Roman Avianus sammelt seit seiner Jugend alles, was mit Film zu tun hat: Plakate, Fotos, Filmtechnik und natürlich analoge Filmkopien. Die Sammlung reicht von Scopitone-Musikfilmen im 16mm-Format bis hin zu Verleihkopien aus dem Bestand von Walter Kirchner. Nun ist er an zwei Abenden unser Gast. Zum Start präsentiert Roman Avianus mit dem Programm Lass die Bilder tanzen ein buntes Potpourri der kurzen Formen: Experimentalfilme, Kultur- und Trickfilme, Komödien, Werbefilme. Am Freitag um 20 Uhr. Tickets Im Mittelpunkt von Ted Kotcheffs The Apprenticeship of Duddy Kravitz steht Duddy, der nach dem Krieg im jüdischen Einwandererviertel von Montreal aufwächst und allen zeigt, was in ihm steckt. Um auf die Erfolgsspur zu kommen, strampelt er sich im koscheren Urlaubshotel ab, lässt sich auf krumme Geschäfte ein, schlägt sich mit Antisemiten herum, steigt ins Filmgeschäft ein. Wir zeigen The Apprenticeship of Duddy Kravitz am Samstag um 18 Uhr. Tickets Candy Mountain, in Deutschland einst im Lupe-Verleih, ist ein Film über Musiker und ihre Eigenarten. Tom Waits spielt mit, Arto Lindsay, die Sängerin Mary Margaret O‘Hara und Joe Strummer von The Clash. Der legendäre Fotograf Robert Frank und Rudy Wurlitzer schufen ein winterliches Roadmovie, das sanft und komisch, traurig und von großer Schönheit ist. Im Vorprogramm stellt Für ein paar Filme mehr von Thomas Windt die Szene der Super8-Sammler im Berlin der 1990er Jahre vor. Am Samstag um 21 Uhr. Tickets Mehr |