Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Die Themen des Tages
30.08.2017 | 13:45 UTC
Aktuelles
Menschenrechte
UN-Hochkommissar: Sicherheitskräfte in Venezuela foltern
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Said, fährt schweres Geschütz gegen die Behörden in Venezuela auf. In einem Lagebericht rügt er exzessive Gewalt bis hin zur Folter während der Proteste gegen die Regierung.
Hungersnot in Venezuela
Venezuela lässt nach US-Drohungen Militär aufmarschieren
Neue US-Sanktionen gegen Venezuela
Venezuelas Ex-Chefanklägerin Luisa Ortega droht Maduro
Chile gewährt venezolanischen Richtern Asyl
Tropensturm "Harvey"
Sturm Harvey zieht von Texas nach Lousiana
Erst Texas, nun zittert auch der US-Bundestaat Louisiana vor dem Tropensturm. Die Einwohner von New Orleans sollen sich für die starken Regenfälle wappnen. Die EU liefert Satellitenbilder der Sturmschäden.
Hurrikan Harvey legt Ölindustrie lahm
Nächliche Ausgangssperre in Houston soll Plünderer stoppen
"Texas wird mit allem fertig"
Sturm "Harvey" bleibt - Trump kommt
Meteorologen: "Harvey" wird noch mehr Regen bringen
Berliner Flughafenposse
Passagiere vor Airport BER gestrandet
Berlins Chaosflughafen BER sorgt mal wieder für Spott, wenn auch indirekt. Wegen einer Umleitung saßen Hunderte Passagiere auf dem Airport Schönefeld fest und konnten die Aussicht auf das leere BER-Terminal genießen.
Lachnummer BER - eine Chronik
Wird Berliner Hauptstadtflughafen 2019 fertig sein?
Berliner Flughafenchef Karsten Mühlenfeld geht
Wirtschaft
Arbeitsmarkt
Studie warnt vor wachsender Fachkräftelücke bis 2040
Es ist eine düstere Prognose, die Experten abgeben: Die einen sind zu alt für einen Job, den anderen fehlt das Fachwissen. Bis 2040 könnten in Deutschland 3,3 Millionen qualifizierte Arbeitnehmer fehlen.
Deutschland: Fachkräfte dringend gesucht
Fachkräftemangel: Mythos oder Gefahr
Firmen wollen in Deutschland 450.000 neue Stellen schaffen
"Deutschland braucht qualifizierte Fachkräfte"
Autobauer buhlen um IT-Fachleute
Mini-Zins nagt an Bankbilanzen
Deutschlands Banken ächzen weiter unter den Niedrigzinsen. Die Gewinne schrumpfen, die Gebühren steigen. Wie lange halten die Institute das noch durch?
EZB vernichtet Ersparnisse
EZB: Kein Einstieg in den Ausstieg
Deutschland
Rechtsterrorismus
NSU-Prozess: Nach der Sommerpause in die letzte Runde
Anfang August wurde der Prozess gegen die Terrorgruppe zuletzt unterbrochen. Vier Jahre nach Prozessbeginn werden Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten jetzt erfahren, welche Strafen die Bundesanwaltschaft fordert.
Fünf Fragen und Fakten zum NSU-Prozess
NSU-Prozess: Scharfe Kritik an Bundesanwaltschaft
Bundesanwälte: Beate Zschäpe spielte zentrale Rolle im NSU
NSU-Prozess: Anklage sieht Beate Zschäpe als Mittäterin überführt
Carsten S. macht "reinen Tisch"
NSU-Prozess: Wohlleben und das "Ding"
Holger G. gesteht vor Gericht NSU-Unterstützung
Kultur
Annette Bening: Löwenbändigerin bei den Filmfestspielen in Venedig
Sie muss entscheiden, wer den Goldenen Löwen bekommt. Die Schauspielerin Annette Bening ist in diesem Jahr Jury-Vorsitzende bei der 74. Ausgabe des Festivals. Mit Preisen hat sie einige Erfahrungen.
Venedig: Ai Weiwei mit Dokumentarfilm im Rennen um Goldenen Löwen
Jane Fonda und Robert Redford erhalten Goldenen Löwen
Die TOP 3 der Filmfestivals
Meet the Germans
Die zehn schönsten Märchen der Brüder Grimm
Von Schneewittchen bis zum Froschkönig: Jacob und Wilhelm Grimm sind mit ihren Kinder- und Hausmärchen weltberühmt geworden. Lernen Sie unsere zehn Favoriten kennen - und was Sie noch nicht von ihnen wussten.
Schöne deutsche Redensarten mit Tieren
9 Hochzeitstraditionen in Deutschland
10 sehr deutsche Leidenschaften
La Tomatina - die Tomatenschlacht von Buñol
Eine Stadt sieht rot: Mehr als 20.000 Spanier und Touristen haben sich in der ostspanischen Ortschaft Buñol, in der Provinz Valencia, wieder gut eine Stunde lang mit Tomaten beworfen.
Schön schräg: Festivals in Europa
Sport
Nationalmannschaft
Weiter als Philipp Lahm
Joshua Kimmich ist mit seinen 22 Jahren aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft kaum mehr wegzudenken. Auf seiner Position ist er momantan konkurrenzlos - und wandelt auf den Spuren eines ganz Großen.
Löw nominiert 17 Confed-Cup-Sieger
Löw sagt harten Konkurrenzkampf voraus
Deutschland wieder Nr. 1 der FIFA-Rangliste
Deutschland gewinnt Confederations Cup
Newsletter & Co.
Bundestagswahl 2017 – Wie wird sich Deutschland entscheiden?
Wie wird sich Deutschland entscheiden? Was sind die Konsequenzen der Bundestagswahl für Europa und die Welt? Entdecken Sie dw.com/deutschlandwaehlt und sagen Sie uns mit dem Hashtag #deutschlandwaehlt Ihre Meinung.
Deutschland wählt seine Zukunft
Mit dem Online-Special der DW sind Sie im gesamten Wahlkampf bestens informiert. Alle Positionen, alle Kontroversen, alle Zahlen, Fakten und Meinungen finden Sie bei "Germany Decides".
Newsletter abbestellen
Persönliche Daten
Feedback
Impressum
© Deutsche Welle 2017