Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Durchstarten 2021
„Diese Krise hat alte Denkbarrieren eingerissen“
Auch beim Automobilzulieferer SEG Automotive hat die Corona-Pandemie viel verändert. Geschäftsführer Peter Sokol spricht über die positiven Ergebnisse und blickt kritisch auf geplante Gesetze. weiterlesen
Inhalt
Neue Konzernstruktur
Daimler spaltet Lkw-Sparte ab
Daimler spaltet sich auf – in je ein Unternehmen für Pkws sowie Lkws und Busse. Die Lastwagensparte soll noch in diesem Jahr an die Börse. weiterlesen
Hilfsfonds für Zulieferer
Bericht: Erste Planungen für Übernahmen durch Best Owner Group
Schon in wenigen Monaten könnten erste Übernahmen von Pleitekandidaten durch den Zuliefererfonds BOG erfolgen. Nun gibt es auch weitere Details zu den Zielunternehmen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Apple wirbt Top-Fahrwerksentwickler von Porsche ab
 
Für sein Autoprojekt hat Apple den Baureihenleiter Cayenne von Porsche abgeworben. Manfred Harrer ist ein erwiesener Experte im Bereich Fahrwerk. weiterlesen
 
 
Chinas Festkörper-Batterie: Technischer Durchbruch oder „Angeberei“?
 
In China gibt es derzeit eine hitzige Debatte über Festkörper-Akkus. Während chinesische Autohersteller eine Reichweite von 1.000 Kilometer ankündigen, warnen Experten vor voreiligen Versprechungen. weiterlesen
 
Zulieferer
Hella steigt aus Joint Venture mit Mando aus
Der Automobilzulieferer Hella verkauft seinen Anteil am Gemeinschaftsunternehmen Mando Hella Electronics. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt Traumjob entdecken
Neuzulassungen
Vereinzelte Marken trotzen dem Einbruch zum Jahresstart
31,1 Prozent – so stark büßte der deutsche Pkw-Markt bei den Neuzulassungen im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat ein. Wenige Marken hielten sich dennoch wacker. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Byton Deutschland zahlt offenbar Gehälter nicht mehr
 
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Byton Deutschland GmbH wegen Insolvenzverschleppung. Den Mitarbeitern in München ist das chinesische E-Auto-Start-up noch einige Monatsgehälter schuldig. Doch in Deutschland gibt es seit dem Weggang des früheren Chefs Daniel Kirchert keinen Verantwortlichen mehr.
weiterlesen auf   
 
 
Pastenförmiger Wasserstoff: Energie-Creme für Elektroscooter
 
Wasserstoff für Brennstoffzellen ist extrem flüchtig und lässt sich daher schlecht lagern. Forschern ist es nun gelungen, aus dem Gas eine leicht handhabbare Paste zu machen.
weiterlesen auf   
 
Elektromobilität
Was machen die kleinen Elektroflitzer des VW-Konzerns?
Seat, Skoda oder VW: Viele E-Flitzer verkauften sich im vergangenen Jahr wie geschnitten Brot. Die Folge: Lieferschwierigkeiten. Einige flogen deshalb aus dem Programm – und sind wieder zurück. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden