Zahl der Menschen in Not wächst weiter. Nach Ansicht des UN-Nothilfebüros OCHA klettert sie 2018 weltweit auf 136 Millionen.
Asien
Papst trifft Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch
Bei seinem Besuch in Bangladesch hat Papst Franziskus einige Rohingya-Flüchtlinge getroffen. Dabei verwendete er auch den politisch sensiblen Begriff "Rohingya", was er in Myanmar noch vermieden hatte.
Welt
Myanmars großer Bruder
Während der Westen und Myanmar sich vor dem Hintergrund der Rohingya-Krise zunehmend voneinander entfremden, springt ein alter Verbündeter ein: China. Was führt die Supermacht im Schilde? Aus Rangun Verena Hölzl.
Migration
Neuer Vorschlag für EU-Migrationspolitik
Polen und Ungarn haben sich durchgesetzt: Die EU könnte die verbindliche Umverteilung von Flüchtlingen fallenlassen. Sie ist nicht durchzusetzen. Der Dauerstreit soll enden. Bernd Riegert berichtet aus Brüssel.
Wirtschaft
EU und Lufthansa streiten um Air Berlin
Ticketpreise für Flüge in Deutschland steigen nach der Pleite von Air Berlin. Die Lufthansa soll ihr Übernahmeangebot nachbessern, um ein Monopol zu verhindern, fordert die EU-Kommission. Bernd Riegert aus Brüssel.
Kryptowährung
Finanzinstitutionen warnen vor Bitcoins
Nach dem Rekordhoch verzeichnet der Bitcoin erneut kräftige Ausschläge. Währenddessen versammeln sich die Gegner. Finanzaufseher aus den USA und Europa raten von der Digitalwährung ab. Ihre Gefahrenliste ist lang.
Bayer-Monsanto
Bayer: Schritt für Schritt zum Mega-Deal
Der Ausschuss zur Überprüfung ausländischer Investitionen in den USA hat der Monsanto-Übernahme zugestimmt. Anfang 2018 will Bayer das Geschäft in trockenen Tüchern haben. Ob das gelingt ist allerdings noch nicht klar.
Kultur
Welt-AIDS-Tag: 10 bemerkenswerte Filme zum Thema
1981 wurde AIDS offiziell als Krankheit definiert. Ein Jahrzehnt später setzte eine Welle von AIDS-Filmen ein. Wir stellen den neuen französischen Film "120 BPM" vor - sowie neun weitere AIDS-Filme aus früheren Jahren.
Der DJ und die Fotografin: zwei Welten, eine Wellenlänge
Marcel Dettmann, Resident-DJ im Berliner Szeneclub Berghain. Friederike von Rauch, Fotografin. Techno trifft Kunst. Wir haben mit ihnen über Klangteppiche, Kreativität und Kohlrouladen gesprochen.
Wissen & Umwelt
Erneuerbare Energien
Holz statt Kohle - eine gute Idee?
Holz zu verbrennen ist wieder "in", und für den Klimaschutz wird es auch gefördert. Naturschützer aber warnen, dass der neue Hunger nach Holz katastrophale Folgen haben werde - für die Wälder, die Menschen und das Klima.
Welt-Aids-Tag am 1. Dezember
Aids-Experte Brockmeyer: "Wir müssen die Prävention noch viel ernster nehmen"
Bis 2030 soll die Aids-Epidemie weltweit beendet sein, so die UN. 15 Millionen Betroffene weltweit haben derzeit Zugang zu einer Therapie. Gute Nachrichten zum Welt-Aids-Tag, der jedes Jahr am 1. Dezember stattfindet.
Deutschland
Welt-Aids-Tag
HIV bei Kindern: "Das ist ein Schock"
HIV ist auf dem Rückzug. Bei Heterosexuellen allerdings steigt die Zahl der Ansteckungen. Wenn Kinder betroffen sind, müssten die Familien aufgefangen werden, sagt Kinderärztin Jennifer Neubert.
Sport
WM 2018
Jetzt live: Die WM-Auslosung in Moskau
Im Kreml werden die Vorrundengruppen der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland ausgelost. Bleibt der deutschen Mannschaft das Losglück treu? Verfolgen Sie die Veranstaltung hier live mit!
Doping
Mutko empört über Doping-Vorwürfe
Russland solle diskreditiert werden, sagt der frühere russische Sportminister Witali Mutko in einer Wutrede vor der Auslosung der Fußball-WM. Mutko selbst gilt als Drahtzieher eines staatlichen Dopingsystems in Russland.
WM 2018
Russlands Fußballherzen schlagen höher
Noch ist von einem grassierenden WM-Fieber in Moskau wenig zu spüren. Aber während sich die Stadt für die Auslosung und das Turnier für Milliardensummen herausputzt, steigt bei den russischen Fans die Spannung.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2017