COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Market Trends
31. Oktober 2022
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Diese 7 Browser-Erweiterungen sollte jeder kennen
Chrome, Firefox, Opera und Co.
Diese 7 Browser-Erweiterungen sollte jeder kennen
Einmal installiert, möchten Sie diese Browser-Erweiterungen nicht mehr missen. Für Google Chrome, Firefox, Opera und Co.

 

zum Artikel
iPhone 15 komplett ohne Tasten?
Gerüchteküche
iPhone 15 komplett ohne Tasten?
Apple will sich angeblich von den letzten Tasten im iPhone-Gehäuse verabschieden - und ihre Haptik nur vortäuschen.

 

zum Artikel
Autobauer bringen Spiele ins Auto
Das Auto auf dem Weg zum Metaverse
Autobauer bringen Spiele ins Auto
Eine Runde Gaming beim Autoladen? Bei BMW soll dies 2023 Realität werden. Aber auch andere Hersteller arbeiten daran, dass aus dem Pkw ein Metaverse wird.

 

zum Artikel
Was ist Low-Code?
Was ist Low-Code?
Mit Low-Code entstehen Apps schneller und kostengünstiger. Das müssen Sie zum Thema wissen.

 

zum Artikel
5 Schlüssel zum Schnittstellen-Erfolg
API-Strategie
5 Schlüssel zum Schnittstellen-Erfolg
APIs sind heutzutage für die Effizienz- und Wertsteigerung entscheidend. So zahlt es sich aus, Schnittstellen in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

 

zum Artikel
Die besten Tastatur-Shortcuts für Youtube
How-To
Die besten Tastatur-Shortcuts für Youtube
Mit diesen Hotkeys bedienen Sie Youtube schneller und einfacher.

 

zum Artikel
So decken Sie in Ihrem Heimnetz Schwachstellen auf
How-To
So decken Sie in Ihrem Heimnetz Schwachstellen auf
Je mehr Geräte sich in Ihrem Netzwerk befinden, desto größer ist das Risiko, dass eines davon von einer Sicherheitslücke betroffen ist. Angreifer können sich diese Schwachstelle zunutze machen, um ins Heimnetz zu gelangen. Wir zeigen, wie Sie Lücken schnell aufspüren und sinnvolle Gegenmaßnahmen ergreifen.

 

zum Artikel
Intel tritt die Kostenbremse
PC-Flaute verhagelt die Bilanz
Intel tritt die Kostenbremse
Angesichts massiver Einbrüche im Kerngeschäft muss Intel sparen. Tausende von Intel-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dürften ihren Job verlieren.

 

zum Artikel
Starke Mac-Verkäufe helfen Apple
Geschäftsergebnis viertes Quartal
Starke Mac-Verkäufe helfen Apple
Apple hat in seinem vierten Finanzquartal dank guter Mac-Absätze positiv überrascht. Das iPhone-Geschäft blieb nur leicht hinter den hochgesteckten Erwartungen zurück.

 

zum Artikel
Was ist Kotlin?
Was ist Kotlin?
Kotlin bietet im Vergleich zu Java große Vorteile wenn es um JVM- oder Android-Entwicklung geht. Das sollten Sie über die Programmiersprache wissen.

 

zum Artikel
9 Gründe, Ihr Rechenzentrum zu behalten
Datacenter-Vorteile
9 Gründe, Ihr Rechenzentrum zu behalten
Es gibt immer weniger Gründe, ein eigenes Datacenter zu betreiben. Einige davon sind aber sehr überzeugend.

 

zum Artikel
Diese Technologien sind nicht totzukriegen
Dauerbrenner-Dutzend
Diese Technologien sind nicht totzukriegen
Geht es um Technologie, war früher nicht alles besser – manches aber so gut, dass es bis heute überdauert hat.

 

zum Artikel
"Entwickler sind die Architekten der Zukunft"
Vaadin-CEO im Interview
"Entwickler sind die Architekten der Zukunft"
Steven Grandchamp, CEO von Vaadin, erklärt im Interview, warum jedes Unternehmen gut daran tut, auf seine Softwareentwickler zu hören.

 

zum Artikel
Apple bestätigt Lightning-Ausstieg
USB-C bereits ab dem iPhone 15?
Apple bestätigt Lightning-Ausstieg
Nach der EU-Richtlinie, dass USB-C ab Ende 2024 als einheitliche Ladeschnittstelle für Smartphones verwendet werden muss, will Apple zukünftige iPhone-Modelle nicht mehr mit Lightning-Anschluss verkaufen.

 

zum Artikel
Erfolgreicher Börsengang von Mobileye
Intel-Tochter für autonomes Fahren
Erfolgreicher Börsengang von Mobileye
Intel hat seine Tochter Mobileye erfolgreich an die Börse gebracht. Die Aktien wurden deutlich über dem angestrebten Ausgabekurs von 18 bis 20 Dollar gehandelt.

 

zum Artikel
So lange bekommt Ihr iPhone und iPad Updates
Ratgeber
So lange bekommt Ihr iPhone und iPad Updates
Apple ist allgemein bekannt dafür, seine Geräte mehrere Jahre nach der Veröffentlichung mit Updates zu versorgen. Doch wie lange genau?

 

zum Artikel
Corona-Warn-App 2.28 ist da
Erstmals mit Pandemieradar
Corona-Warn-App 2.28 ist da
Die jetzt neu erschienene Corona-Warn-App 2.28 bringt eine spannende Neuerung: Den Pandemieradar.

 

zum Artikel
"Der Business Case fußt nicht auf Preiserhöhungen"
Broadcom-CEO bloggt zur VMware-Übernahme
"Der Business Case fußt nicht auf Preiserhöhungen"
Broadcom-CEO Hock Tan legt in einem Blogeintrag ausführlich dar, was die Kunden nach der Akquisition von VMware zu erwarten haben.

 

zum Artikel
Satellit statt Glasfaser?
Starlink im Praxistest
Satellit statt Glasfaser?
Breitband-Internet in der entlegensten Region? Ab sofort? Das von Elon Musks US-Raumfahrtunternehmen SpaceX betriebene Satellitennetzwerk Starlink bietet genau das. Ein Praxistest.

 

zum Artikel
Wie Sie GoBD-konform archivieren
Digitale Archivierung
Wie Sie GoBD-konform archivieren
Unternehmen, die Dokumente digital archivieren, müssen sich auch an gesetzliche Vorgaben halten. Hier lesen Sie, wie Sie sich GoBD-, DSGVO- und GeschGehG-konform verhalten.

 

zum Artikel
Microsoft wächst langsamer
PC-Flaute verhagelt Bilanz
Microsoft wächst langsamer
Auch Microsoft muss der Wirtschaftskrise Tribut zollen. Die Einnahmen wachsen langsamer und unter dem Strich schrumpft der Gewinn.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG
Mitarbeiter:in (m/w/d) Lohnbuchhaltung - Digitalisierung
Stadtwerke Karlsruhe GmbH
Office- und Objektschutzmanager (w/m/d)
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Spezialist/-in (w/m/d)
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Fachinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Mitarbeiter Projektmanagement Office Digitale Verwaltung (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Requirements Engineer im Einwohnermeldewesen (m/w/d)
DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG
Beauftragte(r) für Informations- und IT-Sicherheit (m/w/d)
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Software-Entwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt im Querschnitt und Umgebungsmanagement
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Java Developer (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Senior UX/UI Designer (m/w/d)
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Referent*in (m/w/d) für die Energiesystemmodellierung
Körber Technologies GmbH
ECAD-Administration / Systembetreuung (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Informatiker / Softwareentwickler (m/w/d)
Bezirk Mittelfranken
Fachinformatiker (m/w/d) als IT-Fachanalyst (m/w/d) mit Schwerpunkt der Clientbetreuung Bildungseinrichtungen im 1st und 2nd Level Support
Karl Simon GmbH & Co. KG
Key-User (m/w/d) Qualitätsmanagement
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Agile Requirements Engineer (m/w/d)
NOVO Data Solutions GmbH & Co. KG
Softwareentwickler (m/w/d)
RevCon Audit und Consulting GmbH
IT-Revisor / Datenschutz-Auditor (m/w/d)
akf bank GmbH & Co KG
Application Manager (m/w/d)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "Market Trends"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.