Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Dan


Cyberdoktor gesucht

Operation Weltreise – Skalpell trifft Satellit: Medizin trifft Science-Fiction – und gewinnt: In Angola wurde erstmals ein Patient aus 11.000 Kilometern Entfernung operiert – vom US-Chirurgen Vipul Patel via Tele-Chirurgie. Das Team vor Ort, die Roboterarme und ein ultraschnelles Netzwerk machten’s möglich. Ergebnis: Prostata raus, Patient glücklich, globale Gesundheitsgerechtigkeit ein Stück näher. Wenn Zukunft so aussieht, dann gerne mehr davon!

n-tv.de

Digitaldoktor im Cybervisier – Sicherheit für Praxen und Pflege: Ab Juli heißt’s für Arztpraxen: Aufrüsten gegen Ransomware! Die Kassenärztliche Bundesvereinigung startet eine Schulungs-Offensive für mehr IT-Sicherheit – von Phishing-Fallen bis Passwortpflege. Auch die Pflege ruft nach klaren Regeln und praxistauglichen Sicherheitsstandards, bevor sie an die Telematikinfrastruktur angedockt wird. Fazit: Wer Gesundheitsdaten digitalisiert, muss auch digital schützen – sonst wird aus "Heilen" ganz schnell "gehackt".

heise.de

Das vergessene Daten-Desaster – 16 Milliarden Gründe für Passwort-Ärger: Während du noch dein altes „123456“-Passwort nutzt, schwimmen irgendwo im Netz 16 Milliarden (!) Login-Datensätze fröhlich im Datenmeer – frisch geleakt, gut strukturiert, und bereit für Phishing, Identitätsdiebstahl & Co. Laut Cybernews entstand dieses Monster-Datengrab durch eine Mischung aus Malware, Credential-Stuffing und alten Leaks. Die gute Nachricht? Die Daten waren nur kurz öffentlich sichtbar. Die schlechte? Es tauchen ständig neue auf. Zeit also für Passwort-Manager und 2FA – oder du wirst Teil der nächsten „Mother of All Breaches“.

cybernews.com


Bild von Ingo Dachwitz, Quincey Stumpter und Esther Mwema. Kontrolle durch Vernetzung, Digitaler Kolonialismus, Infrastruktur und globale Machtverhältnisse. 9. Juli 2025 18:30, Publix


Termine
  • 25.-25.06.2025, Open Source Talk mit Anika Krellmann, D64 BBB: https://cloud.d-64.org/apps/bbb/b/dbysQYDbizAjpySf, 100% Frauen
  • 21.07.2025, CorrelAid Community Workshop: Open Data? Challenge Accepted!, Online, 33% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit Fabiola Gerpott: Die Arbeit Buchvorstellung und Diskussion zur Zukunft der Arbeit 26. Juni 2025 18 Uhr n Barcamp" zu sehen. HumHub Zukunftswerkstatt - Barcamp für digitale Vernetzung 17. Juni 2025 Berlin. Jetzt anmelden!


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=2ed73f01fb7d9a1c

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @danweb2_0 erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO