Der Gesamtumsatz der weltweit führenden Foundries ging im ersten Quartal 2025 um 5,4 Prozent zurück – Eilaufträge und Subventionen aus China glichen den Nachfragerückgang teilweise aus.
Auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Nürnberg, wenige Minuten von der Rastanlage Oberpfälzer Alb Nord entfernt, wird künftig das induktive Laden von Elektrofahrzeugen während der Fahrt getestet.
ITK Engineering skaliert agentenbasierte KI-Assistenten, um seine Entwicklungsprozesse und die seiner Kunden zu optimieren. Das Ziel: Verschiedene digitale Werkzeuge und Plattformen integrieren, um KI-gestützte Arbeitsabläufe effizient aufzubauen. Doch was bedeutet es, KI-Assistenten zu skalieren?
Die deutsche Display-Industrie blickt mit Zuversicht nach vorne, denn die Spezialitäten, die sie zu bieten hat, werden zunehmend gefragt, wie sich – entgegen mancher, eher vorsichtiger Erwartungen – auf der Display Week in San José gezeigt hat.
Aktuelle Entwicklungen der Quantentechnologie praxisnah erleben und sich mit den führenden Experten weltweit austauschen – das können die Besucher der World of Quantum 2025, die vom 24. bis 27. Juni in München stattfindet.
Die Autozuliefererbranche steht laut einer Umfrage von Baker Tilly unter Druck. Zwei Drittel erwarten eine Marktbereinigung, viele sehen asiatische Konkurrenz als überlegen. Trotz negativer Branchensicht schätzen 78 % ihre Lage positiv ein.
Wieder hat die Messe München Neuland betreten: Die World of Quantum findet zum dritten Mal statt – »bereits sehr erfolgreich, denn das Thema entwickelt sich rasant«, sagt Exhibition Director Anke Odouli im Gespräch mit Markt&Technik.
Erst vor kurzem hat Qualcomm Autotalk übernommen, ein Spezialist für V2X-Technologien. Jetzt gibt das Unternehmen bekannt, Alphawave Semi übernehmen zu wollen, dabei geht es um die Stärkung des eigenen Geschäfts in Rechenzentren.
Stefan Barrig, Sales Director Europe, und Jonathan Duckham, Supplier Business Manager Europe, ziehen Bilanz und sprechen im Exklusiv-Interview über die Erfolgsfaktoren, aktuelle Expansionen und Wachstumsstrategien – insbesondere in Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung.
Software-definierte Fahrzeuge brauchen eine intelligente Vernetzung, Ethernet kann das allein nicht stemmen, vielmehr sind noch andere Kommunikationsansätze notwendig, insbesondere für die Anbindung der stetig steigenden Anzahl von Edge-Knoten.
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.