Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Deutscher Mobilitätspreis
Digital gedacht: Visionen für den Nahverkehr
Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr – lautet das Motto des Deutschen Mobilitätspreises 2018. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur haben jetzt die Sieger ausgezeichnet. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Elektronik
Infineon: Milliardenprojekt am Hauptsitz in Villach
Der Technologiekonzern Infineon will sich in Villach erweitern: 750 neue Arbeitsplätze sollen durch die Milliardeninvestition entstehen. weiterlesen
Elektromobilität
VW plant Einstiegs-Elektroauto für weniger als 20.000 Euro
VW rechnet damit, enorme Stückzahlen seiner Elektro-Familie I.D. verkaufen zu können. Laut Konzernchef Diess haben die Wolfsburger „Batterien für 50 Millionen Elektroautos beschafft“. Die könnten auch in einem noch günstigeren Einstiegsmodell als bislang bekannt zum Einsatz kommen. weiterlesen

Anzeige

Webinar am 19.11. um 10:00 Uhr
Aktuelle und zukünftige 5G-Technologien im autonomen Fahrzeug
Lernen Sie im Webinar am 19.11. um 10:00 Uhr, wie die 5G-Technologie das Fahren grundlegend verändert und welche innovativen Funktionen dadurch möglich werden. Jetzt anmelden!
Meistgelesene Beiträge

Der Audi RS 6: Über 1.000 PS dank Abt und Kreisel

Prüfzyklus WLTP kommt beim Zulieferer an

Die Neuauflage des BMW Z4: Fahrtest mit dem M40i

Nikola Tre: Brennstoffzellen-Lkw für Europa

Automobilzulieferer
Harman: Neue Produktionsstätte in Polen
Der Automobilzulieferer Harman hat eine neue Niederlassung in Polen eröffnet. Zudem habe das Unternehmen eine Vereinbarungen mit polnischen Universitäten unterzeichnet – um Ingenieurtalenten zu fördern und einzustellen. weiterlesen
Motorsport Engineering
Ford GT: Von der Rennstrecke auf die Straße
Gegen den Ford GT sind die meisten Ferraris und Lamborghinis fast schon Allerweltsautos. Der US-Bolide ist aber nicht nur selten, sondern auch speziell. weiterlesen
Additive Fertigung
DMG Mori kauft sich bei Intech ein
DMG Mori beteiligt sich mit 30 Prozent an dem indischen Softwareentwickler Intech. Die Unternehmen wollen bei der additiven Fertigung zusammenarbeiten. weiterlesen
Automobilzulieferer
Hella tritt Entwicklungskooperation mit BAIC bei
Der Automobilzulieferer Hella tritt einem Entwicklungskonsortium des chinesischen Herstellers BAIC bei. Die Kooperation wurde initiiert, um eine intelligenten Infrastruktur in Peking zu entwickeln. weiterlesen
Veranstaltungen
Haus der Technik: Seminare und Tagungen
Aktuelle Trends und Fortschritte der Automobilbranche rückt das Haus der Technik in den Mittelpunkt: in zahlreichen Seminaren und Tagungen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden