COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
First Look
29. Oktober 2022
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Diese Fehler sollten CIOs vermeiden
Umgang mit Beratern
Diese Fehler sollten CIOs vermeiden
Nur wenige CIOs wissen, wie sie Consultants auswählen, wonach sie fragen und was sie mit den Ergebnissen anstellen sollen.

 

zum Artikel
So decken Sie in Ihrem Heimnetz Schwachstellen auf
How-To
So decken Sie in Ihrem Heimnetz Schwachstellen auf
Je mehr Geräte sich in Ihrem Netzwerk befinden, desto größer ist das Risiko, dass eines davon von einer Sicherheitslücke betroffen ist. Angreifer können sich diese Schwachstelle zunutze machen, um ins Heimnetz zu gelangen. Wir zeigen, wie Sie Lücken schnell aufspüren und sinnvolle Gegenmaßnahmen ergreifen.

 

zum Artikel
Wie Sie in der Krise Geld sparen
50-30-20-Regel
Wie Sie in der Krise Geld sparen
Wegen der hohen Preise wird bei vielen Beschäftigten das Geld knapp. Die 50-30-20-Regel kann helfen, mit dem Einkommen auszukommen und auch noch zu sparen.

 

zum Artikel
Elon Musk wird "Chief Twit"
Twitter-Übernahme vollzogen
Elon Musk wird "Chief Twit"
Ende mit Schrecken oder weiterhin Schrecken ohne Ende? Sechs Monate nach dem ursprünglichen Kaufangebot übernimmt Elon Musk Twitter - und macht gleich Klar Schiff im Management.

 

zum Artikel
Die Nagel-Group gönnt sich einen modernen Customer Service
Kundenbeziehungen
Die Nagel-Group gönnt sich einen modernen Customer Service
Anzeige Die vielen Out-of-the-Box Workflows und die Low-Code-Fähigkeiten waren für den Logistiker ausschlaggebend bei seiner Entscheidung für die Now Platform.

 

zum Artikel
iPhone 15 komplett ohne Tasten?
Gerüchteküche
iPhone 15 komplett ohne Tasten?
Apple will sich angeblich von den letzten Tasten im iPhone-Gehäuse verabschieden - und ihre Haptik nur vortäuschen.

 

zum Artikel
Intel tritt die Kostenbremse
PC-Flaute verhagelt die Bilanz
Intel tritt die Kostenbremse
Angesichts massiver Einbrüche im Kerngeschäft muss Intel sparen. Tausende von Intel-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dürften ihren Job verlieren.

 

zum Artikel
Amazon-Warnung schockiert Wallstreet
AWS wächst langsamer
Amazon-Warnung schockiert Wallstreet
Amazon hat für sein drittes Quartal zwar solide Zahlen gemeldet, doch der Ausblick für den laufenden vierten Jahresabschnitt mit dem Weihnachtsgeschäft ist ausgesprochen trüb ausgefallen.

 

zum Artikel
Inkognito-Modus könnte Google Milliarden kosten
Sammelklage steht bevor
Inkognito-Modus könnte Google Milliarden kosten
Google habe Chrome-Nutzern wider besseren Wissens vorgegaukelt, ihre Privatsphäre sei im „Inkognito“-Modus geschützt - unter diesem Vorwurf streben Verbraucher eine Sammelklage an.

 

zum Artikel
Starke Mac-Verkäufe helfen Apple
Geschäftsergebnis viertes Quartal
Starke Mac-Verkäufe helfen Apple
Apple hat in seinem vierten Finanzquartal dank guter Mac-Absätze positiv überrascht. Das iPhone-Geschäft blieb nur leicht hinter den hochgesteckten Erwartungen zurück.

 

zum Artikel
Was ist Kotlin?
Was ist Kotlin?
Kotlin bietet im Vergleich zu Java große Vorteile wenn es um JVM- oder Android-Entwicklung geht. Das sollten Sie über die Programmiersprache wissen.

 

zum Artikel
9 Gründe, Ihr Rechenzentrum zu behalten
Datacenter-Vorteile
9 Gründe, Ihr Rechenzentrum zu behalten
Es gibt immer weniger Gründe, ein eigenes Datacenter zu betreiben. Einige davon sind aber sehr überzeugend.

 

zum Artikel
So schlichten Sie Streit im Unternehmen
Konfliktmanagement
So schlichten Sie Streit im Unternehmen
Mit den richtigen Methoden lassen sich Streits in produktive Bahnen lenken. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG
Mitarbeiter:in (m/w/d) Lohnbuchhaltung - Digitalisierung
Stadtwerke Karlsruhe GmbH
Office- und Objektschutzmanager (w/m/d)
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Spezialist/-in (w/m/d)
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Fachinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Mitarbeiter Projektmanagement Office Digitale Verwaltung (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Requirements Engineer im Einwohnermeldewesen (m/w/d)
DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG
Beauftragte(r) für Informations- und IT-Sicherheit (m/w/d)
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Software-Entwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt im Querschnitt und Umgebungsmanagement
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Java Developer (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Senior UX/UI Designer (m/w/d)
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Referent*in (m/w/d) für die Energiesystemmodellierung
Körber Technologies GmbH
ECAD-Administration / Systembetreuung (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Informatiker / Softwareentwickler (m/w/d)
Bezirk Mittelfranken
Fachinformatiker (m/w/d) als IT-Fachanalyst (m/w/d) mit Schwerpunkt der Clientbetreuung Bildungseinrichtungen im 1st und 2nd Level Support
Karl Simon GmbH & Co. KG
Key-User (m/w/d) Qualitätsmanagement
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Agile Requirements Engineer (m/w/d)
NOVO Data Solutions GmbH & Co. KG
Softwareentwickler (m/w/d)
RevCon Audit und Consulting GmbH
IT-Revisor / Datenschutz-Auditor (m/w/d)
akf bank GmbH & Co KG
Application Manager (m/w/d)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.