Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Abgasnachbehandlung
Dieselnachrüstung: Das planen die Zulieferer
Vier Unternehmen entwickeln derzeit Nachrüstkatalysatoren für Dieselautos. Ein ausländischer Autohersteller ist auch im Rennen. Im zweiten Quartal 2019 sollen die ersten Systeme auf den Markt kommen. weiterlesen

Anzeige

FutureIng Award 2019 zeichnet junge Engineering-Talente aus
Die Redaktion von ELEKTRONIKPRAXIS sucht gemeinsam mit Experten von RS Components Deutschlands herausragende und hochtalentierte junge Engineering-Talente. Sind Sie ein Talent oder kennen Sie eines? Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 5.000 €! Jetzt nominieren
Inhalt
Automatisiertes Fahren
Start-up Artisense: 3-D-Punktwolken für selbstfahrende Autos
Autonomes Fahren ist in aller Munde. Doch wie können sich die Fahrzeuge sicher im Straßenverkehr bewegen? Das Start-up Artisense will dafür mit ihrer Software einen Standard setzen. In Berlin sind erste Fahrzeuge damit bereits unterwegs. weiterlesen
Elektronik
ST Microelectronics und Hyundai bauen Zusammenarbeit aus
Der Halbleiterhersteller ST Microelectronics und Hyundais Steuergerätesparte Autron haben ein gemeinsames Entwicklungslabor eingerichtet. Im Labor in Seoul (Südkorea) sollen die Ingenieure vor allem an Antriebs-Controllern arbeiten. weiterlesen
Exklusive Beiträge
 
Marktprognose 2019: Banger Blick nach China
 
Zum ersten Mal seit 20 Jahren ist China, der weltweit führende Automarkt, im Minus. Die Politik der Trump-Regierung und ein drohender No-Deal-Brexit bereiten den OEMs ebenfalls Sorgen. Trotzdem will noch niemand von einer Krise sprechen – zu Recht? weiterlesen
 
 
Start-up AAI: Fahrschule für Autos
 
Das Berliner Start-up Automotive Artificial Intelligence (AAI) hat ein Testwerkzeug für automatisiert fahrende Autos entwickelt. Dabei helfen Erfahrungen aus der Spieleindustrie. weiterlesen
 
Elektromobilität
Freudenberg: Mehrheitsbeteiligung an Xalt Energy
Freudenberg Sealing Technologies ist seit Anfang 2019 Mehrheitsaktionär von Xalt Energy. Das Unternehmen entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Technologien für die Nutzfahrzeugindustrie. weiterlesen

Anzeige

Simulation für Elektro- und vernetzte Fahrzeuge
Die Elektrifizierung des Antriebs und die Entwicklung autonomer Fahrzeuge stellt für die Industrie eine große Herausforderung dar. Dabei spielen CAE-Lösungen eine immer wichtigere Rolle. Erfahren Sie mehr dazu im Webinar am 31.01. um 10:00 Uhr. weiterlesen
Fahrbericht
Nissan Micra: Mehr Kraft für die City
Nissan schärft seinen kleinsten Modellvertreter Micra nach. Es gibt mehr Leistung und etwas weniger Verbrauch plus Automatik auf Wunsch. weiterlesen
Fuck Up I40
Leichtbaugipfel 2019 – Diskutieren Sie mit? 
Die Experten wissen es, Leichtbau macht die besseren Autos. Erfahren Sie am 26./27. März in Vorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, wie wichtig der Leichtbau für die Mobilität der Zukunft ist. Treffen Sie OEMs und Zulieferer zum Know-how-Austausch und erleben Sie die Leichtbau-Innovationen des Jahres. Jetzt Ticket sichern.
Neue Modelle
Mercedes V-Klasse: Geliftet – aber ohne MBUX
Mercedes spendiert seiner größten Limousine zum neuen Jahr eine Frischzellenkur. Die V-Klasse erhält eine neue Frontpartie, einen moderneren Vierzylinder in verschiedenen Leistungsstufen und soll zudem in naher Zukunft rein elektrisch fahren. weiterlesen
Dieselaffäre
Daimler und Bosch werden US-Abgasklage doch nicht los
Ein Gericht in New Jersey hat eine Sammelklage von Kunden, die schon abgewiesen worden war, nun doch in Teilen zugelassen. So müssen sich auch Daimler und Bosch in den USA wegen angeblicher Manipulation von Abgaswerten bei Dieselautos einem Rechtsstreit stellen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden