Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOFLOTTE
NEWSLETTER
 
22. Jahrgang | Nr. 141 vom 27.11.2023
- Anzeige -
Verlängerung der Entschädigungsleistung
Die Allianz hat die Kauf- und Neupreisentschädigung im Falle eines Totalschadens oder Verlust des Fahrzeugs durch Entwendung von 18 auf 24 Monate verlängert.
Mehr lesen
Überblick
 
Dienstwagen: User Chooser sind markentreu, aber nicht unbedingt bei Elektroautos

Fahrtenbuch: Rechtliches Update zum Datenschutz

Forderung an E-Auto-Gipfel: E-Autos müssen billiger werden

Automatisiertes Fahren: Sicherheit wird überprüfbar

HiPhi A: Vier Sitze und ein Heckflügel

Renault Master: Mehr Platz und Komfort - aber weniger Verbrauch

60 Jahre Opel Rekord A/B: Wohlstand für alle

Bilder: Elektrische Kombis (2023)

- Anzeige -
Raus aus dem komplexen Fuhrparkvertragsdschungel!
Sie müssen diverse Flottenpartner koordinieren, entwerfen nebenbei nachhaltige Strategien und wollen alle Stakeholder zufriedenstellen? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen bewältigen.
Mehr lesen
Dienstwagen: User Chooser sind markentreu, aber nicht unbedingt bei Elektroautos
Dataforce User Chooser Studie: Ein Drittel erwägt jedoch, beim nächsten Fahrzeugwechsel eine Marke eines chinesischen Herstellers zu wählen.
Mehr lesen
Fahrtenbuch: Rechtliches Update zum Datenschutz
Wenn Bußgeldbehörden den Fahrer eines Dienstwagens nach einem punktebewährten Verkehrsverstoß nicht ermitteln können, greifen sie immer häufiger zur sogenannten Fahrtenbuchauflage. "Nein, meine Daten kriegt Ihr nicht!", hört man oft von Dienstwagennutzern, die dem Fuhrpark mit dem Hinweis auf die DSGVO untersagen, Namen und Privatanschrift herauszugeben. Geht das?
Mehr lesen
- Anzeige -
Forderung an E-Auto-Gipfel: E-Autos müssen billiger werden
Mit Ökostrom fahren statt Benzin oder Diesel zu verbrennen - das soll den CO2-Ausstoß des Verkehrs deutlich senken. Die meisten E-Autos sind vielen aber noch zu teuer. Auch der Staat ist knapp bei Kasse.
Mehr lesen
Automatisiertes Fahren: Sicherheit wird überprüfbar
Automatisiert fahrende Autos müssen ihren sicheren Betrieb nachweisen können. Ein neuer Standard soll das künftig branchenweit einfacher machen.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Key Account Manager (m/w/d)
Frankfurt am Main
Controller (m/w/d)
Frankfurt am Main
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
HiPhi A: Vier Sitze und ein Heckflügel
HiPhi hat bereits mehrere Luxusmodelle im Stall. 2025 kommt mit dem A eine vierte Baureihe, die mit Rennwagen mithalten könnte.
Mehr lesen
Renault Master: Mehr Platz und Komfort - aber weniger Verbrauch
Für den Fahrer bietet sich innen mehr Platz. Für Elektrofreunde bietet Renault zwei Batterien und zwei Leistungsstufen an.
Mehr lesen
60 Jahre Opel Rekord A/B: Wohlstand für alle
Mondäner Lifestyle, den sich Familien leisten konnten, damit avancierte der Opel Rekord A/B vor 60 Jahren zum ersten deutschen Mittelklassemodell in Millionenauflage. In Rüsselsheim wussten sie, was die Bundesbürger wollten. Damals, als US-Präsident Kennedy Deutschland besuchte: einen Mini-Straßenkreuzer.
Mehr lesen
Bilder: Elektrische Kombis (2023)
Unter den Elektroautos sind Kombis (noch) selten - ein paar Vertreter gibt es aber dennoch.
Mehr lesen
instagram twitter xing linkedIn Youtube Spotify
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden