Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Digitale Assistenten als Stimme für die Marke
Voice Marketing
Digitale Assistenten als Stimme für die Marke
Sprachbasierte Assistenten boomen. Siri, Alexa oder der Google Assistant ermöglichen es Unternehmen, Kunden auf neuen Wegen zu erreichen. Müssen Produkte und Services jetzt sprechen lernen?
> weiterlesen
Genf beschliesst dreijähriges 5G-Moratorium
Gesetzesänderung
Genf beschliesst dreijähriges 5G-Moratorium
Im Kanton Genf tritt eine Gesetzesänderung in Kraft, die ein dreijähriges 5G-Moratorium vorsieht.
> weiterlesen
Auch SAP sagt Schweizer Konferenz ab
SAP Now Basel 2020
Auch SAP sagt Schweizer Konferenz ab
Nach Microsoft trifft es nun auch SAP: Wegen der Coronavirus-Epidemie sagt der Sofwarekonzern die SAP Now in Basel ab.
> weiterlesen
Anzeige
Nächster Kurs: 15.10.2020
Karriere-Ziel: IT-Führungsrolle?

Sie möchten zukünftig Ihr IT-Team durch die Digitalisierung kompetent führen und begleiten? Dann vertiefen Sie mit unserem berufsbegleitenden, interdisziplinären und modular aufgebauten «Executive Diploma HSG in IT Business Management» Ihre Leadership-Kompetenzen an der Schnittstelle von Business & IT. Optimal geeignet für IT-Professionals im nächsten Karriereschritt (mind. eidgenössisch-diplomierter Abschluss und 5 Jahre Berufspraxis). Nächster Lehrgangsstart: 15. April 2020 – mit Ihnen?

Hier unverbindlich informieren!
Microsoft sagt Ignite-Event in Zürich ab
Wegen Coronavirus
Microsoft sagt Ignite-Event in Zürich ab
Microsoft Schweiz hat den Ignite-Event in Zürich vom 4. und 5. März abgesagt. Grund dafür ist das vom Bundesrat ausgesprochene Veranstaltungsverbot.
> weiterlesen
Damovo ernennt Schweiz-Chef
Personalie
Damovo ernennt Schweiz-Chef
Der Kommunikationstechnologie-Spezialist Damovo hat mit Drazen-Ivan Andjelic einen neuen Schweizer Länderchef.
> weiterlesen
Ammann Group modernisiert ERP: Startschuss mit SAP S/4HANA nach zehn Monaten
Partnerzone SAP
Ammann Group modernisiert ERP: Startschuss mit SAP S/4HANA nach zehn Monaten
Erst das System umstellen, dann Prozesse bündeln und die neue Oberfläche einführen: Der Schweizer Baumaschinenhersteller Ammann Group ist beim ERP-Wechsel von SAP ECC 6.0 auf SAP S/4HANA schrittweise vorgegangen.
> weiterlesen
Ex-SAP-Chef McDermott bekommt trotz Abgang mehr Geld
Trotz Gewinnrückgang
Ex-SAP-Chef McDermott bekommt trotz Abgang mehr Geld
Der Ex-SAP-Chef Bill McDermott kann sich freuen. Sein Gehalt für das Jahr 2019 fällt höher als erwartet aus. Auch ein Gewinnrückgang bei SAP und sein Rücktritt im Oktober können den Anstieg zum Vorjahr nicht verhindern. SAP will in Zukunft die Vergütung umbauen.
> weiterlesen
Smithsonian lanciert riesige Open-Access-Plattform
Mit fast 3 Millionen Abbildungen
Smithsonian lanciert riesige Open-Access-Plattform
Das Smithsonian Institute hat Abbildungen eines Grossteils seiner Exponate auf einer Open-Access-Plattform veröffentlicht.
> weiterlesen
Einzug der Digitalisierung in den Geschäftsalltag
Partnerzone Ricoh
Einzug der Digitalisierung in den Geschäftsalltag
Automatisierung und Digitalisierung des Dokumentenflusses dank dem Ricoh Enterprise Content Management.
> weiterlesen
Firefox bringt DNS-over-HTTPS mit neuem Update
Datenschutz
Firefox bringt DNS-over-HTTPS mit neuem Update
Mit dem neusten Update seines Browsers bringt Mozilla standardmässiges DNS-over-HTTPS. Das Sicherheitstool soll die Privatsphäre der Nutzer schützen, wird aber nicht nur positiv gesehen.
> weiterlesen
Facebook sagt Entwicklerkonferenz F8 ab
Wegen Coronavirus
Facebook sagt Entwicklerkonferenz F8 ab
Wegen der Coronavirus-Gefahr hat Facebook die für Anfang Mai geplante die Entwicklerkonferenz F8 frühzeitig abgesagt.
> weiterlesen
Anzeige
Schutz der Anwender
Cybersicherheitslösung
Cyberkriminelle suchen nach leichten Zielen – als ein solches hat sich der Mensch heraus kristallisiert. Daher richten sich Attacken gezielt auf Personen. Wehren Sie deshalb die Angreifer mit einem Sicherheitsansatz ab, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
 
Erfahren Sie mehr im kostenlosen Whitepaper.
Sunrise setzt nach geplatztem UPC-Kauf auf Glasfasern
Gespräch mit Sunrise-CEO André Krause
Sunrise setzt nach geplatztem UPC-Kauf auf Glasfasern
Mit Hilfe von Partnerschaften möchte Sunrise nach dem geplatzten UPC-Deal in Sachen Glasfasernetz Gas geben. Dies erklärt CEO André Krause im Gespräch.
> weiterlesen
Wie Computacenter Schweiz weiter wachsen will
Interview mit CEO Massimiliano D'Auria
Wie Computacenter Schweiz weiter wachsen will
Übernahmen, Grossprojekte, Verdoppelung des Umsatzes: Computacenter Schweiz hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Übernimmt sich der IT-Dienstleister am Ende? CEO Massimiliano D'Auria spricht im Interview über den Wachstumskurs, Projekte und Risiken für das Business.
> weiterlesen
Anzeige
Relaunch-Projekt für Simap nimmt nächsten Anlauf
Roadmap steht
Relaunch-Projekt für Simap nimmt nächsten Anlauf
Das Projekt zur Erneuerung der Beschaffungsplattform simap.ch geht in die nächste Runde. Nach dem Abbruch im letzten Jahr beginnen die Arbeiten bald von Neuem.
> weiterlesen
Revidiertes Urheberrecht gilt ab April
Inkraftsetzung
Revidiertes Urheberrecht gilt ab April
Das revidierte Urheberrecht tritt am 1. April 2020 in Kraft. Dies nachdem ein Referendum der Piratenpartei nicht zu stande gekommen ist.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe Swiss IT Studie

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.