Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Flüchtlinge in der Europäischen Union
EU verklagt Ungarn, Tschechien und Polen wegen verweigerter Flüchtlingsaufnahme
120.000 Flüchtlinge sollten laut einem Beschluss von 2015 in der EU ein neues Zuhause finden. Doch die drei Mitgliedstaaten haben - zusammen - bisher nur zwölf Migranten aufgenommen. Nun reicht es der EU-Kommission.
Die Palästinenser und Trump
Hamas ruft wegen Trumps Israel-Entscheidung zu "neuer Intifada" auf
Der zornige Palästinenser-Protest gegen die Entscheidung des US-Präsidenten zu Jerusalem hat einen ersten Höhepunkt erreicht: Hamas-Chef Hanija verlangt nicht weniger als einen dritten Aufstand der Araber gegen Israel.
Jamaika ist gescheitert - und nun?
+++ Live-Ticker vom SPD-Bundesparteitag +++
In Berlin hat sich die SPD zu einem Bundesparteitag versammelt. Gestritten wird darüber, ob die SPD mit der Union erneut eine Regierung bilden soll. Aus Berlin berichten Sabine Kinkartz und Nina Werkhäuser.
Katalanen kämpfen für Abspaltung von Spanien
Zehntausende demonstrieren in Brüssel für Kataloniens Unabhängigkeit
Diesmal nicht Barcelona, sondern Brüssel. Rund 45.000 Katalanen und Unterstützer haben in der belgischen Hauptstadt für die Unabhängigkeit von Spanien demonstriert. Mit dabei, der abgesetzte Regionalpräsident Puigdemont.
Kunst
Da-Vinci-Gemälde auf Museumsreise?
Das teuerste Kunstwerk der Welt "Salvator Mundi" von Leonardo da Vinci wird demnächst im Louvre Abu Dhabi ausgestellt. Das Gemälde könnte aber auch noch in weiteren Museen zu sehen sein.
Wirtschaft
Dieselgate
Gnadenlos-Urteil im VW-Abgas-Krimi
Während der VW-Konzern "Dieselgate" abhaken will, geht die US-Justiz mit großer Härte gegen in den Skandal verwickelte Mitarbeiter vor: US-Richter schickt VW-Manager sieben Jahre hinter Gittter. Ein Bauernopfer?
Währungen
Bitcoin - von Rekord zu Rekord
Digitale alternative Währungen finden weltweit mehr und mehr Beachtung, weil der Wert des Bitcoins 2017 geradezu explodiert ist. Wie funktionieren Kryptowährungen? Und warum dieser Hype?
Industriekonzerne
GE streicht viele Stellen
Erst Siemens, nun General Electric: Der US-Industriekonzern streicht in Deutschland weit mehr als tausend Stellen. Auch in anderen Ländern gehen tausende Jobs verloren. GE will dadurch eine Milliarde Dollar sparen.
Kultur
Deutscher Orgelbau ist Immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Die UNESCO hat entschieden: Die deutsche Tradition des Orgelbaus und der Orgelmusik gehört zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Auch die Pizzabäckerkunst aus Neapel wurde in die Liste aufgenommen.
Gewalt und Sex im Film: ein Fall für den FSK
Bevor ein Film in die Kinos kommt, überprüft die FSK, für welche Altersgruppen er geeignet ist - denn der Nachwuchs soll vor schädlichen Einflüssen bewahrt werden. Ist die deutsche Filmwirtschaft besonders konservativ?
Sport
DFB
DFB-Akademie: "Silicon Valley" des Fußballs
Die DFB-Akademie soll bei der modernen Spielanalyse Maßstäbe setzen und ein weltweit führendes Daten-Mekka und Innovationszentrum sein. Big Data ist die Zukunft des Fußballs, Deutschland will auch hier Weltmeister sein.
UEFA
UEFA Nations League: So funktioniert sie
Das Exekutivkomitee des Europäischen Fußballverbands UEFA befasst sich mit dem Spielplan der Nations League. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem neuen Wettbewerb, über den auch EM-Tickets vergeben werden.
Europa League: Alle Ergebnisse und Tabellen
Im Überblick: Alle Zahlen, Fakten und die Tabellen der Europa League. Aktuelle Ergebnisse und die kommenden Spiele.
Champions League
FC Bayern für K.o.-Phase gewappnet
Im Achtelfinale der Champions League muss der FC Bayern München keines der Teams fürchten, die noch im Wettbewerb sind. Das Spiel gegen Paris war eine Ansage, auch wenn es gegen einen schweren Brocken gehen könnte.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2017