1.12.2024 | 07:00
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

1.12.2024 | 07:00

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Forum Stromversorgungs-Distribution

»In Zukunft könnte es durchaus zu Preiskämpfen kommen«

Angesichts voller Läger und eines nach wie vor flachen Auftragseingangs werden in der Stromversorgungs-Distribution Preiskämpfe nicht mehr ausgeschlossen. Aktuell richten sich die Hoffnungen auf eine Markterholung auf Herbst 2025. Investitionsprogramme könnten den Aufschwung beschleunigen.

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Ausbau des Asiengeschäfts

Zollner will Mehrheit an Bluechips übernehmen

 
 

 

Zollner Elektronik hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit dem deutsch-thailändischen EMS Bluechips Microhouse bekannt gegeben.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Ubitium erhält Startkapital

Universeller RISC-V-Prozessor für alle Rechenlasten

 
 

 

Das deutsche Start-up Ubitium hat sich zum Ziel gesetzt, einen Universalprozessor zu entwickeln, der alle Rechenlasten auf einem einzigen, effizienten Chip bewältigen kann. Dafür steht dem Unternehmen jetzt Kapital in Höhe von 3,7 Mio. Dollar zur Verfügung.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Dauerbrenner

 
 
   
 
 
 

Modelle von Raspberry Pi im Überblick

Mit der mittlerweile großen Anzahl an Geräten von Raspberry Pi und der wachsenden Bedeutung des Einplatinencomputers für die Industrie ist es wichtig, nicht den Überblick über die verschiedenen Serien und Modelle zu verlieren.

  Mehr  
 

Die WEKA-Standparty auf der electronica 2024

Die Elektronikbranche trifft sich auf der electronica – und am ersten Messeabend auf dem Stand der WEKA Fachmedien. Hier die schönsten Impressionen.

  Mehr  
 

Huawei auf der Medica: Watch D2 glänzt mit Blutdruck und EKG

Überraschende Medizin-Premiere: Huawei präsentiert auf der Medica die Watch D2 - eine Smartwatch mit medizinisch zertifizierter Blutdruck- und EKG-Messung.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Medizintechnik frisch von der Messe

Highlight-Produkte der Compamed / Medica 2024

 
 

 

Die Medica wird zum Schaufenster nach Asien und in die USA. 2024 zählt die Messe Düsseldorf rund 80.000 Besucher und 5.800 Aussteller, doch das Feedback deutscher Hersteller fällt zurückhaltend aus. Zumindest die Zulieferer führen auf der Compamed gute Gespräche.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Hyperhybrid-Ansatz

Intelligenter Verbrenner-Einsatz statt Generalverbot?

 
 

 

Die Obrist Group regt einen intelligenten Verbrennereinsatz für eine klimafreundliche Zukunft an. Die Hyperhybrid-Prototypen des Unternehmens besitzen einen elektrischen Antriebsmotor, der mit Benzin oder E-Fuels läuft, so dass auf große Batterieblöcke verzichtet werden kann.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Jürgen Ruben, Sales Director, Farnell

»Ganz schnell wieder in einer Allocation-Situation«

 
 

 

Momentan sind die Läger der Kunden gut gefüllt, aber das kann sich schnell ändern, meint Jürgen Ruben, Sales Director für DACH, Eastern Europe und Benelux bei Farnell.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Wechsel in der Konzernspitze

Markus Fischer ist neuer COO bei Rohde & Schwarz

 
 

 

Seit 1. November 2024 gehört Markus Fischer als Chief Operating Officer zur Geschäftsführung von Rohde & Schwarz. Gemeinsam mit Christian Leicher (CEO) und Andreas Pauly (CTO) will er den Konzern weiter auf Wachstumskurs halten.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Grundwissen Oszilloskope

So messen Sie Netzspannung sicher mit dem Oszilloskop

 
 

 

Netzspannungsmessungen mit Oszilloskopen bergen Gefahren, wenn unsichere Methoden angewendet werden. Dieser Leitfaden erläutert sichere Ansätze wie etwa den Einsatz isolierter Oszilloskope oder Differenzialtastköpfe und zeigt typische Fehlerquellen auf.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Wenn das Standardkabel an Grenzen kommt

Fünf spannende Kabelprojekte

 
 

 

Auch wenn Lapp über 40.000 Produkte im Standard-Portfolio hat, entwickelt das Unternehmen immer wieder maßgeschneiderte Sonderleitungen. Wie solche Kundenprojekte aussehen können, beschreiben die folgenden fünf spannenden Anwendungsszenarien.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Rutroniks Beteiligung an collective mind

»Wir wollen als Leader wahrgenommen werden!«

 
 

 

Fast schon revolutionär mutet die 30-prozentige Beteiligung des Distributors Rutronik an collective mind an. Das junge Unternehmen ist Spezialist für Machine-Vision-Anwendungen im KI-Umfeld und hat ehrgeizige Ziele.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Feb

18

 
 

Automotive Ethernet Congress

18. - 20. Februar 2025

 
  Mehr  
 
 
 
 

Feb

25

 
 

Battery&Power World

25.- 26. Februar 2025

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH