Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOFLOTTE
NEWSLETTER
 
22. Jahrgang | Nr. 79 vom 10.07.2023
- Anzeige -
Wie reibungslose Mobilität zu besseren Geschäftsreisen führt
Wir bewegen uns auf ein Zeitalter der reibungslosen Mobilität zu. Die Mitarbeitenden erwarten, dass ihre dienstlichen Fahrten problemlos, einfach und bequem sind. Zugleich müssen die Unternehmen auf Kostenreduzierung, Sorgfaltspflicht und Dekarbonisierung achten. Die Bereitstellung der besten Reiseoptionen erfordert einen neuen Ansatz für die geschäftliche Mobilität. Christian Holler, Mitglied der Geschäftsleitung des Mobilitätsanbieters Enterprise in Deutschland, empfiehlt vier Schritte für eine bessere Mitarbeitermobilität.
Mehr lesen
Überblick
 
Dienstwagen: Gewinner und Verlierer des 1. Halbjahres

Autonomes Fahren: So koordiniert Vay seine Telefahrer

UVV und Unterweisung: Was Fuhrparkmanager beachten müssen

Elektromobilität im Fuhrpark: Und wieder eine Zertifizierung von Fleetricity

Kia: Neuer Direktor Spezialfahrzeuge

Yanfeng: Täglich explodieren Airbags - für die Sicherheit

Audi: So fahren die Ingolstädter in die Zukunft

Toyota Aygo Test: Klein, praktisch - aber nicht billig

Bilder: Maxus Portfolio (2023)

Dienstwagen: Gewinner und Verlierer des 1. Halbjahres
Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg zählt fleißig die Neuzulassungen. Der Bereich der Dienstwagen wuchs im ersten Halbjahr sehr stark - das sind die beliebtesten Dienstwagen.
Mehr lesen
Autonomes Fahren: So koordiniert Vay seine Telefahrer
Mit Vay startet das autonome Fahren in eine neue Phase. Autoflotte besuchtet den vielbeachteten Fahrdienst in Hamburg, der 20 Fern-Fahrer auf die Straße schickt.
Mehr lesen
- Anzeige -
UVV und Unterweisung: Was Fuhrparkmanager beachten müssen
Eine Fuhrparkleiterin oder ein Fuhrparkmanager sind für die Verwaltung, Organisation und Führung des Fuhrparks verantwortlich. Im zweiten Teil blicken wir auf die UVV und die Unterweisung.
Mehr lesen
Elektromobilität im Fuhrpark: Und wieder eine Zertifizierung von Fleetricity
Der Kurs des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität rund um das Thema Elektromobilität feiert ein besonderes Jubiläum.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Account Manager (m/w/d)
Darmstadt
Gebietsleiter Autobank (m/w/d)
Frankfurt am Main;Würzburg;Fulda
Vertriebsleiter Luxus & Sportfahrzeuge (m w/d)
Deutschland
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Kia: Neuer Direktor Spezialfahrzeuge
Pierre-Martin Bos nimmt ab sofort als neu geschaffene Position Direktor Spezialfahrzeuge bei Kia Europe die Arbeit auf. Das Unternehmen ist in Europa auf diesem Geschäftsfeld Neuling.
Mehr lesen
Yanfeng: Täglich explodieren Airbags - für die Sicherheit
In der Slowakei werden die entwickelten Sicherheitssysteme auf ihre Funktions- und Lebensdauer sowie ihre Materialeigenschaften getestet. In den einzelnen Labors des 7600 Quadratmeter großen Areals rüttelt es, staubt´s und täglich explodieren hier die Airbags.
Mehr lesen
Audi: So fahren die Ingolstädter in die Zukunft
Auf die Neuheitenflaute in jüngster Vergangenheit reagiert Audi im kommenden Jahr mit einer Neuheitenflut. Nicht weniger als acht Modelle stehen auf dem Plan, davon sind fünf vollelektrisch.
Mehr lesen
Toyota Aygo Test: Klein, praktisch - aber nicht billig
Mit dem Aygo X macht Toyota den Aygo nicht nur SUViger, was ja (angeblich) jeder haben will, sie heben ihn auch eine halbe Stufe über den alten Aygo - und preislich sogar eine ganze.
Mehr lesen
Bilder: Maxus Portfolio (2023)
Die chinesische Marke Maxus erweitert ihr Produktportfolio in Deutschland und bietet zwei Transporter, einen Pick-up und eine Luxusvan mit E-Antrieb.
Mehr lesen
instagram twitter xing linkedIn Youtube Spotify
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden