Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie hier
10. Januar 2025
Die Woche in Baden-Württemberg
Eine Hand hält ein Leerrohrbündel mit Glasfaserkabeln eines Breitband-Versorgers. (Foto: © dpa)
© picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck

Im Jahr 2024 hat die landesweite Breitbandförderung einen neuen Rekord erreicht. Insgesamt sind in den vergangenen acht Jahren rund 6,38 Milliarden Euro öffentliche Gelder in den Breitbandausbau geflossen.

© Jacob Lund – stock.adobe.com

Ein aktueller Report bestätigt die Stärke des Gründungsstandortes Baden-Württemberg. Danach ist die Zahl der Existenzgründungen im Jahr 2024 kräftig gestiegen.

Link Mehr
© Steven Kamenar / Unsplash

Das Land schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment (PRI) an. Ziel ist, Nachhaltigkeit als weitere Dimension in den Investitionsprozessen zu berücksichtigen.

Link Mehr
© picture alliance / Christoph Schmidt/dpa | Christoph Schmidt

Die Fraunhofer-Gesellschaft hat im Jahr 2024 insgesamt 34,9 Millionen Euro vom Land Baden-Württemberg erhalten. Die Fördermittel sind ein wesentlicher Beitrag für die Leistungsfähigkeit der wirtschaftsnahen Forschung.

Link Mehr
© THINK b | stock.adobe.com

In der 23. Auswahlrunde des Programms „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ fördert das Land zehn kleine und mittlere Unternehmen im Ländlichen Raum mit 3,8 Millionen Euro.

Link Mehr
© picture alliance/dpa | Uli Deck

Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr von Cyberangriffen. Mehr als 330 Betriebe wurden bereits mit dem Cybersicherheits-Check auf ihre Cybersicherheit geprüft.

Link Mehr
 

Der Preis würdigt das freiwillige gesellschaftliche Engagement mittelständischer Unternehmen. Bewerbungen sind bis 31. März 2025 möglich.

Link Mehr
© picture alliance/dpa | Ralf Hirschberger

Kinder bis zum 13. Lebensjahr können ab sofort am Kreativwettbewerb „Sicherheit im Straßenverkehr“ teilnehmen. Einsendeschluss für alle kreativen Ideen ist der 10. Mai 2025.

Link Mehr
© Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH/Felix Löffelholz

Das Land hat die Förderung der Regiobus-Linie 700 Konstanz–Ravensburg um fünf Jahre verlängert. Auch die kommunalen Partner tragen weiter ihren Anteil.

Link Mehr
© picture alliance/dpa | Patrick Seeger

Im Rahmen des Programms „Impulse Inklusion“ fördert das Land insgesamt 26 Initiativen, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen.

Link Mehr
© Land Baden-Württemberg

Die neue Ausgabe des GesellschaftsReports BW zeigt auf, welchen Herausforderungen Familien in Baden-Württemberg begegnen und was zu ihrer Stärkung beitragen kann.

Link Mehr
© Innenministerium Baden-Württemberg

Der Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler, Innenminister Thomas Strobl, blickt zufrieden auf das Jahr 2024 zurück und zuversichtlich in die Zukunft.

Link Mehr
© Staatsministerium Baden-Württemberg

Der Landespreis für Heimatforschung ehrt besondere Leistungen bei der Erforschung lokaler Geschichte und Traditionen. Bewerbungen sind bis 30. April 2025 möglich.

Link Mehr