Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

in den meistgelesenen Meldungen der Woche geht es um Geschäftsführer. Keine Sorge! Herbert Diess hat noch Urlaub. Aber sein Vorbild Elon Musk polterte diesmal: Bosch und Renesas verursachen die größten Schwierigkeiten für die Beschaffung bei Tesla, so sein Vorwurf. Für richtig Trouble sorgte Henrik Fisker, der über Twitter seinen Ärger über Investoren und Kritiker äußerte. Mit Chefangelegenheiten will sich Martin Gall vorerst nicht mehr befassen: Zuerst gab er Anfang Juli seinen Posten als CTO beim Zulieferer Dräxlmaier ab, nun tritt er auch als CEO des Unternehmens zurück. Patrick Koller und Rolf Breidenbach standen diese Woche ebenfalls im Mittelpunkt der Berichterstattung. Die beiden Geschäftsführer werden ab sofort zusammenarbeiten, denn Faurecia kauft Hella. Nach Umsatz entsteht damit der achtgrößte Zulieferer der Welt. Wir sind gespannt, welche Übernahmen noch anstehen. Denn nicht jeder Zulieferer wird die Transformation aus eigener Kraft schaffen – dafür bleibt mittlerweile zu wenig Zeit.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende!

Das Team von »Automobil Industrie«
Kritik an Finanzierungsstrategie
Bei Fisker liegen die Nerven blank
Der Marktstart des Fisker Ocean wurde verschoben, über ein geplantes weiteres Modell gibt es kaum Details. Investoren warten auf positive Nachrichten – und Unternehmenschef Henrik Fisker twittert. weiterlesen
Neue Modelle
Kia EV6: Sportlich wie ein Tesla, aber viel besser verarbeitet
Die neue Elektro-Limousine Kia EV6 ist nicht nur sehr sportlich proportioniert, sie hebt sich auch maximal vom Hyundai Ioniq 5 ab, der auf der gleichen Plattform steht, beim Kia mit leicht verkürztem Radstand. weiterlesen
Halbleiterengpass
„Bei weitem am problematischsten“: Tesla-Chef Musk beklagt sich über Bosch
Tesla kämpft mit „extremen Einschränkungen in der Lieferkette“ – nun nennt Unternehmenschef Elon Musk zwei Lieferanten beim Namen. Einer davon ist der weltgrößte Zulieferer Bosch. weiterlesen
Automobilzulieferer
Dräxlmaier-CEO Martin Gall hört auf
Der CEO von Dräxlmaier legt sein Amt nieder. Martin Gall scheidet aus persönlichen Gründen auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. weiterlesen
Übernahme
Neuer Top-10-Zulieferer: Faurecia kauft Hella
Der französische Automobilzulieferer erhält die Mehrheit an Hella. Gemeinsam bilden die Unternehmen einen der zehn größten Zulieferer der Welt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden