COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Einmal installiert, möchten Sie diese Browser-Erweiterungen nicht mehr missen. Für Google Chrome, Firefox, Opera und Co. |
| |
Apple will sich angeblich von den letzten Tasten im iPhone-Gehäuse verabschieden - und ihre Haptik nur vortäuschen. |
| |
Eine Runde Gaming beim Autoladen? Bei BMW soll dies 2023 Realität werden. Aber auch andere Hersteller arbeiten daran, dass aus dem Pkw ein Metaverse wird. |
| |
Mit Low-Code entstehen Apps schneller und kostengünstiger. Das müssen Sie zum Thema wissen. |
| |
APIs sind heutzutage für die Effizienz- und Wertsteigerung entscheidend. So zahlt es sich aus, Schnittstellen in Ihrem Unternehmen einzusetzen. |
| |
Mit diesen Hotkeys bedienen Sie Youtube schneller und einfacher. |
| |
Je mehr Geräte sich in Ihrem Netzwerk befinden, desto gröÃer ist das Risiko, dass eines davon von einer Sicherheitslücke betroffen ist. Angreifer können sich diese Schwachstelle zunutze machen, um ins Heimnetz zu gelangen. Wir zeigen, wie Sie Lücken schnell aufspüren und sinnvolle GegenmaÃnahmen ergreifen. |
| |
Angesichts massiver Einbrüche im Kerngeschäft muss Intel sparen. Tausende von Intel-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dürften ihren Job verlieren. |
| |
Apple hat in seinem vierten Finanzquartal dank guter Mac-Absätze positiv überrascht. Das iPhone-Geschäft blieb nur leicht hinter den hochgesteckten Erwartungen zurück. |
| |
Kotlin bietet im Vergleich zu Java groÃe Vorteile wenn es um JVM- oder Android-Entwicklung geht. Das sollten Sie über die Programmiersprache wissen. |
| |
Es gibt immer weniger Gründe, ein eigenes Datacenter zu betreiben. Einige davon sind aber sehr überzeugend. |
| |
Geht es um Technologie, war früher nicht alles besser â manches aber so gut, dass es bis heute überdauert hat. |
| |
Steven Grandchamp, CEO von Vaadin, erklärt im Interview, warum jedes Unternehmen gut daran tut, auf seine Softwareentwickler zu hören. |
| |
Nach der EU-Richtlinie, dass USB-C ab Ende 2024 als einheitliche Ladeschnittstelle für Smartphones verwendet werden muss, will Apple zukünftige iPhone-Modelle nicht mehr mit Lightning-Anschluss verkaufen. |
| |
Intel hat seine Tochter Mobileye erfolgreich an die Börse gebracht. Die Aktien wurden deutlich über dem angestrebten Ausgabekurs von 18 bis 20 Dollar gehandelt. |
| |
Apple ist allgemein bekannt dafür, seine Geräte mehrere Jahre nach der Veröffentlichung mit Updates zu versorgen. Doch wie lange genau? |
| |
Die jetzt neu erschienene Corona-Warn-App 2.28 bringt eine spannende Neuerung: Den Pandemieradar. |
| |
Broadcom-CEO Hock Tan legt in einem Blogeintrag ausführlich dar, was die Kunden nach der Akquisition von VMware zu erwarten haben. |
| |
Breitband-Internet in der entlegensten Region? Ab sofort? Das von Elon Musks US-Raumfahrtunternehmen SpaceX betriebene Satellitennetzwerk Starlink bietet genau das. Ein Praxistest. |
| |
Unternehmen, die Dokumente digital archivieren, müssen sich auch an gesetzliche Vorgaben halten. Hier lesen Sie, wie Sie sich GoBD-, DSGVO- und GeschGehG-konform verhalten. |
| |
Auch Microsoft muss der Wirtschaftskrise Tribut zollen. Die Einnahmen wachsen langsamer und unter dem Strich schrumpft der Gewinn. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.
Klicken Sie bitte hier, um sich vom "Market Trends"-Newsletter abzumelden.
Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.
© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. |
|
|
|