13.4.2025 | 07:00
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

13.4.2025 | 07:00

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Trennung von Contitech

Continental wird wieder zum reinen Reifenhersteller

Continental schrumpft weiter. Nach den Autoteilen will der Konzern nun auch die Kunststoffsparte Contitech abspalten.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Schlüsseltechnologie fürs Bordnetz

ZF bringt Glasfasertechnik ins Fahrzeug

 
 

 

Im Automobilbereich steht die Glasfasertechnologie als neue Schlüsseltechnologie für Bordnetze software-definierter Fahrzeuge kurz vor dem Durchbruch. ZF unterstützt mit seinem Hochleistungsrechner ProAI optisches Multi-Gigabit-Ethernet im Fahrzeug.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
»Sensojoint Safe« für die Medizinrobotik

Die ersten drehmomentgeregelten Roboterantriebe mit voller Safety

 
 

 

Wer Medizinroboter baut, braucht bisher viel Zeit, Geduld und Geld – speziell für die Entwicklung und Zertifizierung sensitiver und sicherer Antriebsgelenke. Mit den Komplettantrieben »Sensojoint Safe« verspricht die DLR-Ausgründung Sensodrive eine Revolution und will damit den Weltmarkt erobern.

  Mehr  
 
 
 
 
 

PCIM Expo: Leistungselektronik erleben

 
 

ANZEIGE

 

Trends, Wissen, Austausch: Das erwartet Sie auf der PCIM Expo vom 06. - 08.05.2025 in Nürnberg. Entdecken Sie auf der führenden Fachmesse für Leistungselektronik wegweisende Technologien, knüpfen Sie Kontakte und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit. Jetzt Ticket sichern!

  Mehr  
 
 
 
 

icon

  

Dauerbrenner

 
 
   
 
 
 

Gewinner und Impressionen der Produkte des Jahres 2025

Dieser Abend kennt nur Gewinner: Die Siegerehrung der Elektronik-Leserwahl »Produkte des Jahres« fand im Rahmen einer festlichen Abendgala in München statt. Hier sind die Gewinner und alle Eindrücke des Abends.

  Mehr  
 

Plagiarius deckt dreiste Produktpiraterie auf

Die Aktion Plagiarius hat kürzlich zum 49. Mal ihren Negativpreis „Plagiarius“ an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen verliehen. Auch ein Mercedes-Ersatzteil war diesmal betroffen.

  Mehr  
 

Würth geht mit Conrad-Marktplatz ganz neue Vertriebswege

Ein Novum in der Vetriebsstrategie der Würth-Gruppe: Ab sofort bietet sie als Direct Seller mehr als 12.000 ihrer Qualitäts- und Präzisionsprodukte „Made in Germany“ über den Conrad Marketplace an.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Ausbau der Systemkompetenz fürs SDV

Infineon übernimmt Automotive-Ethernet-Geschäft von Marvell

 
 

 

Infineon schließt eine Vereinbarung zur Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell Technology für 2,5 Milliarden US-Dollar. Mit der Transaktion will Infineon seine Systemkompetenz für softwaredefinierte Fahrzeuge stärken und seine Position als Nummer 1 bei Automotive-MCUs ausbauen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Unzureichende vertragliche Regelungen

Das unterschätzte Risiko

 
 

 

Es gibt eine Gefahr, derer sich die meisten Unternehmen erst bewusst werden, wenn es zu spät ist: Lücken und Unschärfen in vertraglichen Regelungen, die im schlimmsten Fall sogar die wirtschaftliche Existenz bedrohen können. Wie Firmen sich davor schützen können.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Chipfertigung

Intel und TSMC bilden vorläufiges Joint-Venture

 
 

 

Intel und TSMC haben die vorläufige Gründung eines Joint Ventures vereinbart, an dem sich TSMC zu 20 Prozent beteiligen will – nicht zuletzt auf Druck der US-Regierung.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
»Wir bieten hohe Versorgungssicherheit«

Kontron bringt neue Industrie-Motherboards

 
 

 

Kontron setzt bei seinen Industrie-Motherboards auf den mini-STX-Formfaktor und eine Made-in-Europe-Strategie. Doch welche Vorteile ergeben sich daraus? Thomas Stanik von Kontron Europe erläutert sie und beschreibt die auf der embedded world vorgestellten Motherboard-Neuheiten für die Industrie.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
x86-Technologie in Industriequalität

Kostengünstige x86-Computer-on-Modules von TQ-Embedded

 
 

 

TQ-Embedded bietet jetzt ein COM-Express-Mini-Modul auf Basis der neuesten Intel-Atom-Prozessoren der x7000RE-Serie (Codename: Amston Lake) an, das TQMxE41M.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Zonenarchitekturen im Automobil

Mit 10BASE-T1S Ethernet zum vernetzten Erlebnis

 
 

 

Moderne Autos sollen Komfort und Unterhaltung auf einem Niveau bieten, das man vom Smartphone kennt. Ältere Bustechnologien und bisherige E/E-Architekturen können dies nicht leisten. Automotive Ethernet dagegen ist in der Lage, vollständig vernetzte Erlebnisse in Fahrzeuge zu bringen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Bayerische Akademie der Wissenschaften

Prof. Gerhard Fettweis erhält ersten Pioneer Award

 
 

 

Für seine Arbeiten an Mobilfunkstandards 3G bis 6G wird der Elektroingenieur Prof. Gerhard Fettweis von der TU Dresden mit 300.000 Euro ausgezeichnet. Der Preis wird durch die Ulrich L. Rohde Stiftung ermöglicht.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 

Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025

Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 
 

Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025

Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 
 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025

Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH