DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 4 / 2021 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
"Green Deal" der EU wird jetzt für die Unternehmen konkret
DIHK-News
Den Wirtschaftsstandort Innenstadt nachhaltig aufwerten
Lebensmittelverarbeitung: Ihre Chancen in Westafrika
Finanzlage der Unternehmen bleibt angespannt
Gefragt: Ihre Erfahrungen mit digitalen Plattformen
Service-Tipps
IHK-Informationsangebote rund um die Digitalisierung
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Nachrichten aus der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Dezember
Thema der Woche
"Green Deal" der EU wird jetzt für die Unternehmen konkret
Icon Thema der Woche
Bis zum Jahr 2050 soll die Europäische Union der erste klimaneutrale Staatenverbund der Welt sein, so ist es im "Green Deal" der EU vorgesehen. Dafür wird auch das bisher angestrebte CO2-Reduktionsziel von 40 Prozent gegenüber 1990 deutlich anhoben. Zentrale Initiativen des ambitionierten politischen Programms zum klima- und umweltfreundlichen Umbau der europäischen Wirtschaft gehen 2021 in die Umsetzung.
 
 
  
DIHK-News
Den Wirtschaftsstandort Innenstadt nachhaltig aufwerten

©f11photo / iStock / Getty Images Plus

DIHK beteiligt sich mit Revitalisierungsideen an einer Anhörung 
 
(29.01.2021) Die Corona-Pandemie hat viele innerstädtische Betriebe in Existenznot gebracht. Das bedroht die Immobilienwerte und die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Innenstadt insgesamt. Wie gegengesteuert werden könnte, hat der DIHK Mitte Januar in einer Anhörung des zuständigen Bundestagsausschusses skizziert.
 
 
  
Lebensmittelverarbeitung: Ihre Chancen in Westafrika

©cristianl / iStock / Getty Images Plus

Webinar und Consulting dank Förderung durch den Bund kostenfrei 
 
(27.01.2021) Unternehmer aus der Lebensmittelverarbeitungstechnik und -logistik, die sich an der Elfenbeinküste, in Ghana, Nigeria und/oder dem Senegal engagieren möchten, können jetzt von einem kostenfreien Info- und Beratungspaket profitieren.
 
 
  
Finanzlage der Unternehmen bleibt angespannt

©AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus

DIHK-Konjunkturumfrage deutet auf Zuspitzung in allen Branchen hin 
 
(26.01.2021) Die Hälfte der deutschen Unternehmen sieht sich in der Corona-Krise weiterhin in finanziellen Nöten. Das ermittelte der DIHK in einer aktuellen Trendauswertung seiner Konjunkturumfrage unter mehr als 18.000 Betrieben aller Branchen und Regionen.
 
 
  
Gefragt: Ihre Erfahrungen mit digitalen Plattformen

© svetikd / E+ / Getty Images

Konsultation der Bundesnetzagentur zum Regulierungsbedarf 
 
(25.01.2021) Führt die Marktmacht digitaler Plattformen zu Wettbewerbsbeeinträchtigungen? Um das zu ermitteln, fragt die Bundesnetzagentur derzeit die Erfahrungen ab, die gewerbliche Kunden mit Handels- und Vergleichsplattformen, App-Stores, Suchmaschinen oder B2B-Plattformen gemacht haben.
 
 
  
Service-Tipps
IHK-Informationsangebote rund um die Digitalisierung
Von der virtuellen Produktpräsentation und dem Wordpress-Workshop bis hin zu 5G-Campusnetzen, Social-Media-Recht oder "Internet der Dinge": Die IHKs informieren in zahlreichen Angeboten für unterschiedlichste Branchen rund um das Thema Digitalisierung.
 
 
  
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Der DIHK in Berlin sucht Nachwuchskräfte (w/m/d) für sein fachübergreifendes IHK-Traineeprogramm, die DIHK-Bildungs-GmbH in Bonn einen Projektreferenten (w/m/d) im Bereich "Textbände und Lernen". Zahlreiche Jobangebote auch bei den IHKs: Bei der Handelskammer Hamburg können Sie sich beispielsweise als Mitarbeiter (w/m/d) für die Prüfungsorganisation bewerben, bei der IHK in Bielefeld als Referent (w/m/d) Beschaffungs- und Gebäudemanagement, bei der IHK Erfurt als Teamleiter (w/m/d) IT, bei der IHK zu Schwerin als Controller (w/m/d) oder bei der IHK in Mannheim als Bereichsleiter (w/m/d) kaufmännische Berufsausbildung. Die IHK GfI in Dortmund möchte je einen Systemadministrator (w/m/d) für Cloud-Infrastrukturen beziehungsweise für Office 365 einstellen, und die AHK Chile in Santiago de Chile hat im Bereich Energy, Mining & Sustainability die Stelle eines Project Managers (w/m/d) sowie eines Junior Project Managers (w/m/d) ausgeschrieben.
 
 
  
Nachrichten aus der IHK-Organisation
Wie haben deutsche Unternehmen das Jahr 2020 in China erlebt, und wie bewerten sie ihre Perspektiven? Berichte aus erster Hand verspricht ein kostenfreies Webinar der nordrhein-westfälischen IHKs und der AHK Greater China am 5. Februar. Details gibt es auf www.ihk.de. Dort erfahren Sie in dieser Woche auch von einer IHK-Studie zum Status der Rheinbrücken und von dem neuen Video im "Like a Boss"-Kanal der DIHK-Bildungs-GmbH, das Integrationserfolge in der Ausbildung aufzeigt.
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Wissenswertes aus der Europäischen Union bietet wie gewohnt der "Bericht aus Brüssel". Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Dezember
Illustration Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse von Dezember 2020 sind jetzt online. Zur Kurstabelle geht es hier.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm