Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Das ist von Apples September-Event zu erwarten
Neues aus Cupertino
Das ist von Apples September-Event zu erwarten
Das Produkt-Release von Apple im September ist mittlerweile zur Tradition geworden. Am Mittwoch präsentiert der Konzern in Cupertino seine neuesten Geräte. Diese Neuheiten werden am Event erwartet.
> weiterlesen
Microsoft weitet Support für Windows 10 aus
Für Firmen und Bildungseinrichtungen
Microsoft weitet Support für Windows 10 aus
Microsoft versorgt Windows 10 für Unternehmenskunden und Bildungseinrichtungen künftig ein Jahr länger mit Updates. Die Support-Verlängerung ist allerdings den Herbst-Releases des Betriebssystems vorbehalten.
> weiterlesen
Beekeeper: Series A bringt 13 Millionen Dollar ein
Finanzierungsrunde
Beekeeper: Series A bringt 13 Millionen Dollar ein
Beekeeper hat eine Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 13 Millionen US-Dollar eingenommen. Damit will das Zürcher Start-up weiter wachsen und seine SaaS-Plattform weiterentwickeln.
> weiterlesen
Anzeige
NTT Security Global
Threat Intelligence Report 2018
NTT Security hat den Global Threat Intelligence Report (GTIR) für das Jahr 2018 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass der Anteil der Angriffe auf den Finanzsektor im Vergleich zum Vorjahr von 14% auf 26% gestiegen ist. Die Erkennung von Ransomware nahm um erstaunliche 350% zu. In vier der fünf analysierten Regionen gehörten Finanzen, Einzelhandel und Produktion zu den fünf am stärksten angegriffenen Sektoren.
 
Zum Whitepaper-Download
Ständerat gegen Militarisierung der Cyberabwehr
Internetkriminalität
Ständerat gegen Militarisierung der Cyberabwehr
Der Ständerat hat eine Motion aus dem Nationalrat zum Ausbau der Cyberabwehr des Bundes abgelehnt. Als problematisch erachtete die kleine Kammer die komplette Zentralisierung beim VBS im Rahmen einer eigenständigen Kommandozentrale.
> weiterlesen
Jack Ma gibt 2019 den Alibaba-Chefposten ab
Wohltätige Aufgaben im Blick
Jack Ma gibt 2019 den Alibaba-Chefposten ab
Alibaba-Chef Jack Ma wird in zwölf Monaten seinen Posten als Vorstandschef aufgeben. Sein Nachfolger wird der derzeitiger CEO von Alibaba, Daniel Zhang. Das teilte Ma in einem von Alibaba veröffentlichten Brief mit.
> weiterlesen
Datensicherheit rückt auf die Agenda des Bundesrates
Bericht von Expertengruppe
Datensicherheit rückt auf die Agenda des Bundesrates
Für die Schweiz besteht bei den Themen Datenbearbeitung und Datensicherheit Handlungsbedarf. Eine Expertengruppe hat dem Bundesrat 51 Vorschläge unterbreitet, wie mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten ist. Nun liegt der Ball beim UVEK.
> weiterlesen
Anzeige
Social Engagement
Microsoft Dynamics 365
Erfahren Sie, wie die Menschen wirklich über Ihr Unternehmen denken und fühlen. (72% aller Internet-Benutzer sind in den sozialen Medien aktiv. Zu viele um diese zu ignorieren.) Einige Dinge für die es sich lohnt zuzuhören: Was denken die Menschen über Ihre Produkte und/oder Ihre Marke? Was sagt eine bestimmte Person aus Ihrem Unternehmen? Bsp.: Ihr CEO Oder was sagt Ihr Wettbewerb und wie können Sie sich von diesem abheben?
 
Zum Whitepaper-Download
Xing will Bewerbungs-Management beschleunigen
Neue Plattform
Xing will Bewerbungs-Management beschleunigen
Mit einer neuen Plattform will Xing den Recruiting-Prozess vereinfachen. Das neue Portal vereint dafür das Netzwerk des Hamburger Unternehmens mit der Management-Software des vor gut einem Jahr von Xing übernommenen Start-ups Prescreen.
> weiterlesen
Grandstream IPVideoTalk Web Meetings im Test
Bedingt einsatzbereit
Grandstream IPVideoTalk Web Meetings im Test
Bei Grandstream IPVideoTalk Web Meetings stehen unkomplizierten Video-Chats leider wenige Funktionen und Schnittstellen gegenüber. Ausserdem traten im Test Verbindungsprobleme auf.
> weiterlesen
Faktor MENSCH - der Mitarbeiter als Einfallstor für Cyberkriminelle
Computerworld Breakfast Session 2018
Faktor MENSCH - der Mitarbeiter als Einfallstor für Cyberkriminelle
Der Mensch wird zu einer immer grösseren Schwachstelle für die IT-Sicherheit. Wie Firmen Ihre Mitarbeiter sensibilisieren können, erläutert Georgeta Toth von Proofpoint an der nächsten Breakfast Session von Computerworld und Proofpoint.
> weiterlesen
Partnerzone Ricoh
3D-Druck macht die Kunden glücklicher
Nachfrage nach Personalisierung, höhere Qualität und schnellere Umsetzung sind Treiber für Investitionen in neue Drucktechnologien.
> weiterlesen
Business-Impact und Networking im Fokus
Gennex 2018
Business-Impact und Networking im Fokus
An der Business-Konferenz Gennex wurden im interaktiven Austausch Geschäftsideen geschmiedet. Zur Inspiration stand ein umfangreiches Programm mit Keynotes, Workshops und Breakout-Sessions bereit. An der zweitägigen Messe wurde zudem fleissig genetzwerkt.
> weiterlesen
Cross-Works und iota systems partnern
Portfolio-Erweiterung
Cross-Works und iota systems partnern
Die IT-Dienstleister Cross-Works und iota systems spannen zusammen. Die Unternehmen wollen jeweils ihr Portfolio erweitern: in Beratung, Betrieb und Software-Entwicklung.
> weiterlesen
Unify Circuit im Test
Plattformübergreifende Zusammenarbeit
Unify Circuit im Test
HD-Video-Chats sind in Unify Circuit mit Messenger-Bedienung und Suchfunktionen verknüpft. Damit hält die Lösung Meeting-Inhalte dauerhaft bereit.
> weiterlesen
Anzeige
Zukunfsweisende IT für den Mittelstand konzipieren
Firmenfachbeitrag
Zukunfsweisende IT für den Mittelstand konzipieren
Alle Jahre lösen die IT-Ausrüster einen neuen Hype aus. Die mittel-ständische Industrie bringt das kaum weiter – eher frisst es ihre Budgets auf. Viel wichtiger sind eine klare Standortanalyse und das nüchterne Erfassen der künftigen Bedürfnisse.
> weiterlesen
Liechtenstein macht voran bei Blockchain
Firmenfachbeitrag
SAP + Google = BMT, seit 2014
Mit Business meets Technology Consulting AG (BMT) die Technologien und Lösungen der beiden Marktführer SAP und Google erfolgreich einsetzen sowie integrieren.
> weiterlesen
Quo Vadis, Workspacemanagement?
Firmenfachbeitrag
Quo Vadis, Workspacemanagement?
Der Arbeitsplatz der Zukunft wird sich schneller wandeln: Er muss sich dem Umfeld und der Zielsetzung des Anwenders anpassen, während er Cyber-Angriffe abwehrt. Dabei ist die Compliance zu wahren – die Privatsphäre des Anwenders und die Lizenzierung.
> weiterlesen
Liechtenstein macht voran bei Blockchain
Firmenfachbeitrag
Cyber-Risiken versichern lassen. Die Lösung?
Neu gibt es eine Versicherung gegen Cyber-Risiken. Sie unterstützt Firmen im Worst-Case-Szenario und im konkreten Schadensfall mit der Expertise der IT-Security-Spezialisten von terreActive. Wie bei einer Feuerversicherung gilt: abschliessen, bevor das Feuer unter dem Dach ist.
> weiterlesen
Keine künstliche ohne menschliche Intelligenz
Firmenfachbeitrag
Keine künstliche ohne menschliche Intelligenz
Die Welt hat sich verändert. Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie vor über 20 Jahren ohne Google, Amazon, Facebook und Smartphones gelebt haben? Heute nutzen wir praktisch täglich und rund um die Uhr Suchmaschinen, Online-Handels- und Social-Media-Plattformen.
> weiterlesen
Anzeige
Ihre Meinung ist gefragt!
Swiss IT Zufriedenheitsstudie
Ihre Meinung ist gefragt!
Sind Sie mit Ihren ICT-Anbietern zufrieden? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und bewerten Sie sie im Rahmen unserer grossen Swiss IT Zufriedenheitsstudie.
> weiterlesen
Swiss IT Zufriedenheit

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.