Schon während ihrer Karriere bei Goldman Sachs galt Dorothee Blessing als die erfolgreichste deutsche Investmentbankerin. Jetzt rückt sie auch in der größten US-Bank J.P. Morgan noch eine Karrierestufe höher. Ein Porträt. Von Hanno Mußler
Familienunternehmen haben einen hohen Digitalisierungsbedarf. Die Münchner Start-up-Schmiede UnternehmerTUM will Abhilfe schaffen, auch mit Künstlicher Intelligenz. Von Markus Frühauf
Offiziell ist Deutschland mit 2,6 Billionen Euro verschuldet. Tatsächlich ist die Altlast höher: Das liegt an den EU-Krediten. Von Manfred Schäfers, Berlin
Tesvolt baut Batterien im XXL-Format. Nun zieht das deutsche Start-up seine zweite Gigafactory am Stammsitz in Wittenberg hoch. Von Stephan Finsterbusch
Ein Ende der französischen Schuldenorgie lässt bislang auf sich warten. Dabei muss nicht nur die Zinswende die Regierung in Paris dazu veranlassen, die Staatsausgaben zu priorisieren. Von Niklas Záboji, Paris
Nach dem Lufthansa-Bodenpersonal gibt es auch bei den Luftsicherheitskräften eine Einigung durch einen Schlichterspruch. Mit der Tariflösung sind weitere Streiks unwahrscheinlich. Von Timo Kotowski
Jede Menge Glücksräder und Rabattaktionen: Die Bundesregierung wirft dem chinesischen Onlinemarktplatz Temu manipulative und süchtig machende Verkaufspraktiken vor. Sie fordert ein konsequentes Vorgehen gegen den Anbieter.
Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren!
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler