Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Round Table „Smart Factory“
Digitale Fertigung: „Ein Einzelner alleine kann es nicht stemmen“
Wie viel Echtzeit braucht die Fabrik, und wie wird die Produktion praktisch vernetzt? Über diese und weitere Fragen diskutierten hochkarätige Vertreter von BMW, Brose, EDAG, Fraunhofer IFF, Schaeffler und T-Systems beim Round-Table-Gespräch „Smart Factory“. weiterlesen

Anzeige

Web-Konferenz
Industry of Things Web-Konferenz: Predictice Maintenance
Wie werden aus Big Data Smart Data? Was muss man über Predictive Maintenance wissen? PM auf der Basis von FDI und OPC UA. Dies sind die Themen der Industry of Things Web-Konferenz am 06.06.2019. Zur Anmeldung...
Inhalt
Kraftstoffe
Höherer Bioethanolanteil in Kraftstoffen
Der Verband der Bioethanolunternehmen meldet für 2018 einen gestiegenen Anteil von Bioethanol in Benzin. Trotz zurückgegangenem Absatz sogenannter Super-Kraftstoffe gegenüber dem Vorjahr. Der Blick auf gesetzliche Vorgaben stimmt den Verband optimistisch. weiterlesen
Elektromobilität
Fachmesse „CWIEME“: Alles für den E-Motor
Elektromotoren und Transformatoren: Die „CWIEME“ in Berlin ist der Treff der Branche. Bei der Preisverleihung des „Global Award“ für besondere Leistungen in der Elektrotechnik- und Fertigungsindustrie war ein Unternehmen besonders erfolgreich. weiterlesen

Anzeige

Manufacturing Accelerated: From Prototype to Production!
When developing new products, the design validation may cause high pressure. With a prototype, designers can transform virtual designs into physical, manageable parts. Learn more about how to accelerate new product development and time-to-market with prototypes in our white paper. more...
Beliebte Beiträge
 
Neues Vergabekriterium für Zulieferer: VW führt „S-Rating“ ein
 
Volkswagen will einen Nachhaltigkeitstest für seine Zulieferer und Partner einführen: Mit Hilfe des neuen „S-Ratings“ sollen künftige Aufträge nur an verantwortungsvolle Lieferanten gehen. weiterlesen
 
 
Stefan Hartung: „Wir beherrschen die Fuel-Cell-Technologie“
 
Optimale Lösungen für alle möglichen Antriebstopologien – das will Stefan Hartung bieten. Der Geschäftsführer des Bereiches Mobility Solutions bei Bosch erklärt außerdem, warum er in den Markt für Brennstoffzellen einsteigt und wann er Kooperationen eingeht weiterlesen
 
Entwicklung
Simulation: AVL List kooperiert mit Trian Graphics
Trian Graphics und AVL List arbeiten im Bereich digitaler 3D-Straßenumgebungen zusammen. Ziel der Kooperation ist es, die virtuelle Verifizierung und Validierung von Fahrerassistenzsystemen effektiver zu gestalten. weiterlesen
Elektromobilität
UPS und BPW testen neues E-Fahrzeug in Köln
UPS und der Automobilzulieferer BPW testen ein neues Zustellfahrzeug in Köln. Der Transporter ist ein umgebautes Dieselfahrzeug, das nun über einen Elektroantrieb verfügt. weiterlesen
Neue Modelle
Skoda Superb: Facelift läutet Elektrozeitalter ein
Skoda frischt die dritte Generation des Superb auf. Eine Folge ist eine größere Motoren-Vielfalt. Vor allem aber tastet sich Skoda mit dem Facelift ins Elektrozeitalter vor und spricht sogar von einer neuen Submarke. weiterlesen
Branchenbarometer
Erwartungen der Deutschen an künftige Mobilität
Wie schätzen Deutsche die Auswirkungen des Klimawandels ein und wie sollte sich die Mobilität verändern? Im Auftrag von Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaftenhat das IfD Allensbach die Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung untersucht weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden