Anzeige
Mittwoch, 18.06.2025 | Online-Version ansehen

Die Wunderwelt der Wipfel

Liebe Leserin, lieber Leser!

Aufbruch zu neuen Horizonten: Die Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie AG machen den Wald bis in die Baumkronen greifbar.
Zu finden sind sie im Bayerischen Wald, im Schwarzwald, an der Saarschleife, auf Rügen und Usedom, im Salzkammergut in Österreich und im Elsass in Frankreich.
 

© Erlebnis Akademie AG

Für alle, die Natur lieben – ganz ohne Hürden

Auf den Baumwipfelpfaden wird die Natur für jeden zum Genuss. Barrierearm sind sie auch für Rollstuhlfahrer oder Familien mit Kinderwägen gut zu meistern. Sanft windet der Holzsteg sich durch den Wald, hinauf zu den Baumwipfeln und darüber hinweg.
 
© Erlebnis Akademie AG

Die Geheimnisse des Waldes begreifen

Unterwegs lüften Lerntafeln die Geheimnisse des Waldes. Station für Station setzt sich das Bild über das Netzwerk Wald mit seinen Bewohnern, Pflanzen, Baumarten und ihrer ausgeklügelten Wohngemeinschaft zusammen. Balkone mit Kletterbalken und Hängebrücken sorgen für Herzklopfen. Große und kleine Abenteurer sind hier gesichert – genießen aber den vollen Höhenrausch dank freiem Blick in die Tiefe. Tunnelrutschen und begehbare Netze garantieren zusätzlich Spaß.
 
© Erlebnis Akademie AG

Weitblick über Wald- und Berglandschaft

Ohne große Anstrengung geht es schließlich hinauf auf die Aussichtstürme. Oben angekommen wartet ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama auf die Gäste. So schweift der Blick am Baumwipfelpfad Salzkammergut über majestätische Alpengipfel, den tiefblauen Traunsee und das Städtchen Gmunden. Am Baumwipfelpfad Schwarzwald über das märchenhaft-dichte Waldmeer, über die Fachwerk-Architektur Bad Wildbads, bis hin zum Stuttgarter Fernsehturm. Und auf Rügen über die Naturerbefläche Prora, den kleinen Jasmunder Bodden, das Seebad Binz und das blaue Band der Ostsee.
 
© Erlebnis Akademie AG

Führungen und Events

Bei einem nächtlichen Spaziergang durch die Wipfel dem Vollmond ganz nah sein oder der Sonne vom Aussichtsturm aus beim Verschwinden am Horizont zusehen. Auf den Baumwipfelpfaden lassen sich diese Naturspektakel hautnah erleben. Individuell gestaltete Führungen bringen den Gästen die Natur des jeweiligen Standorts näher und informieren darüber, warum der Erhalt dieser so wichtig ist. In den Sommermonaten erwartet die Besucher außerdem eine Vielzahl an Veranstaltungshighlights, von sportlichen Aktivitäten wie Yoga bis hin zu Spaß und Spiel für die Kleinsten. Hier ist für jeden etwas geboten.
 
© Erlebnis Akademie AG

Ein magisches Erlebnis in den Wintermonaten

Seit November 2023 gibt es auf vielen Baumwipfelpfaden ein neues Winterhighlight: Beim Lichterzauber hüllen ein Meer aus hunderttausenden Lichtern, leuchtende Tiere und einzigartige 3D-Elemente die Gäste in eine magische Atmosphäre. Sie erwartet ein nächtlicher Spaziergang über den Wipfeln, der für jedes Fitnesslevel und auch für Personen mit Handicap geeignet ist.

Tipp für die Planung: Der Lichterzauber auf den Baumwipfelpfaden wird den Winter auch 2025/26 zum Strahlen bringen.
 
© Erlebnis Akademie AG

Kontakt:

Erlebnis Akademie AG
Ansprechpartner: Theresa Karl
T +49 9941/ 90 84 84-36
info@baumwipfelpfade-eak.de
https://treetop-walks.com/
 
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.