managerSeminare Logo
Jetzt erschienen: Die April-Ausgabe von Trainingaktuell
Sehr geehrter Herr Do,

Ungewissheit und Unbeständigkeit sind in der Arbeitswelt von heute omnipräsent – und verunsichern Führungskräfte, Mitarbeitende und Weiterbildungsprofis gleichermaßen. Wie sich der Unberechenbarkeit begegnen lässt, zeigen gleich mehrere Beiträge dieser Ausgabe.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihre Sarah Lambers
Redakteurin

Diese Ausgabe enthält folgende Beiträge:

  • Europäischer Trainingspreis 2024: Ausgezeichnete Wegweiser
  • Risikokompetenz trainieren: Umgang mit Ungewissheit
  • Systemische Interventionen: Aufstellung mit Aussicht
  • Positive Psychologie im Training: Aller guten Dinge sind fünf
  • New Learning Methods: Komplexität mitdenken
  • Digital Coaching Provider: Coaching-Plattformen weiter auf Wachstumskurs
  • Praxistest „YourFlip“: Kreative Flipcharts im Handumdrehen
  • Institut im Interview: „Menschen vor Dinge“
  • Termintipp: Learntec 2024
  • Denkimpuls: Bäumchen wechsel dich


ANZEIGE

Technische Schulungen erfolgreich durchführen

Sie möchten, dass Ihre Teilnehmer:innen in Ihren technischen Schulungen optimal von Ihrem Wissen profitieren?

Lernen Sie an zwei Tagen Lösungen kennen, die Ihre bisherigen Erfahrungen methodisch sinnvoll ergänzen und Ihr Handwerkszeug als technische:r Trainer:in oder Instruktor:in wertvoll erweitern.

Erfahren Sie, wie Sie Veranstaltungen zielorientiert planen, gestalten und mit Erfolg durchführen.

Jetzt über Seminar informieren!


DOSSIER

Neues Dossier: Live-Online aufs nächste Level heben

Spätestens seit der Corona-Pandemie bieten die meisten Weiterbildungsprofis ihre Trainings und Seminare auch im Live-Online-Format an. Wie sich solche Veranstaltungen nachhaltig gestalten lassen, worauf es bei der Moderation, der Didaktik und dem Umgang mit verschiedenen Gruppengrößen ankommt, zeigt das Dossier.


ANZEIGE

Erlebe digitale Bildung auf der LEARNTEC!

Die E-Learning-Community trifft sich vom 4. bis 6. Juni 2024 auf der LEARNTEC – Europas Nr. 1 für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf. Nahezu alle Anbieter digitaler Bildung präsentieren dort die neuesten Trends. Experten aus der Bildungswirtschaft und Wissenschaft diskutieren im begleitenden Kongress brandaktuelle praxisnahe Themen. Sei mit dabei!

Jetzt Ticket sichern!


ABOVORTEIL

Günstiger zum Gipfel

Du bist auf der Suche nach neuen Ideen für #Training und #Personalentwicklung? Dann bist du bei den #PTT2024 – dem Gipfeltreffen der Weiterbildung – genau richtig.

Unter dem Motto „bewusstSein im Business“ geht es darum, wie sich jene Gegensätze vereinen lassen, die unsere Business-Welt prägen: künstliche Intelligenz und Menschlichkeit, Flexibilisierung und Sicherheit, Purpose und Profit …

Freuen kannst du dich auf ein 1A-Ambiente, 6 Keynotes, 22 Lernsessions, 30 Aussteller, eine legendäre Party und neue Networking-Kontakte. Also, Gönn dir den Gipfel: zum Ticket.

Als TA-Mitglied stürmst du den Gipfel deutlich günstiger:


ANZEIGE

LEARNTEC Kongress 2024 widmet sich KI, XR und weiteren Top-Trends in der digitalen Bildung

Rund 100 Referierende aus Wirtschaft und Wissenschaft geben ihr Fachwissen in rund 70 praxisnahen Vortrags- und Workshop-Slots an die Teilnehmenden weiter. Künstliche Intelligenz wird auch 2024 wieder das dominierende Thema im Kongress sein, hinzu kommen virtuelle und erweitere Realitäten (XR), Data Literacy, Vertrauenskultur, ESG und Performance-Management.
Zum Programm


DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt

Irregeleitete Sinnsuche

Sinn ist in. Der Trend zu der Sinnsuche im Job, das Streben nach Selbstverwirklichung, der Wunsch nach vollkommener Authentizität, nach dem Einklang mit uns selbst ist ungebrochen. So positiv wie die Sinnsuche und der Wunsch nach Selbstverwirklichung im Grundsatz auch sein mögen, die Art und Weise, wie wir Selbstverwirklichung „betreiben“ und ihr huldigen, ist es nicht. Das ist die Schlussfolgerung, die Arbeitsforscher Hans Rusinek im Titelbeitrag zieht. Zum Beitrag

weitere Blogposts

Wann zitieren Affen Shakespeare?
Anja Förster und die Superkräfte
Was am meisten gelesen wurde
Der gute Blick zurück
New Work – New Trust?
Sabine Asgodom erhält den Life Achievement Award 2024

managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen