4.5.2025 | 07:03
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

4.5.2025 | 07:03

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Experten aus der Distribution antworten

Quo Vadis Automotive-Distribution?

Die deutsche Automobilindustrie steht derzeit auf der Bremse. Doch gerade in dieser Phase des Wandels zeigt sich: Mehr denn je ist die Expertise der Distributoren als Technologiepartner gefragt. Branchenexperten skizzieren die Perspektiven.

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Techniktrends auf der Sensor+Test 2025

Die spannendsten Sensor+Test-Exponate im Überblick

 
 

 

Auf der Sensor+Test 2025 präsentieren Aussteller aus aller Welt ihre neuesten Entwicklungen rund um Sensorik, Messtechnik und Automatisierung. In unserer Bilderstrecke zeigen wir Ihnen die innovativsten Exponate und Lösungen – von hochpräzisen Sensoren bis hin zu smarten Testsystemen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Echte Alternative zu größeren Batterien

ZF präsentiert neue Range Extender für mehr E-Reichweite

 
 

 

Eine Lösung gegen Reichweitenangst könnten Range Extender darstellen: Ein Verbrenner-Generator, der an eine E-Maschine gekoppelt wird, damit er Energie für die Fahrzeugbatterie erzeugt und die Reichweite verlängert. ZF stellt eine neue Generation vor, deren Serienproduktion 2026 starten soll.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Dauerbrenner

 
 
   
 
 
 

Seltene Erden werden teuer – die wichtigsten Fakten

China reagiert auf die US-Zölle gegenüber den USA mit eigenen Exportbeschränkungen – dort wo es weh tut – zum Beispiel bei Seltenen Erden. Denn in den USA gibt es nur eine einzige Mine für Selten-Erden-Mineralien.

  Mehr  
 

Wie TSMC-Chips zu Huawei kommen

Für TSMC sei es kaum möglich, innerhalb der Halbleiterlieferkette zu kontrollieren, wo und bei welchen Unternehmen die von TSMC hergestellten ICs schlussendlich landen.

  Mehr  
 

Neue Ära für HUD-Displays dank »MEMS LBS«

Marelli entwickelt auf Basis des MEMS Laser-Beam-Scanning-System (LBS) von Infineon HUD-Displays für Autos, die die Nutzer von den Einschränkungen befreien, die bisherige Displays mit sich bringen.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Ein neuer Steckverbinderstandard für SPE

Wie Single Pair Ethernet das IIoT vorantreibt

 
 

 

Single Pair Ethernet (SPE) bietet für die Datenkommunikation in vielen Anwendungsbereichen große Vorteile. Seit kurzem ist eine Norm für ein einheitliches SPE-Steckgesicht in Arbeit, das der Technologie vor allem in der Industrie zum Durchbruch verhelfen dürfte.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Namens-Bekanntgabe

Aus Continental Automotive wird Aumovio

 
 

 

Der Continental-Unternehmensbereich Automotive hat auf der Auto Shanghai seinen künftigen Namen präsentiert: Das eigenständige Automotive-Unternehmen wird Aumovio heißen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Europäischer Rechnungshof

EU verfehlt Halbleiterziel – Realitäts-Check gefordert

 
 

 

Die EU wird ihr Ziel von 20 Prozent Marktanteil bei Mikrochips bis 2030 voraussichtlich verfehlen. Zwar bringt das Chip-Gesetz Impulse, doch fehlen Investitionen, klare Vorgaben und Realismus. Silicon Saxony fordert gezielte Förderung starker Halbleiterregionen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
KI für Bildgebung, Diagnostik & Robotik

Wie Nvidia die Zukunft der Medizin mitgestaltet

 
 

 

Für Künstliche Intelligenz führt an Nvidia kein Weg vorbei, auch nicht in der Medizin. Dr. Eva-Maria Hempe, die EMEA-Leiterin Healthcare des Chip-Riesen, zeigt die vielen Rollen von KI in der Medizintechnik, Trends vom GTC-Kongress und wie Medizingeräte zu »software-defined medical devices« werden.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Neues Material führt zu KI-Durchbruch

Memristoren verbessern Neuronale Netze entscheidend

 
 

 

Jülicher Forscher um Prof. Ilia Valov haben neue Memristoren entwickelt, die deutlich bessere Funktionalitäten als die bisherigen Typen aufweisen. »Ein Durchbruch für die KI-Welt«, sagt Prof. Ilia Valov im Interview mit Markt&Technik.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Call for Papers

Cyber Resilience Act Summit 2025 - Jetzt Vortrag einreichen!

 
 

 

Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) legt die EU für alle vernetzten Produkte ein Mindestmaß an Cybersicherheit fest - und die Richtlinie ist bereits in Kraft. Doch wie stelle ich sicher, dass meine Produkte CRA-konform sind? Der CRA Summit der Markt&Technik am 14. Oktober in München gibt Antworten.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Brake-by-Wire als Ziel

Wie Magnetsensoren moderne Bremssysteme ermöglichen

 
 

 

Moderne Bremssysteme sind auf eine komplexe Steuerungselektronik angewiesen, die jederzeit die exakte Position der relevanten Mechanikkomponenten kennt. Magnetfeldsensoren tragen dazu bei, dass die Bremse in jedem denkbaren Szenario zuverlässig funktioniert.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 

Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025

Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 
 

Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025

Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 
 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025

Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH